
Der speziell für Monaco größer und flacher ausgeführte "Bridge Wing" am McLaren sorgt für mehr Downforce an der Vorderachse.

Die Monaco-Spezifikation des Williams fällt durch Zusatzflügel auf der Airbox sowie einen zusätzlichen Flächenelement direkt hinter den Winglets auf.

Teil der neuen Aero-Ausbaustufe von BMW Sauber sind zusätzliche Bargeboards unter der Vorderachse. Neuartige, horizontale Flächenelemente haben Einfluss auf das in Monaco sehr wichtige Einlenkverhalten des Fahrzeuges.

Der seit Barcelona von Red Bull bekannte Doppeldecker Frontflügel wurde in Monaco erstmals auch am Toro Rosso eingesetzt.

Durch die erhöhte Bremsbelastung an der Hinterachse mussten die Radkappen am Ferrari zur besseren Kühlung der Bremsen mit zusätzlichen Öffnungen versehen werden.

In Monaco sprießen die Flügel nur so aus den Autos. Wir haben einen Blick auf das neue Flügelwerk geworfen.
diese Formel 1 Bilderserie