Pierre Eugene Alfred Bouillin (Pierre LEVEGH) 101 Tod in Le Mans (F) mit 49 Jahren am 11.Jun.1955 bei den 24 H von Le Mans auf einem Mercedes. (Unfall)
Brian McGUIRE 61 Tod in Brands Hatch mit 31 Jahren beim Training zum GP Großbritannien am 29.Aug.1977 (Unfall)
Tragisch: 1.Training in der F1, dabei auf dem eigenen Auto:
Folge: Tödlicher Unfall
Stimmt so nicht ganz. Er konnte sich für den Großen Preis von GB im Juli nicht qualifizieren (Rank 35) und verunglückte Ende August bei einem anderen Autorennen in Brands Hatch.
Ich habe mich schon gewundert, denn er hätte ja in der Statistik der verstorbenen F1-Fahrer aufscheinen müssen.
Gegen fanatische und engstirnige Rotkäppchen im yesterday-Forum!
Brian McGUIRE 61 Tod in Brands Hatch mit 31 Jahren beim Training zum GP Großbritannien am 29.Aug.1977 (Unfall)
Tragisch: 1.Training in der F1, dabei auf dem eigenen Auto:
Folge: Tödlicher Unfall
Stimmt so nicht ganz. Er konnte sich für den Großen Preis von GB im Juli nicht qualifizieren (Rank 35) und verunglückte Ende August bei einem anderen Autorennen in Brands Hatch.
Ich habe mich schon gewundert, denn er hätte ja in der Statistik der verstorbenen F1-Fahrer aufscheinen müssen.
Ah, danke.
Ich hatte mich auch gewundert noch nie von seinem Namen in der Liste der tödlich verunglückten Fahrer gelesen hatte.
John Cooper starb am 24. Dez.2000 mit 77 Jahren (Krebsleiden)
Aber sicher doch, John Cooper war ein leidenschaftlicher Rennfahrer - besonders bei den 500ern nach dem WWII. Erst später (als das Geschäft immer besser lief) überließ er das Rennfahren mehr anderen Fahrern...
John Cooper starb am 24. Dez.2000 mit 77 Jahren (Krebsleiden)
Aber sicher doch, John Cooper war ein leidenschaftlicher Rennfahrer - besonders bei den 500ern nach dem WWII. Erst später (als das Geschäft immer besser lief) überließ er das Rennfahren mehr anderen Fahrern...
Mein PC macht mal wieder Probleme.
Ich schreibe von einem anderen PC aus, kann deshalb nicht auf mein Archiv zurückgreifen.
Werde es aber nachreichen, sobald ich keine Probleme mehr habe.
Womit ich wieder in der Meinung bestätigt werde, dass ein Papierarchiv viel besser ist...
Allerdings hab ich auch einige Daten auf meinem PC, die nur so allmählich in mein Archiv wandern, denn das ganze hat ne Ordnung...
Nichts geht über Papier und / oder CD .Computer sind was schönes aber Festplatten sind Teufelszeug . Entweder voll .kaputt óder man findet nichts wieder
Womit ich wieder in der Meinung bestätigt werde, dass ein Papierarchiv viel besser ist...
Allerdings hab ich auch einige Daten auf meinem PC, die nur so allmählich in mein Archiv wandern, denn das ganze hat ne Ordnung...
Nichts geht über Papier und / oder CD .Computer sind was schönes aber Festplatten sind Teufelszeug . Entweder voll .kaputt óder man findet nichts wieder
Da habt ihr woll recht, werde auch mal alles auf Papier bringen, wenn ich es wiedergefunden habe.