Foren-Übersicht / Formel 1 / Historisches

Übertragung von Formel 1 Rennen

Das Formel 1 Forum früherer Tage...

Beitrag Mittwoch, 02. Januar 2002

Beiträge: 3257
Eine kurze Sequenz, wo ein Haufen Buchstaben und zwei golden Bänder zum FIA Logo und dem Schriftzug "Formula 1 World Championship" werden.
Den gibts schon in der Form seit den frühen Neunzigern, und dementsprechend schaut er auch aus...[br]----------------[br]The Artist Formerly Known as Thomas ([url="http://www.itching-cucumbers.at.tf"]Itching Cucumber[/url], [url="http://www.forumromnum.de/member/forum/forum.cgi?USER=user_145830"]Lord of Nonsense[/url])!
04.05.06 - mein Vierteljahrhundert!

Rossi is not good, he is God! (Transparent beim GP von Italien 2005)

Beitrag Donnerstag, 03. Januar 2002

Beiträge: 37
Wer Rainer Günzler in den 60-er Jahren erdulden mußte, für den ist jeder andere heute schwätzende Reporter ein Gewinn.

Wenn es um Kompetenz geht, so ist die zweifelsohne bei den Kollegen von EUROSPORT und deren CART-übertragungen. Aber auch das erledigt sich dem Hörensagen nach in dieser oder der nächsten Saison. Schade.

Manfred Jantke ( hoffentlich richtig geschrieben )hat mehr Ahnung von Technik als der Rest der Reporterschar. Mit Ausnahme von Niki und Ex-Rennfahrer Danner, aber die dürfen anscheinend nicht immer das sagen, was sie möchten. Bei Niki fällt mir auf, daß er sich bei den oft unbeholfenen Kommentare seiner "Kollegen" ironisch grinsend zurücklehnt und sich seinen Teil denkt.

Mich würde einmal interessieren, ob es wirklich ein Skript bei RTL gibt, das genau festlegt, wer wann welchen Fahrer - bzw. Team - zu erwähnen hat, denn genau diesen Eindruck habe ich manchmal bei Übertragungen. Wie sagt doch schon der unsägliche Franz B.: "So ists business."


colin

Beitrag Samstag, 05. Januar 2002

Beiträge: 1076
Servus Colin,

ich hab zwar auch schon einige Jahre auf dem Buckel (und somit manche GP-Reporter kommen und gehen sehen), aber der Rainer Günzler war da schätzungsweise nicht dabei (er ist mir nur ganz weit weg als Moderator im Aktuellen Sportstudio in Erinnerung ?). Auf welche Übertragungen spielst Du an (vielleicht sogar Jim Clark 1968 in besagtem Studio vor Hockenheim ... ?) ?

Viele Grüße Hans

Beitrag Samstag, 05. Januar 2002

Beiträge: 820
Guten Morgen,
bin auch mal wieder da,als "Bänker" träumt man im Moment nur vom Euro.Hatte auch öfter Schwierigkeiten,hier reinzukommen.
An Rainer Günzler kann ich mich auch nicht in Zusammenhang mit F1-Übertragungen erinnern,aber ich schaue ja auch"erst" seit 1970 .
Ansonsten hatte ich mich hier ja schon am 19.06. zu den früheren Übertragungen geäußert.Viele wissen gar nicht,wie es war,einen Karl Senne ertragen zu müssen.
Was die RTL-Übertragungen angeht,hat Colin es glaube ich richtig bemerkt.Im Mittelpunkt stehen die Schumacher-Brüder,mit denen ja auch gesonderte Verträge bestehen,so daß sie auch für Interviews zur Verfügung stehen müssen und auch natürlich entsprechend öfters erwähnt werden.So ähnlich ist es ja auch beim Skispringen mit Martin Schmitt.
Ist es wahr,daß Eurosport künftig nicht mehr von der Champ-Car berichtet?Hab ich noch nichts von gehört,wäre sehr schade.Wobei die Zukunft der Serie ja ohnehin ungewiß ist.
Gruß Jürgen

Beitrag Sonntag, 06. Januar 2002

Beiträge: 1076
Servus Juergen,

es heißt ja immer, daß nichts besseres nachkommt - beim "Sabbel-Senne" (so war ja damals sein Beiname) könnte es durchaus stimmen !
Leider wurde uns in Bayern der Heinz Prüller weggenommen (er ist für mich immer noch das Maß der Dinge), was dann DF1 bzw. Premiere zur Folge hatte (aber eher mehr mit einem weinenden Auge - RTL ließe sich vor lauter Tränen wahrscheinlich gar nicht sehen !).

