Foren-Übersicht / Formel 1 / Historisches

Die Saison 1994

Das Formel 1 Forum früherer Tage...

Beitrag Montag, 10. März 2008

Beiträge: 4564
Wenn man hier über die Traktionskontrolle von Benetton redet, sollte man auch nicht vergessen die Traktionskontrolle von Williams zu erwähnen (Stichwort: "elektronische Gaspedalsteuerung"). Mir kann keiner erzählen, dass keines der Topteams ohne TK gefahren ist.

Ausserdem baute sich Schumacher diese Helferlein sicherlich nicht selber ein. Und selbst wenn Schumacher dies gewusst hätte, macht dies keinen Unterschied. Auch wenn dies für einige hier einer "Gotteslästerung" gleicht, hätte (hat ???) auch ein Ayrton Senna nicht "NEIN" zu dem ein oder anderen Helferlein gesagt. Wie heisst es so schön: "Was zählt ist der Sieg". Es ist zwar schön und gut wenn man sich damals zu 100% an die Regeln gehalten hat, aber davon kann man sich nichts kaufen. Schuld ist schließlich nur, wer erwischt wird. Und erwischt wurde niemand (auch nicht Schumacher).

Und wenn man gerne zu jemandem "Fu.. Off" sagen möchte, dann kann man dies zu einem gewissen Flavio Briatore machen. Dieser war 1994 bei Benetton verantwortlich und hat garantiert von solchen Dingen gewusst. Auch wurde Renault vor nicht allzu langer Zeit verdächtigt, eine verbotene Startautomatik zu benutzen. Und wer war da doch gleich verantwortlich ???
Tippspiel-Teams:
F1: Seifenkistel Roadrunners
Rallye: Ricola Rot Weiss Alpenteam Ilmor WRC
DTM: Speedpflicht DTM Team
MotoGP: Agostini MV Augusta

Beitrag Montag, 10. März 2008

Beiträge: 0
Ein wirklich interessanter Rückblick auf den ersten Teil der Saison 1994. Es war auf jeden Fall eine Saison mit vielen Höhepunkten aber noch mehr Tiefen, vor allem mit dem Tod von Senna und Ratzenberger sowie den schweren Unfällen von Barrichello und Wendlinger.

Leider wurde 1994 viel über Betrügereien bei Benetton, speziell mit der TK, herumerzählt und gesponnen. Beweise blieben bis heute aus.

Zitat: Dann das was die ganze Saison wie einen roten Faden durchziehen wird , ein Konkurent (Jordan ) legt Protest gegen den Benetton mit der
Nr. 5 ein weil am Auto die vorgeschriebenen Silly Plattes fehlen .
Weil die FIA der Meinung war ,das diese Platten nicht über Sieg oder Niederlage entschieden hätten wird bei dieser Regelwidrigkeit ein Auge zugedrückt und Schumacher darf seinen Sieg behalten .


Das war mir nicht bekannt, lasse mir aber gern erzählen, was für Silly Plattes das gewesen sein sollten.

Zitat: Schumacher will taktisch fahren und geht die Kurfe gemütlich an um seinem Gegner den Schwuing zu nehmen Häkkinen zu dem Zeitpunkt dritter hinter Senna wird von dem Ausbremsmanöver überrascht und schickt Senna zuerst in den Ferrari von Larini und dann von der Bahn.

Sucht nicht jeder Fahrer seinen Vorteil beim Start??


Zitat: Wärend Schumacher seine Runden dreht steht ein Kollege im blau weissen Overall am Rand einer kurfe und lauscht interessiert den Motorgeräuschen die Schumachers Triebwerk so von sich gibt um später in die Schreibblöcke einiger Journalisten zu diktieren das er schon verwundert wäre ,das Benetton mit einer Traktionskontrolle fahren würde .


Das waren Gerüchte, die sich durch das ganze Jahr 1994 zogen, jedoch konnte die Verwendung der TK nie nachgewiesen werden. Was auch oft auffiel: das Gerücht wurde immer auf Schumacher bezogen, was war mit seinem Teamkollegen Lehto/Verstappen?? Warum gurkten seine Teamkollegen meistens soweit hinter ihm her? Hat Benetton die TK nur bei einem Auto eingesetzt? Die Unterstellung der Nutzung einer TK war die Methode, mit dem man sich den Speed Schumachers erklären wollte.
Unvergessen in dieser Hinsicht ist auch der Start von Schumacher in Magny Cours, als er vom 3. Startplatz beide Williams vor ihm in der Mitte überholte, als würde sie stehen. Doch dazu wird Lotus sicher im nächsten Teil kommen.

