
Super Aguri brachte neu entwickelte Endplatten für den Heckflügel mit. Die nun gerade verlaufende Oberkante soll die Anströmung des Flaps auf mittelschnellen bis schnellen Kursen verbessern.

Ferrari hat neue Radkappen: Diese leiten die Heißluft durch einen Kühlschlitz im Winkel von 27° unter das Auto. Dadurch wird die Luft unter dem Auto beschleunigt und die Effizienz des Unterbodens erhöht, was mehr Abtrieb zur Folge hat.

Bei Honda wurde der vor kurzem neu eingeführte Frontflügel durch neue, tiefere Flaps an die Silverstone Anforderungen angepasst. Der somit erhöhte Downforce an der Vorderachse dient dem besseren Einlenkverhalten in den schnellen Kurvenkombinationen.

Bei BMW wurde die Motorabdeckung verlängert. Dadurch wird die Anströmung des Flügels verbessert und die Effizienz gesteigert. Neue gebogene Zusatzflügel auf den Kaminen verbessern die Strömung vor der Hinterachse.

Der Ferrari bekam in Silverstone gekrümmte Splitter vor den Hinterreifen. Der gekrümmte Verlauf optimiert die Strömung am Hinterreifen und beeinflusst die Effizienz im Heckbereich.

Auch in Silverstone hatten die Teams wieder einige Neuerungen im Gepäck. Den Anfang machte Ferrari, die den Heckbereich des F2007 abermals weiterentwickelten.
diese Formel 1 Bilderserie