Hochdramatisches MotoGP-Qualifying in Le Mans! In der Schlussphase von Q2 stürzen Jorge Martin, Francesco Bagnaia, Aleix Espargaro und Jack Miller. Martin holt dennoch die Pole Position vor Bagnaia. Bereits in Q1 ist für Marc Marquez Feierabend. Brad Binder startet nach technischen Problemen vom Ende des Feldes.

So lief Q1 in Le Mans: Marc Marquez startet direkt hinter Enea Bastianini in den ersten Run. Der verlässt bereits in Kurve drei die Strecke und bietet Marquez so keinen Windschatten. Der fährt trotzdem eine erste Bestzeit, die in diesem Outing kein anderer Fahrer mehr erreicht. Miguel Oliveira, Raul Fernandez und Bastianini sind seine ersten Verfolger. Schlecht beginnt das Qualifying für Brad Binder, der am Freitag drei Mal gestürzt war. Er fährt auf seinem Nummer-eins-Bike nur eine Runde, kommt kopfschüttelnd an die Box zurück und wechselt schließlich auf seine zweite Maschine.

Auch nach dem Boxenstopp hängt sich Marc Marquez wieder an das Heck von Bastianini, leistet sich dieses Mal aber in der Anfahrt zu Turn 3 einen massiven Fehler, den er nur mit viel Können retten kann. Er muss aber in die Auslaufzone und die Runde abbrechen. Bastianini setzt sich unterdessen klar in Führung und liegt mehr als drei Zehntelsekunden vor Marquez.

Wenig später stürzen Augusto Fernandez und Johann Zarco, weshalb Gelbe Flaggen geschwenkt werden. Marquez wird deshalb seine letzte schnelle Runde gestrichen. Oliveira kommt hingegen zum richtigen Zeitpunkt an den Unfallstellen vorbei, fährt eine gültige Zeit und verdrängt Marquez von Platz zwei. Bastianini und Oliveira steigen damit in Q2 auf.

Marc Marquez muss sich mit Startplatz 13 begnügen, neben ihm stehen Raul Fernandez und Johann Zarco. Reihe sechs bilden Alex Rins, Alex Marquez und Joan Mir. Die Startplätze 19 bis 21 gehen an Takaaki Nakagami, Augusto Fernandez und Luca Marini. Brad Binder steht nach den technischen Problemen zu Session-Beginn am Ende des Feldes.

Das war Q2 zum Frankreich-GP: Der erste Schlagabtausch im Q2 geht klar an Jorge Martin. Er setzt sich an einem bislang extrem engen Wochenende knapp zwei Zehntelsekunden vor Francesco Bagnaia an die Spitze, die Werks-Aprilias mit Maverick Vinales und Aleix Espargaro verlieren auf den Rängen drei und vier bereits mehr als eine halbe Sekunde. Acosta lauert auf Platz fünf.

Im großen Finale wird es dann verrückt: Martin vermasselt seine erste schnelle Runde und stürzt im folgenden Umlauf in Kurve vier! Bagnaia ist zeitgleich auf Kurs in Richtung einer neuen Bestzeit, crasht in Turn 9 aber ebenfalls. Weil auch Aleix Espargaro in Kurve drei und Jack Miller in Turn 8 noch stürzen, kommt es kaum mehr zu Verbesserungen.

Martin holt die Pole Position vor Bagnaia und Vinales. In Reihe zwei stehen Fabio Di Giannantonio, Marco Bezzecchi und Aleix Espargaro. Die Startplätze sieben bis neun gehen an Acosta, Fabio Quartararo und Franco Morbidelli. Die vierte Startreihe bilden Bastianini, Miller und Oliveira.

Das Wetter: Die MotoGP-Stars durften sich über Ideale Bedingungen bei ihrer Zeitenjagd im Qualifying freuen. Wolkenloser Himmel, 21 Grad Außentemperatur und 31 Grad am Asphalt wurden ihnen geboten.