Rammstein hat geschrieben:
LotusFan hat geschrieben:
Rammstein hat geschrieben:
Hallo,
kann man theoretisch einen 6cm³ Motor einbauen?
[/i]
Theoretisch kannst du alles einbauen vorausgesetzt du findest den Platz dafür . aber ein 6er Motor wird nicht reinpassen denn du brauchst einen Kühlkopf drauf und wirds mehr als nur eng .
Im übrigen für 700 Euros die der Kyosho Ferrari kostet bekommste schon einen Top 1:5er
Hier mein "Team " 1:5 23 cm³ Scheibenbremsen rundrum ,Öldruckdämpfer und und und .....

Vor allem Super bleifrei und keinen Spezialsprit

gibts auch als Ferrari ,wenns denn unbedingt sein muss

Und wo kriegt man den her?
Allerings sieht der Ferrari von der Verarbeitung besser aus
1.5er F1 gibts hauptsächlich von den Herstellern HARM und FG .
Neue sind natürlich w2as teuerer aber sehr gute gebrauchte gibts
z.Bsp. bei Ebay . Ansonsten mal googlen HARM ,FG oder Franz Gröschl .
Im Gegensatz zu den Kyosho 1/1oern sind das reine Sportgeräte. Die kannste hochtunen bis zum (finanziellen) Umfallen .
hydraulische scheibenbremsen ,einstellbares Diffi . Traktionskonstrolle ,
und und und ... aber man muss es ja n icht übertreiben .
Ich habe für meinen mit 40 MHz Anlage und sehr guten Servos
letzten Winter 702 Euro bezahlt ( incl. nagelneuer Karosse extra )
Bis vor ein paar Jahren gabs noch größere F1 Modelle von Yankee im Maßstab 1/4 aber die franz.Firma ist Pleite ,also Finger von lassen ,gibt keine ersatzteile mehr !