
Danach geht es wieder auf die Start- und Zielgeraden, auf welcher dann eine Rundenzeit von 1:12.275 realisiert werden soll - das jedenfalls war die Vorjahrespole von Ralf Schumacher.

An deren Ausgang die legendäre Wall of Champions lauert, welche in der Vergangenheit schon einige Fahrer unsanft in Quebec begrüßte.

Nach der Geschwindigkeitsmessung geht es dann scharf rechts in die letzte Schikane des Kurses.

Vorbei am Casino beschleunigen die Fahrer die Gänge hindurch in Richtung Speed-Trap, wo im letzten Jahr der absolute Top-Speed von 347,9 km/h mit einem F2004 erzielt wurde.

Die Haarnadel selbst wird derweil mit nur 57 km/h durchfahren und so früh wie möglich wieder herausbeschleunigt um am der folgenden Geraden eine möglichst hohe Endgeschwindigkeit zu erzielen.

Die Haarnadel bremsen die Piloten mit rund 300 km/h an, um dann aus dem sechsten oder siebten Gang bis in den ersten herunter zu schalten.

Kurz vor der L'Epingle wird dann bei einer Gesamtzeit von rund 45 Sekunden zum zweiten Mal eine Zwischenmessung vorgenommen.

Nach einer weiteren Schikane in den Kurven acht und neun geht es weiter in Richtung Haarnadel.

Trotz der vielen Schikanen im Streckenverlauf hält sich die Anzahl der Gangwechsel mit 46 im Vergleich zu Monaco noch im Rahmen.

Ist diese gemeistert nähert man sich der 21 Sekunden Zeitmarke und somit dem Ende des ersten Sektors.

Danach geht es der Streckencharakterstik folgend auf einem kurzen Verbindungsstück in Richtung der nächsten Schikane.

Die Senna-Kurve ist, abgesehen von der Haarnadel, einer der langsameren Punkte der Strecke und wird mit bis zu 80 km/h durchquert.

Während der Bremsenverschleiß also extrem hoch ist, müssen die Piloten für eine Einschätzung des Grip-Niveaus aufgrund einer Neuasphaltierung für diese Saison erst noch die ersten Trainings abwarten.

Beim Anbremsen der ersten Kurvenkombination werden dann erstmals die Bremsen gefordert, die auf dieser Strecke an ihre Leistungsgrenze gebracht werden.

Ihren Anfang nimmt die Reise rund um den nach Gilles Villeneuve benannten Kurs erwartungsgemäß auf der Start- und Zielgeraden, an deren Ende die Piloten gut 300 km/h erreichen.

70 mal müssen die Piloten den 4,361 km langen Circuit Gilles Villeneuve umrunden. Wir nehmen Sie nun mit auf einen dieser Umläufe auf der Ile de Notre Dame.
diese Formel 1 Bilderserie