Zitat: Die Stimmung im Fahrerlager ist recht gelöst auch wenn sich Williams so garnicht mit dem aktuellen Punktestand anfreunden kann und die hinter vorgehaltener Hand immer lauter werdenden Gerüchte um die TK im Auto Nr. 5 einfach nicht abreissen wollen .

Wie schon oben erwähnt, was hat man damals über das Auto mit der Nr.6 gesagt oder geglaubt??

Beitrag Montag, 10. März 2008

Beiträge: 948
Ich weis noch das es beim Auto Nr. 6 einen Knopf weniger am Lenkrad gab.(Johnny Herbert). Auf die Frage wofür der zusätzliche Knopf am Lenkrad Schumachers sei wusste er keine Antwort.

Ich persönlich glaube allerdings nicht, das dieser Knopf die TK war.
Aber ich weis auch noch das bei den Technikern von Benetton auf den Computern die Software für die TK gefunden wurde. Sie behaupteten damals das es keine Möglichkeit gäbe sie am Wagen einzusetzen und es konnten auch nie Gegenbeweise erbracht werden.

Das wiederum halte ich bis heute für eine komplette Lüge.

Benetton ist damals aber aufgeflogen und bestraft wurden mit der illegalen Tankanlage. Sie füllte ohne Filter den Sprit schneller ein als bei den anderen Teams.

Ich kann mich noch sehr genau an ein Interview von Senna erinnern, das nach Brasilien, aber noch bevor das mit der Tankanlage bei Benetton aufflog gehalten wurde.
Schumacher ist in Brasilien ja durch den schnelleren Stop in Führung gegangen.

Senna: "Wenn ich davon ausgehe das alle die gleiche Tankanlage benutzen, müssen wir wohl an unseren Boxenstopps arbeiten". Ich frage mich ob er damit damals schon seine Ahnung andeutete das da was nicht mit rechten Dingen zu ging.

Tja und ein paar Rennen später kam dann die illegale Sache ans Licht.

Beitrag Montag, 10. März 2008

Beiträge: 360
Ja, Schumacher und Benetton waren unschuldig... alles klar... bei allem Fanatismus hat Benetton damals dauernd in mehreren Bereichen beschissen... Sauber, Williams und weitere fielen ebenfalls negativ auf...

Beweise gab es auch... sonst wären nicht Disqualifikationen und Verbote gefolgt...

An die Aussagen Herberts erinnere ich mich auch noch gut, als es um den "einen" Knopf ging... der war 100%ig nicht für mehr Limo durch den Schlauch zu bekomme ;-)

aber Schumifans können das ja weiterhin glauben...

Beitrag Montag, 10. März 2008

Beiträge: 0
dobpat hat geschrieben:
Ich weis noch das es beim Auto Nr. 6 einen Knopf weniger am Lenkrad gab.(Johnny Herbert). Auf die Frage wofür der zusätzliche Knopf am Lenkrad Schumachers sei wusste er keine Antwort.

Ich persönlich glaube allerdings nicht, das dieser Knopf die TK war.
Aber ich weis auch noch das bei den Technikern von Benetton auf den Computern die Software für die TK gefunden wurde. Sie behaupteten damals das es keine Möglichkeit gäbe sie am Wagen einzusetzen und es konnten auch nie Gegenbeweise erbracht werden.

Das wiederum halte ich bis heute für eine komplette Lüge.

Benetton ist damals aber aufgeflogen und bestraft wurden mit der illegalen Tankanlage. Sie füllte ohne Filter den Sprit schneller ein als bei den anderen Teams.

Ich kann mich noch sehr genau an ein Interview von Senna erinnern, das nach Brasilien, aber noch bevor das mit der Tankanlage bei Benetton aufflog gehalten wurde.
Schumacher ist in Brasilien ja durch den schnelleren Stop in Führung gegangen.

Senna: "Wenn ich davon ausgehe das alle die gleiche Tankanlage benutzen, müssen wir wohl an unseren Boxenstopps arbeiten". Ich frage mich ob er damit damals schon seine Ahnung andeutete das da was nicht mit rechten Dingen zu ging.

Tja und ein paar Rennen später kam dann die illegale Sache ans Licht.


