
Auf der Start & Zielgeraden erreichen die Piloten dann Topspeedwerte von jenseits der 330 km/h (2004 332,4 km/h, Williams). Hier endet unsere Rundfahrt über den Bahrain International Circuit.

Die letzte Kurve wird dennoch mit nur rund 100 km/h genommen, bevor es zurück auf Start/Ziel geht.

Durch Turn elf hindurch geht es wieder auf eine lange Gerade, welche Geschwindigkeiten über 300 km/h ermöglicht.

Die zehnte Kurve wird in einer Rechtsbiegung angefahren, wobei die Piloten im fünften Gang rund 280 km/h erreichen.

Nach Kurve 9 beginnt der dritte Sektor des BIC, welcher mit rund 21,8 Sekunden am kürzesten ausfällt.

Das Grip-Nieveau des ebenen Kurses ist mittel und der Bremsenverschließ extrem hoch. Der Vollgasanteil liegt bei etwa 63%.

Nach Turn sieben folgt dann die lange Gegengerade in Richtung Kurve acht.

Für Kurve 6 wird dann noch einmal etwas stärker auf rund 60 km/h abgebremst.

Im zweiten Sektor verweilen die Autos rund 38,6 Sekunden, wobei sie Kurve 5 mit rund 73 km/h nehmen.

Turn 4 wird mit rund 202 km/h im fünften Gang durchfahren. Insgesamt liegt der Spritverbrauch der gesamten Runde bei rund 4,3 Litern.

Durch Turn 2 und 3 hindurch erlebt der Fahrer die ersten seiner insgesamt 66 Gangwechsel während einer Runde auf dem BIC.

Der erste Sektor des BIC verschlingt rund 29,5 Sekunden und führt durch die enge 1. Rechtskurve.

Start/Ziel Die 1:28.875 Minuten (so die Pole-Zeit von M. Schumacher 2004) lange Reise beginnt auf der Start- & Zielgeraden.

Werfen Sie mit uns nicht nur einen Blick auf den 5,417 km langen Bahrain International Circuit, sondern kommen Sie mit auf eine Rundfahrt.
diese Formel 1 Bilderserie