Foren-Übersicht / Formel 1 / Technisches

Aluminium Komponenten

Fragen und Antworten über die Technik in der Formel 1.

Beitrag Mittwoch, 03. Dezember 2008

Beiträge: 797
scuderiaferrari.fan hat geschrieben:
bschenker hat geschrieben:
Rein Aluminium wahrscheinlich nur zu Urrzeiten der F1, wenn nicht schon zuvor.
Schliesslich gibt es ja schon lange Legierungen die bedeutend besser Werte aufweisen als rein Aluminium. Auch das Williamsgetriebe ist eine Legierung.


Also das Gehäuse soll bei Williams aus reinem Aluminium sein.


Garantiert besteht es aus legiertem Alu.Bestandteile der Legierung könnten zB Aluminium/Magnesium/Silicium/ Kupfer/Nickel sein.
Natürlich hat das Alu den größten Anteil.
Kolben sind in der Regel aus AlSiCuNi Legierungen.

Beitrag Mittwoch, 03. Dezember 2008

Beiträge: 797
boerly hat geschrieben:
Welches bauteil hämmert denn auf einem anderen rum? Wenn ich den vergleich richtig verstehe, ist das dass selbe wie äpfel mit birnen vergleichen! Die sättel sind fest veschraubt also kann ja nur von einer zug oder druckbelastung die rede sein! Ausserdem lässt das reglement nur aluminiumsättel zu!


Das war nur als Beispiel gedacht um den unterschied zu verdeutlichen.
Das Aluminium wird mit der Absicht legiert eine spezielle Eigenschaft des Metalles zu verbessern(zB Warmfestigkeit, Zähigkeit, Härte, Temperaturbeständigkeit, Elastizität,....). Je nach Einsatzgebiet sind unterschiedliche Legierungen erforderlich. Bei kolben zB hinsichtlich Gewicht, thermische Belastung, Verschleiß, Warmfestigkeit.. usw
um dem Bauteil die gewünschten eigenschaften zu verleihen sind Legierungen erforderlich.

Beitrag Mittwoch, 03. Dezember 2008

Beiträge: 4399
Hewland hatte früher Magnesiumguss für Ihre Getriebe verwendet, auch die heutigen Getriebe kann man auf Wunsch aus diesem Material haben, normalerweise wird heute LM25 Aluminiumguss verwendet. Es ist anzunehmen das auch Williams dieses Material verwendet da soweit ich weiss in der F1 reines Magnesium nicht mehr verwendet werden darf.

Wer mehr darüber wissen will kann mit folgenden Angaben suchen es gibt auch informationen auf Deutsch.

LM 25 EN AC-42000 EN AC-Al Si7Mg


Zurück zu Technisches