Viele Grüße Hans

Beitrag Mittwoch, 09. Januar 2002
Tom Tom

Beiträge: 2713
Hi Jürgen,

leider haben wir auch noch keine positiven Nachrichten aus der CART - Serie. Die Reglement - Probleme und Querelen um Termine/Teams nehmen anscheinend auch durch den neuen Vorsitzenden Chris Pook (noch) kein Ende. Es ist fast unvorstellbar, wie trotz der erreichten Qualität und auch sportlichen Ansehen (ja, in Amerika wurde noch Sport geboten) weltweit, soviel verspielt wurde.

Die Fernsehübertragung von Eurosport hat ja in den letzten Jahren bereits abgenommen, es wurde ja wegen dem (teils verständlich, Zugpferde fehlten nach Zanardis Wechsel)allgemein zurückgehenden Interesse kaum auf pünktliche Liveberichterstattung geachtet und somit weitere Fans vergrault (konnte auch von dem "Traumduo" Heinrich und Jantke nicht verhindert werden).

Mann waren das noch Zeiten, als Nigel Mansell in die CART - Serie wechselte und Eurosport alle Rennen Live übertrug. Racer wie Fittipaldi oder Andretti nach langer Zeit (außnahme Sportkanal: Indy 500) wieder zu erleben, den jungen Villeneuve zu bewundern, wie er z.B. mit 3 Penske "Katz und Maus" spielte..........[br]----------------[br]Gruß

Tom
Herzliche Grüße

Tom

Beitrag Mittwoch, 09. Januar 2002

Beiträge: 820
Hi Tom,
du sprichst mir aus der Seele.Hatte zeitweise an der CART-Serie fast das gleiche Interesse wie an der F1.Wurde dadurch auch ein bißchen Zanardi-Fan.Erinnerst du dich an sein Überholmanöver in Laguna Seca gegen Bryan Herta in der letzten Runde?Leider fehlt es jetzt auch dort ein bißchen an Persönlichkeiten.
Falls es hier außer mir noch jemanden gibt,der ziemlich weit im Norden Deutschlands wohnt:Ich habe dänisches Fernsehen im Kabel.Alle europäischen Rennen werden live,in voller Länge und ohne Werbeunterbrechungen gezeigt.So kann man RTL in den Werbepausen ausbremsen(wenn man kein Premiere hat)oder auch ganz dort schauen,denn den "fachl."Kommentar von Heiko (Flach-)Wasser braucht man ja nicht unbedingt. Außerdem ist es ganz lustig,wie die Dänen McLaren-Mercedes aussprechen.......
Liebe Grüße
Jürgen

Beitrag Donnerstag, 10. Januar 2002
Tom Tom

Beiträge: 2713
Hi Jürgen,

zumindest in den Jahren 1993/94/95 hatte für mich die CART - Serie mit Emmo und Jaques Vorrang. Für unsere sonntägliche Schach - Partie wurde schon mal auf einen GP verzichtet, aber auf den CART - Abend nie.

Die Überholmanöver von insbesondere Laguna Seca und Long Beach (komplettes Rennen) gegen Herta macht Alex wohl keiner mehr nach.

> Beste Überholmanöver (Forumsthema)

Man konnte viele ehemlige Formel 1 - Fahrer wiedersehen. Hier z.B. der Meisterschaftsendstand von 1993:

1 Mansell Nigel
2 Fittipaldi Emerson
3 Tracy Paul
4 Rahal Bobby
5 Boesel Raul
6 Andretti Mario
7 Unser jr. Al
8 Luyendyk Arie

Am meisten geärgert hab ich mich über die Karriere von Paul Tracy, was hatte der Kanadier für Potential und was machte er daraus ?

