
Das zweite Saisonrennen steht vor der Tür. Motorsport-Magazin.com hat einige interessante Zahlen zum Malaysia GP zusammengestellt.

Die Formel 1 gastiert seit 1999 in Malaysia. Das erste Rennen gewann Ferrari-Pilot Eddie Irvine.

Rekordsieger in Sepang sind ex aequo Michael Schumacher, Fernando Alonso und Sebastian Vettel. Sie gewannen je drei Rennen.

Bei den Konstrukteuren hat Ferrari klar die Nase vorne. Die Scuderia stellte bereits sechs Mal den Sieger. Dahinter kommt Red Bull mit drei Erfolgen.

In puncto Pole Positions liegt Michael Schumacher überlegen an der Spitze. Der Kerpener führte das Feld fünf Mal in die erste Kurve.

Für die bis dato schnellste Rennrunde zeichnete Juan Pablo Montoya verantwortlich. Der Kolumbianer trieb 2004 seinen Williams-Boliden in 1:34.223 Minuten um die Strecke.

5,543 Kilometer ist der Sepang International Circuit lang. Der Kurs umfasst zehn Rechtskurven und fünf Linkskurven sowie zwei lange Geraden.

22 Meter misst teilweise die Breite der Strecke. Durch die erste Kurve passen in der Theorie drei bis vier Autos.

310,408 Kilometer beträgt die gesamte Renndistanz. Insgesamt spulen die Piloten 56 Runden ab.

Pirelli bringt die mittlere und harte Reifenmischung an die Strecke. Erfahrungsgemäß werden aber auch die Regenreifen und Intermediates zum Einsatz kommen.
diese Formel 1 Bilderserie