Ok, aber Williams war aber auch nicht gerade für gute bzw. schnelle Boxenstops bekannt.

Beitrag Montag, 10. März 2008
0ph 0ph

Beiträge: 1358
luwi82 hat geschrieben:
Ja, Schumacher und Benetton waren unschuldig... alles klar... bei allem Fanatismus hat Benetton damals dauernd in mehreren Bereichen beschissen... Sauber, Williams und weitere fielen ebenfalls negativ auf...

Beweise gab es auch... sonst wären nicht Disqualifikationen und Verbote gefolgt...

An die Aussagen Herberts erinnere ich mich auch noch gut, als es um den "einen" Knopf ging... der war 100%ig nicht für mehr Limo durch den Schlauch zu bekomme ;-)

aber Schumifans können das ja weiterhin glauben...


solche argumente find ich einfach nur schwach... kann man das nich ausdiskutieren? :)
ich mein, dass bei benetton nich alles mit rechten mitteln zuging ist ja wohl jedem klar, aber sowas wie das mit dem knopf muss ja nich unbedingt was mit der tc zu tun haben :wink:

Beitrag Montag, 10. März 2008

Beiträge: 3303
0ph hat geschrieben:
LotusFan hat geschrieben:
Schumacher will taktisch fahren und geht die Kurfe gemütlich an um seinem Gegner den Schwuing zu nehmen Häkkinen zu dem Zeitpunkt dritter hinter Senna wird von dem Ausbremsmanöver überrascht und schickt Senna zuerst in den Ferrari von Larini und dann von der Bahn.


erstmal kompliment :wink:

aber ich hab den start anders in erinnerung:
senna kam schlecht weg im gegensatz zu schumacher
und senna soll dann ein wenig früh gebremst haben sodass häkkinen ihm hinten drauf und senna dann im kies landete... larini hat sich mehr oder weniger selbst verabschiedet und landete zufällig bei senna

also nicht so das schumacher absichtliche früher gebremst hätte, er war ja eh schon zu weit weit 8-)

apropo hier der unfall von brasilien



In RTL ,dem RTL Kommentar ,sowie bei den einschlägigen Jahrbüchern wird eigentlich so geschrieben das Schumacher es gemütlich angehen lies und Senna das zwar mitbekommen hat aber eben Hälkinnen nicht . Das Schumacher an dem Crash schuld war ,meinte ich eigentlich so nicht ,denn eigentlich war das normales ausbremsen ,nur das eben einer voll gepennt hat . Wir wollen den Schuamcher ja nicht für alles verantwortlich machen ,die saison 94 ist ja noch lang .-)

Beitrag Montag, 10. März 2008

Beiträge: 0
luwi82 hat geschrieben:
Ja, Schumacher und Benetton waren unschuldig... alles klar... bei allem Fanatismus hat Benetton damals dauernd in mehreren Bereichen beschissen... Sauber, Williams und weitere fielen ebenfalls negativ auf...

Beweise gab es auch... sonst wären nicht Disqualifikationen und Verbote gefolgt...

An die Aussagen Herberts erinnere ich mich auch noch gut, als es um den "einen" Knopf ging... der war 100%ig nicht für mehr Limo durch den Schlauch zu bekomme ;-)

aber Schumifans können das ja weiterhin glauben...



Kimi Raikkönen hat sich nach seinem Wechsel zu Ferrari auch über einige Knöpfe am Lenkrad gewundert, wie man vor einigen Wochen in einem Interview erfahren hat. Da sagte man Kimi über Funk "das wollte Michael so".

Du würdest dahinter wahrscheinlich Abwehrraketen gegen die Gegner, einen Powerboost für Überholmanöver und eine Fernsteuerung für die Autos der Gegner vermuten, gell?

Wie soetwas dann aussieht, kann man hier entnehmen:

http://www.youtube.com/watch?v=6hJAlR0xhto

Aber um auf das Jahr 1994 zurückzukommen:

es wurden auch zweifelhafte Entscheidungen gegen Benetton bzw. Schumacher getroffen. So wurde er für zwei Rennen gesperrt, weil er Damon Hill in Silverstone in der Einführungsrunde überholte und bei der darauffolgenden Disqualifikation auf Anweisung von seinem Team die schwarze Flagge ignorierte.
Wer in den letzten Jahren die F1 aufmerksam verfolgt hat, dem ist auch aufgefallen, dass es in der Einführungsrunde häufig zu kurzweiligen Überholmanövern kommt, ohne Strafen.