Buddy Lazier sicherte sich 1993 in 16 Rennen (10 Qualifikationen) die Plätze 19,14,15,20 und wird 1996 der IRL - Star (u.a. Sieg beim Indy 500). Soviel zum Vergleich CART contra IRL.........


[br]----------------[br]Gruß

Tom
Herzliche Grüße

Tom

Beitrag Donnerstag, 10. Januar 2002

Beiträge: 820
Hi Tom,Paul Tracy war wirklich sehr schnell und er war auch mal zu Testfahrten in Estoril bei Benetton eingeladen.Glaube es war Anfang 1995.Aber er hatte irgendwie immer wieder seine Aussetzer,weil er mit dem Kopf durch die Wand wollte.Ähnlich vielleicht,wie Rene Arnoux zeitweise in der F1.
Ein Jammer auch,daß die Karriere von Greg Moore so tragisch zu Ende ging.Er wäre sicherlich auch ein Kandidat für die F1 gewesen,hatte ja auch einen sehr guten Draht zu Norbert Haug.
Viele Grüße
Jürgen

Beitrag Donnerstag, 10. Januar 2002
Tom Tom

Beiträge: 2713
Hi Jürgen,

genau, auf Greg Moore wollte ich auch noch eingehen. Er hatte ein enormes Potential, hohes Ansehen und fuhr fast immer mit vollem Risiko. Besonders haarstreubende Situationen im Oval sind mir noch in guter Erinnerung. Greg hatte bereits für Penske unterschrieben und de Ferran wurde mit Penske bisher zweifacher Meister. Meine Favoriten hießen Alex und Greg.......[br]----------------[br]Gruß

Tom
Herzliche Grüße

Tom

Beitrag Donnerstag, 11. März 2004

Beiträge: 343
Eurosport und CART Forever. Zum Glück hat sie Überlebt.
Aber leider wurde es mit der TV Übertragung sehr Schlimm. Höhepunkt war die Saison 2003. Zum Glück wurde nun wieder Nachgelegt (TV-Einblendungen, Bild Qulität, Service). Ich möchte Erwähnen das ich von der Premiere Seite komme. RTL immerhin mein Haussender von 1993 bis 2001 sowie 2003, ist echt immer das Gleiche. Premiere ist auch nicht mehr besser. Premiere ist mehr den Deutschen Werken zugewand, RTL mehr den Fahren. Vom Premiere Bild will ich auch lieber nicht mehr Reden. Zum Glück wurde es nun wieder Digital und das für alle. Denoch war es Schöner mit einem Echten Boxengassen Kanal und nicht mit einem Boxengassen/Helikopter/Supersignal Multikulti Chanel. Aber das war ja Herrn Berhards Ecksteins Entscheidung.
Von der Fachkommentatoren bin ich ein Absoluter Prüller Fan und das nur durch Bekannte im F1 Club Österreich. Wo ich F1 Rennen Erwerbe. Aber was sind Eure Meinungen Heute ??

Beitrag Donnerstag, 11. März 2004
Tom Tom

Beiträge: 2713
Hi roloman,
herzlich willkommen im Forum Yesterday. Ich freue mich, das du wieder ein paar ältere Threads nach oben geholt hast. Leider hat sich in Bezug auf Übertragungsqualität (leider auch Übertragungsrechte) und fachliche Kompetenz in den letzten 2 Jahren nicht viel geändert. Man erfreut sich nach wie vor der Vorberichterstattung im ORF, wie vor einer Woche in Australien. Kurzportriäts von Jack Brabham und Alan Jones, Rückblick auf die Debütrennen der Österreicher und Interviews mit dem neuen "Hoffnungsträger einer ganzen Nation" Christian Klien und "Altmeister" Jackie Stewart. Ach ja, und während des Rennes vertreibt uns Heinz Prüller mit ein paar alten Geschichten schon die Langeweile :wink:
Gruß

Tom

Beitrag Donnerstag, 11. März 2004

Beiträge: 343
Kein Problem,
habe auch nur Themen gewählt die eigentlich Aktuel sindl und mich Interessieren.

