
R25 Eine Woche vor seiner Präsentation in Monaco debütierte der neue Renault R25 bei den Tests in Valencia.

RS25 Mit dem neuen Motor möchten die Franzosen die Probleme mit den Vorgängermodellen endgültig vergessen machen.

Michelin Die Franzosen von Renault vertrauen natürlich auch in dieser Saison auf die Pneus ihrer Landsleute aus Clermont-Ferrand.

Franck Montagny Der Franzose arbeitet auch 2005 als Testfahrer an der Seite der beiden Stammpiloten. Aufgrund des dritten Ranges in der Team-WM wird er an den GP-Wochenenden allerdings nicht zum Einsatz kommen.

Giancarlo Fisichella Der Römer kam nach einem kurzen Gastspiel bei Sauber nach Enstone zurück, um endlich einmal zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und sein Talent beweisen zu können.

Fernando Alonso Der junge Spanier wird schon lange als kommender Weltmeister gepriesen. Nach einem schwierigen Jahr 2004 möchte Fernando nun wieder ganz vorne mitmischen.

Pat Symonds Der erfahrene Chefrenningenieur, der schon zu Benetton-Zeiten dem Team angehörte, zeichnet an den Rennwochenenden auch für die Strategien verantwortlich.

Rob White Der Technische Direktor Motor ist der Gegenpart zu Bob Bell: White schwingt in der Motorenfabrik in Viry-Châtillon das Zepter.

Bob Bell Als Technischer Direktor Chassis zeichnet Bob Bell für den neuen R25 sowie die Arbeiten in der britischen Fabrik in Enstone verantwortlich.

Flavio Briatore Der temperamentvolle Italiener fordert von seinem Team in diesem Jahr eine Steigerung - Briatore möchte in seinem letzten Jahr als Teamchef Ferrari herausfordern.

Patrick Faure Der Franzose ist als Präsident von RenaultF1 der Big Boss im Hintergrund.

Mit einem Trainingslager in Kenia stimmt Teamboss Flavio Briatore seine Piloten alljährlich auf die anstehende F1-Saison ein. In diesem Jahr erwartet er, dass seine Piloten die Scuderia Ferrari herausfordern.
diese Formel 1 Bilderserie