Also ich finde KERS und die gesamte Hubrid-Technik an den Erfordernissen vorbei gedacht reine Alibigeschichten um die Verkaufszahlen zu optimieren .
Es gibt zwei Gruppen von Autonutzern ,die die überwiegend kurzstrecke unter 200 km täglich fahren und Langstreckenfahrer .
für die einen ist momentan das ElektroAuto das optimum für den anderen ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor . Beides in einem Fahrzeug zu mischen ist zweimal halbe Sache bei enormen Aufwand .
Ich fahre 80 % Kurzstrecke und ein Elektro der womöglich mit der Solaranlage auf meinem Garagendach ( ich habe eine große Garage

) geladen wird ,wäre schon ideal . Da Platz ist in der Garage noch einen Diesel ,LPG oder Wasserstoffwagen wenns mal weiter weg geht und die Welt wäre in Ordnung
Mit einem Hypriden der techn. so hochgepusht ist ,das er nach 70000 Km mehr in der Werkstatt als auf dem Hof steht und an Rep. mehr verschlingt als er an sprit einspart , muss ich nicht haben .
Natürlich kann das Elektroauto und der LPG oder Wasserstoffwagen nicht das Ende der Fahnenstange sein .
Wenn ich den Motor ,der mit Abwasser läuft und nur 1 Liter auf 1000 Km braucht fertig habe ,sage ich Bescheid
KERS im Rennsport ist eh Dummschiss und dient nur einem Zweck, der Show .