Beitrag Freitag, 12. März 2004

Beiträge: 121
roloman hat geschrieben:
Zum Glück wurde es nun wieder Digital und das für alle.

Hi roloman!
Ich war ein großer Fan der Digital Übertaragung auf Premiere, einfach nur Spektakulär wie schnell die Packensten Szenen eingeblendet wurden (mir fallen spontan Australien und Belgien 01 ein). Ich war äußerst nieder geschlagen als Anfang 2003 man plötzlich wieder mit der sehr schlechten Qualität und Kameraführung sich zufrieden geben musste, aber die Spannung hat einen über Wasser gehalten. Was ich dich fragen wollte:
Bist du sicher das die Übertragung wieder Digital ist? Die Bildqualität war, wie ich fand, noch auf dem Terrestischen Level. Aber 1997 (erstes digitales jahr) dauerte es ja auch bis Japan das die Qualität so Top war. Was mir auch aufgefallen ist, dass die Replays wie früher waren, um genau zu sein der Sound. Erinnerte an den damaligen Highlight Kanal. Die Regie wurde anscheinend ja auch nicht übernommen, war ja teilweise katastrophal! Wenn man nur den Ländern die Regieführung weg nehmen würde und die Ex-Digital Leute dahin setzen würde wäre ich über glücklich. Weißt du / wisst ihr näheres?
Danke!

Beitrag Freitag, 12. März 2004

Beiträge: 343
Jein, KarliBo. Du hast Recht. Ich bin erst seit 1999 F1-Digital Kucker. Aber ich weiß nicht wie es in Imola sein wird. Weiß aber das die Übersee Rennen von FOCA DIGITAL TV Unterstützt werden. Aber ich denke es kann nur besser werden. Aber ein wüsste ich gerne. Wo ist der in Indy 2002 Versprochene Boxenfunk.

Beitrag Freitag, 12. März 2004

Beiträge: 121
Das wird dauern, denke ich mal. Deine Vermutung könnte durchaus stimmen, dass es erst richtig in Europa los geht, es werden ja auch mehr Sachen angeschleppt. In Australien waren ja auch wieder mehr Kameras vor Ort, die, die 2003 fehlten, aber 2002 genau an den Stellen standen. Das stimmt mich sehr zuversichtlich. Mit dem Boxenfunk dauerte es damals auch sehr lange, ich glaube in Imola 2000 (OK, du bekommst immer mehr Recht :wink: ) gabs dieses Feature erstmals Live auf Premiere zu betrachten. Ebenfalls auffalend: Es waren wieder einige Kameras IN den Garagen unterwegs, hoffentlich können wir die F1 wieder in TOP Qualität genießen. :D)

Beitrag Freitag, 12. März 2004

Beiträge: 343
Ja, es fehlen auch wie du gesagt hast die Kameras in den Boxen. Die Sprechboxen in den Boxen sind weg. Aber die Technik ist ja noch Irgendwo. Aber auch der Drehzahlmesser und die Rundenanzeige Oben (Er könnte aber auch in der Mitte sein) machen mut. Was mir aber sehr gut gefällt sind die Schnellnamen am linkenrand wenn die Autos über das Ziel gehen, fast wie bei der moto GP. Was vermisst du/ihr noch heute in der F1 beim TV

Beitrag Freitag, 12. März 2004

Beiträge: 121
Vermissen tu ich:
-Die von dir erwähnten Sprechboxen
-Boxenfunk
-Bild / Tonqualität
-Mehr Kameras (scheint jetzt ja besser zu werden)
-Größere Grafiken (die aktuellen sind zwar schön, aber zu klein ;))
-Die gelben/orangenen/roten Punkte, die darauf hinweisen ob im Moment alles clear ist
-Streckengrafik mit "Danger Zone"
-Wenn ein fahrer gerade gezeigt wird, und dem die blaue Flagge gezeigt wird, dass auch dieses eingebelndet wird