Ein weiteres Mysterium war die Bodenplatten-Affäre, wegen der Schumacher in Belgien der Sieg aberkannt wurde.
Zur Erinnerung: Schumacher dreht sich im Rennen über die Kerbs, wobei sein Auto auf den Kerbs aufsetze. Nach dem Rennen war die Platte zu dünn und er wurde, den Regeln nach vollkommen zu Recht, nachträglich disqualifiziert. Benetton führte die zu dünne Bodenplatte auf den Dreher zurück.

Beitrag Montag, 10. März 2008
0ph 0ph

Beiträge: 1358
LotusFan hat geschrieben:
0ph hat geschrieben:
LotusFan hat geschrieben:
Schumacher will taktisch fahren und geht die Kurfe gemütlich an um seinem Gegner den Schwuing zu nehmen Häkkinen zu dem Zeitpunkt dritter hinter Senna wird von dem Ausbremsmanöver überrascht und schickt Senna zuerst in den Ferrari von Larini und dann von der Bahn.


erstmal kompliment :wink:

aber ich hab den start anders in erinnerung:
senna kam schlecht weg im gegensatz zu schumacher
und senna soll dann ein wenig früh gebremst haben sodass häkkinen ihm hinten drauf und senna dann im kies landete... larini hat sich mehr oder weniger selbst verabschiedet und landete zufällig bei senna

also nicht so das schumacher absichtliche früher gebremst hätte, er war ja eh schon zu weit weit 8-)

apropo hier der unfall von brasilien


In RTL ,dem RTL Kommentar ,sowie bei den einschlägigen Jahrbüchern wird eigentlich so geschrieben das Schumacher es gemütlich angehen lies und Senna das zwar mitbekommen hat aber eben Hälkinnen nicht . Das Schumacher an dem Crash schuld war ,meinte ich eigentlich so nicht ,denn eigentlich war das normales ausbremsen ,nur das eben einer voll gepennt hat . Wir wollen den Schuamcher ja nicht für alles verantwortlich machen ,die saison 94 ist ja noch lang .-)



so wars jetzt auch nich gemeint :twisted:
wollts halt nur genau wissen :wink:

@FormulaOne dein video ist einfach zu köstlich :lol:

Beitrag Montag, 10. März 2008

Beiträge: 4564
Es hört sich ja auch sehr logisch an, dass Schumi bei Benetton der einzige mit TC war. Wenn man den zweiten Wagen auch damit ausgerüstet hätte, wäre Benetton vielleicht 1994 Konstrukteurs-WM geworden. Und wer will das schon ??? :wink: :?

Ausserdem hat Schumi die Tankanlage alleine Manipuliert. Wie oft hat man ihn nicht ´94 mit ´nem Schraubenschlüssel in der Box rumrennen sehen. Davon hat ja niemand (besonders Briatore) überhaupt nichts gewusst.

Es ist schon besonders Naiv, wenn man sämtliche Schummeleien der 1994er Saison auf einen Fahrer abschiebt. Das jedes Team versucht irgendwie die Regeln so weit wie möglich zu dehnen, werden wir auch in dieser Saison wieder sehen (auch wieder Stichwort "Traction Control").

Einige Leute sollten sich hier mal von ihrer vernebelten Sichtweise in Sachen "M. Schumacher" verabschieden. Ansonsten könnte ich aus den gleichen Gründen behaupten, dass Fernando Alonso an der Spionage-Affäre von McLaren schuld ist. Warum ???
Weil ich den Typen auch nicht leiden kann. Diese Meinung ist zwar vollkommen falsch, aber genauso fundiert wie die Meinungen der "Anti-Schumis".
Tippspiel-Teams:
F1: Seifenkistel Roadrunners
Rallye: Ricola Rot Weiss Alpenteam Ilmor WRC
DTM: Speedpflicht DTM Team
MotoGP: Agostini MV Augusta

Beitrag Montag, 10. März 2008

Beiträge: 45878
Nun ja, aber wenn die Beschuldigungen zutreffen, bin ich mir sicher, hat Michael Schumacher davon gewusst. Sowas läuft meistens nicht hinter dem Rücken eines Fahrers ab, schon gar nicht hinter einem Michael Schumacher. Dass er die Traktionskontrolle selbst nicht eingebaut hat oder solche Sachen ist wohl jedem klar.

