
McLaren präsentiert heute seinen Rennwagen für die Formel-1-Saison 2024. Sieben Mal landete sein Vorgänger auf Platz 2. Gelingt mit dem MCL38 der große Coup? In unserer Bilderserie blicken wir zurück auf die besten Maschinen aus der englischen Traditionsschmiede.

Mit dem Typ M23 holte Emerson Fittipaldi 1974 die erste Fahrer- sowie Konstrukteurs-Weltmeisterschaft für McLaren. Der Brasilianer gewann auf seinem Weg zum Titel drei Grands Prix.

Die Saison 1976 ging mit dem WM-Kampf zwischen Niki Lauda und James Hunt in die Geschichte ein. Letzterer gewann mit sechs Triumphen im McLaren M26 den zweiten Fahrertitel für sein Team.

1984 dominierten Niki Lauda und Alain Prost die Saison im TAG-befeuerten MP4/2 und gewannen zusammen 12 der insgesamt 16 Grands Prix. Neben den ersten beiden Positionen in der Fahrerwertung, ging auch der Konstrukteurs-Titel an McLaren. Es waren die ersten Weltmeisterschaften unter der Führung von Ron Dennis.

Der MP4/2B verhalf Alain Prost 1985 nach fünf Saisonsiegen zum langersehnten ersten WM-Titel. Auch die Konstrukteurs-WM ging erneut an McLaren.

Im legendären MP4/4 triumphierten Ayrton Senna und Alain Prost 1988 bei 15 der insgesamt 16 Rennen. Senna sicherte sich vor Prost seine erste Fahrerweltmeisterschaft, was für McLaren den vierten Hersteller-Titel bedeutete. Es war der Beginn der McLaren-Honda-Ära.

Im Jahr 1989 war McLaren mit dem MP4/5 erneut der Klassenprimus. Prost gewann nach dem Suzuka-Skandal vor Senna die Weltmeisterschaft, während die Mannschaft zusammen erneut die Teamwertung gewann.

Im MP4/5B holte Senna 1990 mit sechs Siegen seinen zweiten WM-Titel. Auch bei den Konstrukteuren war McLaren erneut die Nummer eins.

Acht Siege gingen 1991 auf das Konto von Ayrton Senna und Gerhard Berger im McLaren MP4/6. Der Brasilianer sicherte sich seinen dritten und letzten WM-Titel, und McLaren vor Williams die siebte Hersteller-WM.

1998 schlug die Sternstunde der McLaren-Mercedes-Ära. Mit dem MP4-13 waren Mika Häkkinen und David Coulthard neun Mal siegreich, was für den Finnen die erste Weltmeisterschaft und für McLaren den bis dato letzten Hersteller-Titel bedeutete.

2008 konnte Lewis Hamilton im McLaren MP4-23 die bis dato letzte Fahrer-Weltmeisterschaft für die Mannschaft aus Woking erringen. Fünf Siege gingen in dieser Saison auf das Konto des Briten, der Konstrukteurs-Titel ging allerdings nach Maranello.
diese Formel 1 Bilderserie