Beitrag Freitag, 12. März 2004

Beiträge: 343
Auch die Internationalen TV Reporter die Live während der Rennen im Boxengassen Kanal Interview machen. Dann die E-MAILs fehlen. Und auf jedemfall mein geliebter InfoKanal

Beitrag Samstag, 13. März 2004

Beiträge: 3257
roloman hat geschrieben:
Ja, es fehlen auch wie du gesagt hast die Kameras in den Boxen. Die Sprechboxen in den Boxen sind weg. Aber die Technik ist ja noch Irgendwo. Aber auch der Drehzahlmesser und die Rundenanzeige Oben (Er könnte aber auch in der Mitte sein) machen mut. Was mir aber sehr gut gefällt sind die Schnellnamen am linkenrand wenn die Autos über das Ziel gehen, fast wie bei der moto GP. Was vermisst du/ihr noch heute in der F1 beim TV

Das ist alles aber auch im Free-TV zu sehen, das ist nix, was den Premiere-Kunden vorbehalten ist.

Was ich allerdings schlechter finde als bei den MotoGP-Einblendungen: Es fehlt ein erkennbares Konzept. Alle Einzelteile schweben irgendwo über den Bildschirm, ohne erkennbaren Grund, warum sie gerade dort sein müssen.
04.05.06 - mein Vierteljahrhundert!

Rossi is not good, he is God! (Transparent beim GP von Italien 2005)

Beitrag Samstag, 13. März 2004

Beiträge: 121
Die Boxenkommentatoren waren ja eh das geilste. :D)
Das es jetzt niemanden vorbehalten ist hat ja roloman schon gesagt, ist ja auch egal, hauptsache wieder Digital. Das mit dem Konzept finde ich stimmt nicht. Ich mein, welche Elemente fliegen sinnlos übern Bildschirm? Während untern eine P1 zu P2 Information eingeblendet wird kommen links die aktuellen Platzierungen, ist doch toll. 8-)

Beitrag Sonntag, 14. März 2004

Beiträge: 343
Ja, ich habe mit dem Boxengassen Kameras auch die gemeint die in der Box hingen. Also z.B. in der Ferrari Box oben in der Ecke über den Fahrerhelmablage. Und mit den Boxenreportern habe ich die gemeint die in English durch den Boxengassenkanal durch liefen. Die Offizellen FOCA Reporter.
Aber die Digitalen werden immer im Vorteil bleiben. Und was ich auch mal sagen will ist. Das vor 2 Jahren man für 8 ? ein Sportpaket (Premiere) hatte. Was heute 2. Zigarretten wären. Und jetzt mal an alle Raucher. Die habt ihr doch in 1 bis 2 Tagen weg.

Warte auf eure Reaktionen

Beitrag Sonntag, 14. März 2004

Beiträge: 121
Sehr guter Vergleich. 8-) Was meinst du damit das die Digitalen immer im Vorteil bleiben? Meinst du allgemein die premiere Übertragungen? Sind wirklich sehr gut.

Beitrag Sonntag, 14. März 2004

Beiträge: 343
Hi,
ist doch auch so. Also ich in keiner der Markenverrückt ist, aber es ist doch so. Wer mehr Zahlt, der mehr bekommt. Auch wenn einige Leute weniger Geld haben. Dafür habe ich sehr viel Verständniss. Und Premiere hat sich auch sehr gewandelt. Wie alles im Sport TV. Also: Meine Eltern haben sich 1993 Premiere geholt. Damit konnten wir einen Kanal sehen den andere nur Höhren konnten. Und das für 5 DM pro Monat. Also 2,50 Euro. Aber viele waren so nickisch und haben lieber Bundesliga mit dem Schnee gekuckt als diese blöden 5 DM zu Zahlen. Und damals, ging es uns ja noch sehr gut. Heute eigentlich auch noch. Beiben wir vorher noch in der Zeit. Und bei der F1. RTL war echt Super bis ca. 1997/98. König und Lauda machten es Super aus Köln und Ebel war der Moderator an der Rennstrecke. Und Wasser und Maas am Mirko. Es ging um Sport. 08:00 bis 09:00 Uhr Warm UP, machmal wegen Nebels was Später, un ab 13:00 Vor dem Start, 14:00 Rennen, 16:45 aus. Aber Heute: 10:00 Uhr Warm Up Race, 11:00 Rally WM, 12:00 Punkt 12 Promi Talk, 13:00 Vor dem Start, 14:00 Rennen, 16:00 Uhr Best Of Rennen, 16:45 Formel Exklusive ud um 17:45 Uhr wieder die Promis bei Exklusive. Mich wundert es nur, das sie noch kein Notruf von der Strecke gemacht haben. Aber zurück zum Pay TV

