
0,819 Sekunden - Nur 0,819 Sekunden trennten die ersten fünf Fahrer, die in Mugello im Moto3-Rennen über die Ziellinie fuhren. Das ist der kleinste Zeiten-Abstand seit dem GP von Italien im Jahr 2008, der zwischen den ersten fünf Fahrern in der kleinen Klasse bei einem Rennen über die volle Distanz gemessen wurde.

10 Jahre - Am Qualifying-Tag wird es genau zehn Jahre her sein (2003), dass Loris Capirossi beim katalanischen Grand Prix für Ducati den ersten Sieg in der MotoGP-Klasse sicherte.

11 Jahre - Am Renntag in dieser Woche wird es genau elf Jahre her sein, dass Jorge Lorenzo den Catalunya-GP in der 125ccm-Klasse auf dem 14. Platz beendete (2002) und damals zum jüngsten Fahrer aller Zeiten wurde, der GP-Punkte sammelte. Seitdem gab es nur zwei Fahrer, die jünger waren, als sie Punkte geholt haben: Pol Espargaro und Jonas Folger.

18 - Der australische Moto3-Fahrer Arthur Sissis wird am Samstag, am Tag des Qualifyings beim Catalunya Grand Prix, seinen 18. Geburtstag feiern.

22 - Pol Espargaro feierte am Montag vor dem Grand Prix von Catalunya seinen 22. Geburtstag.

23 - Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa sind in 23 Rennen in der MotoGP-Klasse als Erster und Zweiter ins Ziel gefahren. Zwölf Mal hat Pedrosa das Rennen gewonnen, elf Mal holte Lorenzo den Sieg.

25 - Alle Siege, die Jorge Lorenzo in der MotoGP-Klasse erzielt hat, waren für Yamaha. Nur zwei Fahrer haben mehr Siege in der Königsklasse auf einer Yamaha erreicht: Eddie Lawson (26) und Valentino Rossi (46).

39,802 Sekunden - Aleix Espargaro war der erste CRT-Fahrer, der in Mugello nur 39,802 Sekunden hinter Sieger Jorge Lorenzo über die Ziellinie fuhr. Dies ist der geringste Zeitenrückstand zum Renn-Sieger, den ein CRT-Fahrer je erreicht hat, was während des Rennens einer durchschnittlichen Rundenzeiten-Differenz von nur 1,73 Sekunden entsprach.

64 - Jorge Lorenzo stand mit seinem Sieg in Mugello zum 64. Mal in der MotoGP auf dem Podium: Das entspricht der Anzahl an Podiumsplatzierungen in der Königsklasse, wie sie von Wayne Rainey im Laufe seiner Grand-Prix-Karriere erreicht wurden. Nur sechs Fahrer haben mehr Podestplätze in der Königsklasse erzielt: Valentino Rossi (142), Mick Doohan (95), Giacomo Agostini (88), Eddie Lawson (78), Dani Pedrosa (75) und Casey Stoner (69).
diese MotoGP Bilderserie