
Am kommenden Wochenende steht zum 31. Mal der Große Preis von Japan auf dem Programm. Motorsport-Magazin.com stimmt mit zahlreichen Fakten auf das Traditionsrennen ein.

Der Japan GP fand bisher 26 Mal in Suzuka statt, zum ersten Mal 1987.

Vier Mal war jedoch auch Fuji Austragungsort: 1976, 1977, 2007 und 2008.

Rekordsieger in Suzuka ist Michael Schumacher mit nicht weniger als sechs Triumphen. Mit Respektabstand folgt dahinter Sebastian Vettel, der bis dato vier Mal gewann.

Bei den Herstellern liegen Ferrari und McLaren ex aequo an der Spitze. Beide Traditionsteams siegten in Suzuka je sieben Mal.

Michael Schumacher hat auch bei den Pole Positions die Nase vorne und führte das Feld acht Mal in die erste Kurve.

Und auch die meisten schnellsten Rennrunden kann der Kerpener für sich reklamieren. Vier Mal setzte er sich in dieser Wertung durch.

Die schnellste Rennrunde überhaupt in Suzuka fuhr allerding Kimi Räikkönen. Der Finne umrundete den Kurs 2005 bei seinem Sieg in 1:31.540 Minuten.

Der Suzuka International Racing Course zählt 17 Kurven, wobei vor allem die Esses Mensch und Maschine alles abverlangen.

Auf die Piloten warten am Sonntag 53 Runden, was einer Gesamtdistanz von 307,471 km entspricht.

Während Pirelli zuletzt in Singapur die beiden weichsten Reifenmischungen an die Strecke lieferte, kommen in Suzuka die härtesten im Sortiment der Italiener vertretenen Pneus zum Einsatz.
diese Formel 1 Bilderserie