Welcher Sender überzeugte mit der besten Fachkompetenz und den besten Sendungen ???
Ich möchte einmal meine Meinung dazu abgeben (zumindest zu den Sendern, die ich empfangen kann) und lade euch dazu ein, das selbe zu tun:
ARD (DTM):
Das neue Kommentatoren Duo Manuel Reuter und Philipp Sohmer war etwas gewöhnungsbedürftig. Einige Male war man nicht auf der Höhe des Geschehens und man vermochte es nicht, die Zuschauer mit ihren Kommentaren zu fesseln (Wie es andere Kommentatoren sehr wohl können. Siehe Stefan Heinrich). Ausserdem ließen die Übertragungen selbst einiges zu Wünschen übrig. Die Berichterstattung rund um die Rennen viel meistens sehr knapp aus. In unangenehmer Erinnerung bleibt einem auch das Rennen in Mugello, als man die ersten 10 Runden verpasste, damit man eine Ettappe der Tour de France zeigen konnte. Ein paar Tage später stellte sich dann heraus, dass der Gewinner eben dieser Ettappe gedopt war. Daraufhin stoppte man Bei ARD/ZDF die TdF Übertragungen. 4
RTL (Formel 1, Rallye-WM)
Meiner Meinung nach waren die F1-Übertragungen in diesem Jahr wesentlich besser als in den Jahren davor. Natürlich versuchte man immernoch den "Schumi-Faktor" aufleben zu lassen. Aber alles in allem zeigte man sich relativ Neutral (Auch wenn man öfters über die deutschen Fahrer berichtete. Dies ist aber für einen deutschen Sender normal). Wie immer berichtete man äußerst Ausführlich von den Rennen (3. Fr. Training, Qualis, Rennen und zu allen Sitzungen Vor- & Nachberichte).
Die Übertragungen der Rallye-WM waren zwar nicht sonderlig lang (ohne Werbung ca. 30 Minuten), dafür waren wie aber eine gute Ergänzung zu den Rallye-Übertragungen von EUROSPORT. Leider berichtete man immer nur im Rahmen der F1-Saison, was dazu führte das einige Rennen aussen vor blieben, und die gezeigten Rennen meistens schon 1-2 Wochen alt waren. 3
D:SF (FIA-GT, Formel 3, DTM, Formel 1, 24h-Le Mans):
In dieser Saison zeigte man hier wieder leichte Tendenzen eines "Sportsenders". Man berichtete über alle FIA-GT Rennen (meistens sogar LIVE), die Highlights der DTM, Formel 3, Formel 1 und machte sogar zwei LIVE-Schalten zum 24 Stunden Rennen von Le Mans. Das D:SF scheint sich langsam wieder zu mausern. Über die Kommentatoren kann man sowieso nicht meckern. Die Kritik liegt einzig und allein am Sender selbst. Man Berichtet einfach viel zu wenig vom Motorsport. Dabei hätte man mit dem Partnersender PREMIERE so große Möglichkeiten (Highlightsendungen über A1GP, NASCAR & IRL ?!?). Ausserdem baute man bei einigen Formel 3 Sendungen ziemlich viel Mist, als man nach einer Werbeschalte entweder das Vorher gezeigte nochmal wiederholte (Siehe Barcelona) oder man nach der Werbung gleich wieder in die Werbung schaltete (siehe Magny-Cours oder Nürburgring). Wenn man manchmal spät zum D:SF rüberzappt (ausversehen



EUROSPORT International (GP2, Porsche Supercup, CCWS, WTCC, IRC, Rallye-WM, DAKAR, IFM, MotoGP (& Co), SBK-WM, SSP-WM & Motorsports-Weekend):
Eines Vorneweg: Jaaa, EUROSPORT zeigt von allen Sendern den meisten Motorsport. Und EUROSPORT hat auch mit Abstand die besten Kommentatoren. Das einzige Problem sind aber die schlechten Sendezeiten. Viele Rennserien zeigt man entweder früh morgens (am WE ist 8:30 Uhr nunmal früh
