
MP4-20 Mit dem neuen Boliden möchte das Imperium nach Jahren der Titel- und auch Siegflaute endlich zurückschlagen. Ob es gelingen wird?

Michelin Auch der neue Silberpfeil wird natürlich auf Michelin-Gummis auf Punktejagd gehen.

McLaren Communications Centre Wie in den vergangenen Jahren auch, werden die Geschicke des Teams im Paddock aus dem palastähnlichen silbernen Motorhome gelenkt.

McLaren Technology Centre Seit dem vergangenen Jahr ist das Team endlich in die neue, hypermoderne Superfabrik eingezogen. Der MP4-20 soll diesem monumentalen Entstehungsort nun gerecht werden.

Pedro de la Rosa Neben Alex Wurz spult auch der Spanier Pedro de la Rosa in dieser Saison wieder unzählige Testkilometer für die Silbernen ab.

Alexander Wurz Der Österreicher wird auch in diesem Jahr als Edeltester der Silbernen agieren. Allerdings soll der niedrig gebaute MP4-20 für ihn zu eng sein.

Kimi Räikkönen Nach nur einem GP-Sieg im Jahr 2004 möchte der Ice Man 2005 wieder öfter auf dem obersten Treppchen stehen.

Juan Pablo Montoya Der heißblütige Kolumbianer soll in dieser Saison den kühlen Finnen Kimi Räikkönen zu noch größeren Leistungen antreiben und um den WM-Titel mitfahren.

Mario Illien Der Schweizer soll sich in diesem Jahr wieder voll auf sein Ilmor-Mercedes-Aggregat konzentrieren können. Den Geschäftsführerposten bei Ilmor übernahm der Schwede Ola Kaellenius.

Norbert Haug Als Mercedes-Motorsportchef ist der Schwabe auch in diesem Jahr wieder an vorderster Front mit von der Partie.

Jonathan Neale Der 1962 geborene Brite zeichnet als Managing Director von McLaren Racing für die Abläufe im Hintergrund verantwortlich.

Martin Whitmarsh Die Nummer 2 bei McLaren. Whitmarsh galt als Geschäftsführer auch als Verantwortlicher des MP4-18-Desasters. Als CEO der F1-Abteilung soll sich nun alles bessern.

Adrian Newey Nach dem Flop MP4-18 und dem Fehlstart des MP4-19 muss der neueste Streich aus der Feder von Stardesigner Adrian Newey nun endlich stechen.

Ron Dennis Dass es besser wird, fordert und erwartet der erfolgshungrige und erfolgsverwöhnte Teamboss Ron Dennis. Seit 1999 wartet er auf einen WM-Titel.

Selbst in chinesisch konnte sich das McLaren Mercedes Team seinen kapitalen Fehlstart in die vergangene Saison nicht erklären. 2005 soll nun alles besser werden.
diese Formel 1 Bilderserie