Beitrag Dienstag, 11. März 2008

Beiträge: 4564
Man darf aber nicht vergessen, dass Benetton nicht zu den einzigen Schuldigen (klar sind die mit TC gefahren) gehört. Ich bin mir sicher das niemand über dieses Thema reden würde, wenn Schumacher 1994 nicht Weltmeister geworden wäre. In dem Fall würden wir hier wahrscheinlich nur über die "elektronische Gaspedalsteuerung" im Williams von Damon Hill diskutieren.

Mir geht es einfach nur quer, wenn hier bei jeder Gelegenheit gegen irgend einen Fahrer geschossen wird (egal ob MSC, Alonso oder Räikkönen). So kann man keine vernünftige und interessante diskussion führen. Daher würde ich die Leute bitten, die hier nur Sachen wie "Schummelschumi" oder ähnliches Schreiben, dem "Post Reply Button" fern zu bleiben. Uns interessiert hier nur die Geschichte der kompletten Saison (einzelnen Rennen) 1994.
Tippspiel-Teams:
F1: Seifenkistel Roadrunners
Rallye: Ricola Rot Weiss Alpenteam Ilmor WRC
DTM: Speedpflicht DTM Team
MotoGP: Agostini MV Augusta

Beitrag Dienstag, 11. März 2008

Beiträge: 3303
Machen wir weiter mit Teil 2 !



Die Atmosphäre auf den Tribünen in Imola ist sichtlich gedrückt .
Selbst Gerhard Berger auf Startplatz drei kann die Tifosis nicht aus den Sitzen reissen . Auch die Fahrer scheinen nervös zu sein .Lehto würgt am Start seinen Motor ab und zwingt alle hinter ihm stehenden
zu wilden Lenkmanövern um dem Benetton aus zu weichen . Lamy im Lotus bekommt den stehenden Benetton erst mit ,als der vor ihm fahrende urplötzlich einen Haken schlägt und fährt fast ungebremst auf Lehto auf. Gleich zwei Räder fliegen über die Sicherheitszäune und eines davon sogar über das Tribünendach . Die Piloten bleiben unverletzt aber neun Zuschauer müssen mit meist leichten Verletzungen ins Krankenhaus gefahren werden.
Um den Schrott auf der Rennstrecke beseitigen zu können wird das SC raus geschickt und Senna reiht sich vor Schumacher ,Berger ,Hill und Frentzen hinter dem SC ein . Wärend der fünften Runde fragt Senna bei seinem Renn-Ing. per Funk nach ob die Öffnung der Strecke nun unmittelbar bevor stände ,was ihm vom Team auch bestätigt wird .dies ist der letzte Funkverkehr mit Senna .
Sofort nach dem Neustart setzten sich Senna und Schumacher ab .
Der Williams FW 16 ist wie die Rennen zuvor wieder ziemlich nervös und setzt bei jeder größeren Bodenwelle leicht auf .
Laut Schumacher der direkt hinter Senna fährt war dies auch in Runde 6 so , nur das diesesmal das Heck leicht quer stellte und Senna fast geradeaus von der Bahn flog . Wie sich später heraus stellte war mit größter Wahrscheinlichkeit die Lenkung gebrochen und wie man auf den Aufzeichnugnen der Cockpitkamera recht gut erkennen kann
versuchte Senna gegen zu lenken ohne das sich irgend etwas tat .
Der Aufprall in die ungeschützte Mauer sah zwar spektakulär aus aber selbst eingefleischte Rennfahrer wie John Watson waren fest davon überzeugt das Senna dem ganzen wohl mit steifem Genick entsteigen würde . Als das nahezu unbeschädigte Monocoque um 14.12 zum Stehen kommt ,sieht man Senna den kopf bewegen und alle Welt ist der festen Überzeugung das Senna wohl auf Sid Watkins wartet .
Die Telemetrie gab später zu Protokoll das Senna seinen Williams auf den paar Metern Asphalt noch von knapp 300 auf ca. 200 Km/h abbremsen konnte um dann in die Mauer ein zu schlagen .
Den sofort herbei geeeilten Helfern und Notärzten bot sich dagegen ein anderes Bild als das was vor den TV -Geräten vermutet wurde .
Ein Aufhängungsteil der Vorderradaufhängung hatte sich durch die Helmöffnung in Sennas Schädel gebohrt ,Die Stirn war vollkommen zertrümmert . Die Ärzte hatten große Mühe die starken Blutungen in den Griff zu bekommen , " "Es ist sein Kopf " wird Ecclestone mitgeteilt ,Berne versteht " er ist tot "
Mittlerweile ist der Heli direkt neben der Unfallstelle gelandet und selbst auf den 20 Metern zum Hubschrauber müssen die Notärzte die Barre nochmals absetzten . 20 min. nach dem Unfall hebt der Hubschrauber mit Senna in Richtung Maggiore Hospital ab .
Kaum beachtet aber trotzdem ein Zeichen der damaligen Zeit war Comas der mit Rennspeed von der boxengasse um den Rennkurs jagde um direkt neben dem Helikopter anzuhalten .
Irgendwie war er in der Panik aus der Boxengasse gefahren um wie er selbst später sagte ,zu schauen ob er helfen könne .
Er erinnerte sich wohl an seinen Unfall vor geraumer Zeit als es Senna war ,der ihm zu Hilfe eilte .

