
1989 - Jorge Lorenzo hat in seiner Grand Prix-Karriere bisher 1989 Punkte gesammelt. Sollte Lorenzo beim Italien GP in die Top Fünf fahren, dann wird er der erst zehnte Fahrer der 63-jährigen Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft, der den Meilenstein von 2000 Grand Prix Punkten erreicht.

349 km/h - Der höchste Top-Speed der MotoGP-Klasse wurde 2009 im ersten freien Training mit 349 km/h von Dani Pedrosa gefahren.

100% - Alle neun vorangegangenen Rennen der Viertakt-Ära in der MotoGP sind in Mugello von Fahrern gewonnen worden, die in der ersten Startreihe standen.

49 - Casey Stoners zweiter Platz von Assen war das 49. Mal, dass er in der MotoGP-Klasse auf dem Podest stand. Seine nächste Platzierung in den Top drei wird ihn zum erst zwölften Fahrer machen, der in der Geschichte die 50er-Marke an Podestplatzierungen in der MotoGP erreicht.

34 Jahre - Am Renntag von Mugello wird es exakt 34 Jahre her sein, dass Barry Sheene auf einer Suzuki das 500ccm-Rennen beim Belgien Grand Prix 1977 gewann. Damals fuhr er auch die schnellste GP-Rundenzeit aller Zeiten, in einem Schnitt von 220,7 km/h.

33 Jahre - Bradley Smith ließ in Assen auf sein erstes Podest von Silverstone gleich das zweite folgen und wurde Dritter. Das bedeutet, dass er der erste Brite ist, der in der mittleren Klasse in zwei aufeinanderfolgenden GPs auf dem Podest stehen konnte, seit Tom Herron 1978 zunächst in Silverstone Rang zwei und dann beim Deutschland GP auf dem Nürburgring Rang drei holte.

25 - In Mugello wurden schon 25 Grands Prix ausgetragen, inklusive der 20 Jahre hintereinander seit 1991.

15 - In den letzten 15 Jahren hat in Mugello in der Königsklasse wenigstens ein Italiener auf dem Podest gestanden. Das letzte Rennen der großen Klasse ohne das ein Italiener auf dem Podest stehen konnte war das 500ccm-Rennen von 1995 - Mick Doohan gewann vor Daryl Beattie und Alberto Puig.

9 - Valentino Rossi ist der erfolgreichste Fahrer in Mugello und das über alle Klassen hinweg. Insgesamt gewann er dort schon neun Mal, jeweils ein Mal in den Klassen bis 125 und 250ccm, und unglaubliche sieben Male in Folge in der MotoGP.

5 - Yamaha ist in der Viertakt-Ära der MotoGP der erfolgreichste Hersteller, mit fünf aufeinanderfolgenden Siegen zwischen 2004 und 2008. Honda holte, inklusive letztem Jahr, drei MotoGP-Siege in Mugello. Der Triumph in der letzten Saison war der erste in der 800er-Ära. Casey Stoner holte für Ducati 2009 den einzigen MotoGP-Mugello-Sieg.

4 - Bradley Smith liegt derzeit auf dem vierten Rand der Moto2-Gesamtwertung - die beste Platzierung eines Briten in der mittleren Klasse seit dem Alan Carter nach seinem Sieg beim Frankreich Grand Prix 1983 Dritter war.

2. - Kenan Sofuoglu wurde im Moto2-Rennen bei der Dutch TT Zweiter und damit auch der erste türkische Rennfahrer, der ein Grand Prix-Podest erreichen konnte.

2. - Luis Salom wurde bei seinem 35. Grand Prix-Start bei der Dutch TT im Rennen der 125ccm-Klasse Zweiter: Sein erstes Grand Prix-Podest.

0,1 Sekunden - Als 1976 das erste Mal ein Grand Prix in Mugello ausgetragen wurde, siegte Barry Sheene im 500ccm-Rennen auf Suzuki nur 0,1 Sekunden vor Phil Read - einer der knappsten Zieleinläufe aller Zeiten.

Der Italien Grand Prix in Mugello steht an und die Statistiker der MotoGP haben wieder ihre Geschichtsbücher gewälzt. Hier ein paar Interessante Fakten zum Rennen in der Toskana.
diese MotoGP Bilderserie