
Auf mehr als 150 Neuheiten können wir uns in diesem Jahr freuen. Der klassische Verbrenner hat auf dem Markt nach wie vor die Nase vorne, doch brandneue E-Autos sind bereit, diesen aufzumischen. Vor allem die deutschen Autobauer bringen gleich mehrere Elektrofahrzeuge in verschiedenen Segmenten an den Start. Ein Überblick über die Highlights, die uns erwarten.

BMW
Die Bayern polarisieren mit dem neuen iX. Der futuristisch designte Luxus-SUV soll vor allem mit modernstem Elektro-Knowhow, ordentlich Power und überdurchschnittlicher Reichweite punkten.

Des Weiteren schickt BMW mit dem i4, einen Tesla Model S Konkurrenten ins Rennen. Er soll im Sommer 2021 in den Handel kommen.

Der iX3 ist ein in China gebauter Elektro-SUV von BMW. Er setzt auf eine neue und effizientere Batterietechnologie, die eine um 20 Prozent höhere Energiedichte ermöglicht.

Audi
Auch bei Audi stehen alle Zeichen auf Elektro. Mit Spannung erwarten wir schon den 590 PS starken e-tron GT.

Auch zwei neue SUVs stehen in den Startlöchern. Der Q4 e-tron punktet mit seiner Reichweite. Laut Audi können bis zu 450 Kilometer mit einer Ladung zurückgelegt werden.

Der Q5 Sportback, ist ebenfalls ein Coupé-Crossover. Er soll in der ersten Jahreshälfte auf den Markt kommen.

Mercedes
Die Schwaben trauen sich endlich auf das Spielfeld der E-Mobilität für die breite Bevölkerung. Großer Hoffnungsträger ist der EQA.

Wer Luxus genießen will, kann sich auf den EQS (Foto), die elektrische S-Klasse freuen. Ab Ende des Jahres steht zudem die neue C-Klasse mit klassischen Verbrennungsmotoren bereit.

VW
Die wichtigsten Modelle von Volkswagen werden der ID.4 (Foto) und der ID.5 sein, zwei E-SUVs für die Masse.

Der ID.5 wurde 2017 auf der IAA als "ID.Crozz" vorgestellt. 2021 kommt er in den Handel.

Vom Arteon wird es endlich den heißersehnten Kombi namens Shooting Brake geben.

VW holt den Mini-Crossover Nivus aus Brasilien nach Europa. Er ist ideal für alle geeignet, die es etwas kleiner mögen.

Skoda
Hat man Lust auf die größere Variante des ID.4 aus dem Hause Volkswagen, kann man sich auf den neuen Enyaq freuen.

Cupra
Der komplett auf Sport und Performance ausgelegte Cupra El Born ist das Pendant zum VW ID.3.

Opel
Opel stellt erstmals seine neue Designlinie vor, die unter anderem beim Mokka E umgesetzt wurde.

Auch der Astra entspricht dem neuen Leitbild. Beide Modelle heben sich deutlich von der Konkurrenz ab.

Tesla
Setzt sich das Model Y gegen VW ID.4 und Co durch und wird Teslas neuer Verkaufsschlager? Man wird es sehen. Heiß erwartet wird das E-Auto in Europa allemal.

Hyundai
Ganz neue Design-Wege gehen die Koreaner mit der Neuauflage des sehr beliebten SUV Tucson, der bereits jetzt zu haben ist.

Der vollelektrische IONIQ 5 wurde bisher lediglich als Konzept vorgestellt. Der Verkaufsstart wird im Sommer erwartet.

Toyota
Der japanische Autobauer bringt endlich den großen Highlander nach Europa. Der vor allem in den USA sehr geschätzte SUV, kommt mit einem Hybrid-Antrieb, einem serienmäßigen Allradsystem und sieben Sitzplätzen daher.

Auch der Mirai wurde neu aufgesetzt, mit gewöhnungsbedürftigem Design und einem leider sehr hohen Preis (ab 63.900 Euro). Schon der Vorgänger dieses Wasserstoffautos war eine Rarität.

Nissan
Der Nissan Leaf bekommt einen größeren Bruder, der auf den Namen Ariya hört. Ein vollelektrischer und edel wirkender SUV, der vor allem den E-Modellen von VW Parolie bieten soll.

Die Neuauflage des Qashqai, soll vor allem frischen Wind in die Kompakt-SUV-Welt bringen. Von ihm kennen wir bislang nur einen Teil seiner Frontpartie. Das Auto wird am 18. Februar vorgestellt.

Citroen
Der neue C4 bricht mit dem alten Kompaktklassen-Design. Vom Golf-Rivalen, hin zum Coupé-Crossover. Er gefällt!

Noch futuristischer fällt hier der neu vorgestellte Citroen Ami aus. Ein Elektro-Kleinstauto mit günstigem Preis, ideal für den Stadtverkehr.

Auch die Sub-Marke DS erweitert ihre Modellpalette mit der fast fünf Meter langen DS9 Luxuslimousine, die mit Plugin-Hybrid-Technologie auf den Markt kommt.

Dacia
Unter der Marke Renault ist der Mini-Elektro-Crossover bereits in China unterwegs. Nun kommt er auch als Dacia Spring nach Europa und wird wahrscheinlich der günstigste Stromer auf dem Markt werden.

Auch der Sandero wurde überarbeitet und punktet mit unschlagbaren Preisen. Er ist bereits ab 8.490 Euro erhältlich.

Exoten
Ford begeistert uns mit dem Mustang Mach-E. Eine Ikone der Automobilgeschichte im SUV-Kleid und mit rein elektrischer Antriebskraft.

Ferrari zaubert einen 1.000 PS starken Sportwagen. Der SF90 hat drei Elektromotoren und einen 4,0-Liter-Bitrubo-V8 verbaut. Auch bei diesem Super-Car dreht sich alles um neue Technologien und die Elektrifizierung.

Ein weiterer Mitstreiter in dieser Liga ist die neue und erstmals mit Mittelmotor verbaute Corvette C8. Dabei setzt Chevrolet auf einen traditionellen V8 mit 495 PS.

Porsche lässt den Taycan Cross Turismo auf die Straße los. Er ist ein E-Sportwagenkombi mit Alltagstauglichkeit.
diese Auto Bilderserie