habt ihr villeicht noch mehr Bilder und vor allem die Bezeichnungen von Renault f1 Boliden? Also ich hab die hier:
Prototyp 1975/1976
Der RS01 in Silverstone 1977
Der RS01 1977 in Zandvoort
Jean-Pierre Jabouille mit dem RS11 beim ersten Renault-Sieg 1979 in Dijon
Quelle: www.research-racing.de Habt ihr vielleicht noch mehr Bilder?
Ich mag den Begriff, bzw. das Wort BOLIDE überhaupt nicht, aber im eigentlichen Sinn des Wortes (ein heller Meteor, der beim Eintritt in die Atmosphäre auseinanderbricht oder explodiert) passt er sehr gut zu den Turbo-Renault!
was mich bei dieser seite wundert, dass da für 1983 noch ein re30 abgebildet ist.
Eigentlich müsste der RE 40 abgebildet sein. Aber in Brasilien fuhren
Prost und Cheever noch den RE 30 C. In Long Beach musste nur noch
Cheever mit dem RE 30 C vorlieb nehmen. Ab Frankreich fuhren dann
beide Piloten den RE 40.
hier zum vergleich dazu ein re30b aus 1982. sieht nicht viel anders aus, die schürzen scheinen halt etwas ausgeprägter zu sein. der frontspoiler ist dafür entsprechend kleiner. meiner meinung alles in allem ein sehr schönes auto, das wie ein richtiger renault aussieht - was man von den aktuellen modellen nicht so behaupten kann.
schürzen sind die seitlichen verkleidungen der seitenkästen, die fast bis zum boden reichten. so sorgten dafür, dass sich unter dem unterboden ein unterdruck bilden konnte.
"When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting."
Na ein Wing Car war der mit sicherhiet nicht ,es sei denn man lässt den Wind quer drunter weg Den haben sie damals ziemlich hochgebockt .
Es gab da mal eine recht interessante Broschüren Serie ,die Kimberley -Guides .da wird der 30 B in Heft Nr. 4 und der 30 C in Heft Nr. 14 vorgestellt .Leider streikt mein Scanner wieder mal
Na ein Wing Car war der mit sicherhiet nicht ,es sei denn man lässt den Wind quer drunter weg Den haben sie damals ziemlich hochgebockt .
Es gab da mal eine recht interessante Broschüren Serie ,die Kimberley -Guides .da wird der 30 B in Heft Nr. 4 und der 30 C in Heft Nr. 14 vorgestellt .Leider streikt mein Scanner wieder mal
Mein Scanner zu Hause auch Der RE 30 C wurde rasch auf das Reglement von 1983 umgebaut.
Schürzen waren ja ab dann verboten.
Na ein Wing Car war der mit sicherhiet nicht ,es sei denn man lässt den Wind quer drunter weg Den haben sie damals ziemlich hochgebockt .
Es gab da mal eine recht interessante Broschüren Serie ,die Kimberley -Guides .da wird der 30 B in Heft Nr. 4 und der 30 C in Heft Nr. 14 vorgestellt .Leider streikt mein Scanner wieder mal
Mein Scanner zu Hause auch
Der RE 30 C wurde rasch auf das Reglement von 1983 umgebaut,
da der RE 40 noch nicht einsatzbereit war.
Schürzen waren ja ab 1983 verboten. Das Auto war 1982 ein Wingcar.