Als Digital Fernsehen Eins (DF1) in Hockenheim mit Canel +, Sky Sports und Belussconis Digital TV an den Start ging bekamen die RTL´ler anscheinend Muffe. War doch schön. 100.000 Menschen sahen die ersten ein, zwei Jahre DF1. Man konnte die Fehler und Ideen (Ausserhalb der Exklusiven Rechte) als eigene Verkaufen. Die Fehler natürlich nicht. Die brauchte man ja nicht zu machen. Aber ich glaube nun bin ich was vom Hauptpunkt weg gekommen. Seit der Kirch der nur das beste TV Senden wollte, haben die Herrn von Premiere um Koffer nur den Profit im Sinn. Bin ja froh das es am ersten April gleich 4 neue Kanäle auf Premiere gibt. Was nur die wenigsten wissen war, das Kirch einen Motorsport Kanal wie Premiere Kicks machen wollte. Wenn ich führer durch ein Premiere World Problem einen Film nicht sehen konnte, bekann ich einen Film geschenkt. Das war Service. Ich sag nur eins. Meine Eltern Zahlen seit der Strucktur Änderung bei Premiere 15 ? Mehr im Monat für das Gleiche bzw. für weniger. Siehe Formel eins. Und um dahin wieder zurück zu kommen. Das ganze Digital Projekt ist doch nur dann den Knicksäcken gescheiert.
Weil auch so gesagt für die 8 Euro hätte es ja auch Bundesliga, 2 Liga, Indy Racing League (inkl. Indy 500), DEL, Exklusive Boxen, Golf, Formel 3. , Porsche Supercup, die Komplette WM 2002 und die ganze Winter Olympia gegeben. Dafür kann man als Sportfan doch wohl mal auf 2 Schachteln pro Monat verzichten. Aber komischer Weise sind es die, die Meckern. Wie schon oben gesagt: "Wer nichts Zahl, der nichts bekommen." Oder wer will mir erzählen, das es eine selbstverständlichkeit ist Formel eins Werbefrei, mit den ganzen Zusatz Sachen und Kamerapositionen kostenlos zu bekommen.

Und die Premiere übertragung an sich, gefällt mir überhaupt nicht mehr seit der Zurückstellen. Wir sehen uns die Rennen bei RTL an und gehen in der Werbung auf Premiere. Den Rest kucke ich auch bei Premiere. Aber ich weiß nicht für was ich den Interaktiven Kanal brauche. Das ist wie bei Call In im DSF. Gewinnen kannst du eh nichts. Aber Geld kannst du verlieren. Dann hätten sie eher was machen sollen wie beim Fussball einst. Einen Kanal wo man Infos über Rennstand, Fahrer, Teams, Geschichte bekommt. Premiere Abobesitzer wissen was ich meine. Und auf dem Boxengassen Kanal ist auch nicht mehr los. Da sieht man im Rennen ca. die häfte das Bild vom Supersignal. Und das Portal ist auch bekloppt. Rechts erkennt man doch eh nichts. Da war der Multikanal auch besser. Das einzige was von der neue Kanal Positionierung gut war, war der Wiederholungskanal. Obwohl ich Verfolgerfeld und Infokanal sehr vermisse. Wie auch alle anderen Sachen, die einst meine Formel eins TV Welt bestimmten.

Beitrag Sonntag, 14. März 2004

Beiträge: 343
WO bleiben eure Meinungen ????

Nächste

Zurück zu Historisches