Gendebien hat geschrieben:
DrSpeed hat geschrieben:
Ich habe das Rennen aus Miami live gesehen und verfolge JPM bestimmt schon einige Jahrzehnte.
Ok, bei so viel Erfahrung deinerseits halte ich mich lieber bedeckt...

Schwamm drüber, aber leider ist mein Wissen auch nur begrenzt und manchmal gepaart mit Demenz dazu

(
fetter & breiter joke)! Will sagen, auch ich irre und liege sehr oft sehr daneben. Aber wer mich kennt, der gewöhnt sich daran und weiss, dass ich kein Problem damit habe, dass auch zuzugeben. Das ist aber noch lange kein Grund Dich bedeckt zu halten. Das tun hier schon einige andere. Klartext kommt immer noch am besten an. Deshalb glaube ich nicht, dass Du jetzt mit Deiner Erfahrung geizen solltest, nur mal so. Von geballter Erfahrung, Wissen aller, können wir user (allesamt) doch nur profitieren. Und wenn es mal derb wird, dann ist das auch gut. Nur sollte man nie einen gewissen Ehrencodex unter uns Motorsportfans überschreiten und wissen, dass Streit auch eine Kultur hat. Der eine kann oder will, dem anderen ist es ganz egal. Das pendelt sich hier aber schnell ein, dafür sorgen dann auch andere. (total ot)
Zum Thema: Ich wünschte mir, wir könnten in Europa eine Art Gegenserie zur NASCAR aufbauen, die man auch bis in den November schauen kann. Es scheint sogar, dass die NASCAR überlegt einen Lauf in Europa (Deutschland) zu fahren. In Deutschland z.Bs. wird mehr in die s.g. GP-Masters Serie an Geld, Brainpower und Logistik investiert, um diesen Lauf nach Deutschland zu holen. Was es da zu überlegen gibt?
Ohne Zweifel, die NASCAR hat etwas ganz besonderes. Nicht umsonst versuchen sich immer bekanntere Namen und jüngere in der NASCAR. Auch Villeneuve kokettiert mit der NASCAR. Amerikanische Champcar-Piloten und nicht nur der etwas eigensinnige Paul Tracy fühlen sich von dieser Serie wie magisch angezogen. Ein NASCAR-Pilot muss mittlerweile ein echter Allrounder sein, der auf allen Kursen fahren kann. Ovalspezialisten sind nicht mehr so gefragt. Bestes Beispiel, der Lauf der NASCAR/Nextel-Cup in Montreal 2007 auf dem Circuit Gilles Villeneuve. Die Engländer hatten eine ASCAR-Serie genannte europäische Variante, mit wenig Fortune. Die V-8 Stockcar-serie in Deutschland ist mangels Geld und nicht mangels Umfeld Pleite gegangen (ist schon traurig). In diesem Sinne keep racing!