Formel 1 Japan GP, Suzuka

Der Japan GP ist ein Rennen im Rennkalender der Formel-1-Weltmeisterschaft. Aktuelle News, Bilder und Videos zum F1-Event in Suzuka.

Suzuka International Racing Course

Daten & Fakten zur Formel 1 Strecke: Suzuka International Racing Course

OrtSuzuka
LandJapan
Länge5,807 km
Adresse7992 Inoucho
Suzuka
Mie Prefecture 510-0295
Japan
Telefon+81 05 93 78 11 11
Telefax+81 05 93 78 91 81
Internetsuzukacircuit.com

Geschichte der Formel 1 Strecke: Suzuka International Racing Course

Strecken-Portrait: Suzuka International Circuit

Willkommen auf dem Jahrmarkt der Formel 1: Nicht nur aufgrund des benachbarten Vergnügungsparks mit seinem berühmten Riesenrad legt der Suzuka Circuit den Vergleich mit einer Kirmes nahe. Die Streckenführung des ultraschnellen Kurses lässt die Fahrer sich oftmals wie auf einer Achterbahn fühlen. Es handelt sich um die einzige Formel-1-Strecke, die sich kreuzt. Sie ist also in Form einer Acht angelegt.

Formel 1 in Suzuka: Das Strecken-Layout

Der nach seinem Radius benannte, extrem schnelle Linksknick '130R' stellt eine der größten Herausforderungen im gesamten Kalender dar. Überhaupt ist die letzte neben Spa-Francorchamps im Rennkalender vertretene Naturrennstrecke die ultimative Herausforderung für Mensch und Technik.

Besonders stechen in Suzuka die S-Kurven nach der Start-/Ziel-Geraden heraus. Sechs Richtungswechsel verlangen dort ein gut ausbalanciertes Auto. Enge Schikanen wechseln sich in Suzuka mit flüssigen Kurvenkombinationen und langen Vollgaspassagen ab.

Die Strecke bietet nicht allzu viele Überholmöglichkeiten, von denen die Bremszone vor der engen Schikane am Ende der Runde eine der besten darstellt. Die Schikane ist jedoch so eng, dass sie schon häufiger Schauplatz einiger unvergessener Kollisionen geworden ist.

Auf der fahrerisch sehr anspruchsvollen Strecke sind vor allem der Grip und die Balance des Fahrzeugs wichtige Faktoren. Der Reifenverschleiß ist in Suzuka aufgrund des rauen Asphalts relativ hoch.

Japan-GP in Suzuka: Geschichte

Suzuka ist seit über drei Jahrzehnten im F1-Rennkalender vertreten, das Debüt erfolgte im Jahr 1987. 2007 und 2008 wurde der Japan-GP von Suzuka nach Fuji verlegt. Zudem musste aufgrund der Covid-19-Pandemie und der dadurch verschärften Einreisebestimmungen im Land der aufgehenden Sonne der Japan Grand Prix 2020 und 2021 abgesagt werden.

Strecken-Chronik

SaisonDatumGPSiegerKonstrukteurMotor
2024Japan GPMax VerstappenRed BullHonda RBPT
2023Japan GPMax VerstappenRed BullHonda RBPT
2022Japan GPMax VerstappenRed BullHonda RBPT
2019Japan GPValtteri BottasMercedes-AMGMercedes
2018Japan GPLewis HamiltonMercedes-AMGMercedes
2017Japan GPLewis HamiltonMercedes-AMGMercedes
2016Japan GPNico RosbergMercedes-AMGMercedes
2015Japan GPLewis HamiltonMercedes-AMGMercedes
2014Japan GPLewis HamiltonMercedes-AMGMercedes
2013Japan GPSebastian VettelRed BullRenault
2012Japan GPSebastian VettelRed BullRenault
2011Japan GPJenson ButtonMcLarenMercedes
2010Japan GPSebastian VettelRed BullRenault
2009Japan GPSebastian VettelRed BullRenault
2006Japan GPFernando AlonsoRenaultRenault
2005Japan GPKimi RäikkönenMcLarenMercedes
2004Japan GPMichael SchumacherFerrariFerrari
2003Japan GPRubens BarrichelloFerrariFerrari
2002Japan GPMichael SchumacherFerrariFerrari
2001Japan GPMichael SchumacherFerrariFerrari
2000Japan GPMichael SchumacherFerrariFerrari
1999Japan GPMika HäkkinenMcLarenMercedes
1998Japan GPMika HäkkinenMcLarenMercedes
1997Japan GPMichael SchumacherFerrariFerrari
1996Japan GPDamon HillWilliamsRenault
1995Japan GPMichael SchumacherBenettonRenault
1994Japan GPDamon HillWilliamsRenault
1993Japan GPAyrton SennaMcLarenFord
1992Japan GPRiccardo PatreseWilliamsRenault
1991Japan GPGerhard BergerMcLarenHonda
1990Japan GPNelson PiquetBenettonFord
1989Japan GPAlessandro NanniniBenettonFord
1988Japan GPAyrton SennaMcLarenHonda
1987Japan GPGerhard BergerFerrariFerrari

Strecken-Rekorde Formel 1

SessionZeitSaisonFahrerKonstrukteurMotor
Rennen: Schnellste Runde1:30.9832019Lewis HamiltonMercedes-AMGMercedes
Absolut: Startaufstellung1:27.0642019Sebastian VettelFerrariFerrari

Formel 1 Japan GP 2024 - Rennen

PosFahrerNrKonstrukteurMotorReifenZeitRückstandRunden
1Max Verstappen1Red BullHonda RBPTPirelli1:54:23.56653 Runden
2Sergio Pérez11Red BullHonda RBPTPirelli1:54:36.101+ 12.53553 Runden
3Carlos Sainz jr.55FerrariFerrariPirelli1:54:44.432+ 20.86653 Runden

Formel 1 Japan GP 2024 - Startaufstellung

PosFahrerNrKonstrukteurMotorZeit
1Max Verstappen1Red BullHonda RBPT1:28.197
2Sergio Pérez11Red BullHonda RBPT1:28.263
3Lando Norris4McLarenMercedes1:28.489

Häufige Fragen zum Thema Formel 1 Japan GP, Suzuka

Wie viele Runden werden im Rennen gefahren?

Das Rennen ist 53 Runden lang.

Wie viele DRS-Zonen gibt es am Suzuka International Circuit?

Das Fehlen von Geraden bedeutet auch, dass Suzuka eine von nur vier Strecken im Rennkalender ist, die nur über eine einzige DRS-Zone (zwischen Kurve 18 und Kurve 1) verfügen.

In welcher Richtung wird in Japan gefahren - im oder gegen den Uhrzeigersinn?

Nach den Degner-Kurven führt die Strecke unter der Geraden hindurch, die zur 130R führt. Damit ist der Suzuka International Circuit die einzige F1-Strecke, die sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn befahren wird.