LotusFan hat geschrieben:
Alfalfa hat geschrieben:
Ich glaube auf Dauer hätte Schumacher die Nase im Duell mit Senna vorne gehabt - keiner konnte wie er taktische Vorgaben umsetzten - und die Regeln ab 1994 begünstigten taktisch begabte Fahrer. Ich hielt Senna nicht unbedingt dafür. Aber das sagt sich natürlich relativ leicht - im Abstand von über zehn Jahren... 

Dieses was wäre wenn ist natürlich so ne Sache ,denn wie heisst es immer so schön ,WÄRE und WENN sind im Urlaub .
Wäre Imola 94 nicht gewesen ,wäre vielleicht auch Schumacher 1997 nicht zu Ferrari gegangen . Wenn Schumacher nicht zu Ferrari gegangen wäre ,wäre vielleicht Senna dort gelandet . Dann wäre vielleicht auch Byrne und Brawn bei Bentton geblieben und Arrows hätte den Weltmeister gestellt

Ja da läuft ja in unserem "Lieblingsforum" ein Thread in diese Richtung, immerhin ein interessanter Thread.