Nach 45 min wurde das Rennen neu gestartet und Berger rollte in Runde 17 mit techn. Defekt aus. SeineTechniker fanden aber erst mal nichts ,denn Berger hatte einfach das Handtuch geschmissen angesichts dessen was an diesem WE bereits passiert war .
Denn auch wenn die Fahrer nicht wussten das Senna quasi bereits tot war , wusste doch jeder ,das es sehr ,sehr ernst sein musste .
Nicht genug das Berger am Tag zuvor einen Landsmann verloren hatte ,war nun sein engster Freund unter den Kollegen schwer verunglückt .
Aber wahrscheinlch bewahrte in die Aufgabe vor einem weiteren Unfal l denn seine Leute entdeckten später ein großes Loch in seinem Unterboden .

Der Verlauf des Rennens war dann im allgemeinen so interessant wie der berühmte Sack Reis der China in den Deck fällt und das einzige was an diesem tragischen WE wirklich noch gefehlt hatte ,passierte auch noch .
Alboreto bekommt beim Reifenwechsel das Hinterrad nicht richtig fest geschraubt und beim rausbeschleunigen knallt das Rad in die Mechaniker . Fünf Mechaniker von Ferrari ,Lotus und Benetton werden verletzt .

Wärend Schumacher einem ungefährdeten Sieg entgegen fährt , kommt von Bologna Nachricht . Sennas Kreislauf hätte sich stabilisiert . Dennis lässt sofort den McLaren Jet startklar machen um einen Gehirn-Spezialisten aus Paris zu Hilfe zu holen . Kurz darauf muss er kreidebleich die Aktion abbrechen weil ihm die behandelnden Ärtze mitteilen das das sinnlös wäre .
Ein Priester wird ins Hospital geflogen und um 18.40 wird offiziell der Tod von Senna bekannt gegeben .

Zuvor wurde der Grand Prix von San Marino abgewunken und mit einer makaberen Vorstellung der drei erst platzierten beendet . Sieger Schumacher und zweitplatzierter Larini saßen mit betrübter Miene vor laufenden Kameras wärend drittplatzierter Häkkinen den Pausenkasper spielte . Als man meinte die Kameras wären abgeschaltet tauten auch Schumacher und Larini auf und scherzen unbetrübt miteinander .
Zuvor war ein ähnliches Spiel schon auf der Siegertribüne von statten gegangen ,als recht freudig das gute Ergebnis gefeiert wurde .

Später darauf angesprochen ,werden wir vom Sieger hören das ja niemand wusste das Senna Tot wäre .
Das Ratzenberger einen Tag vorher tötlich verunglückte , 9 Zuschauer im Krankenhaus lagen und fünf Mechaniker verletzt waren hatte man scheinbar schon vergessen .

Als man das Wrack von Sennas Williams noch an der Rennsrecke untersuchte , fand man im Cokcpit eine Österreich Fahne !!!

Da unterscheidet sich dann eben der Champion vom Weltmeister !!!


Nach Sennas Tot wird in Brasilien eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen . .Senna wird der höchste Orden Brasiliens verliehen und sein Leichnam wird mit einer Boeing 747 der Varig nach Brasilien überführt .
Bei erreichen des brasilianischen Luftraumes wird die Boeing von Jägern der brasilianischen Luftwaffe nach Sao Paulo geleitet wo Senna am 5.Mai 1994 unter Anteilnahme von mindestens 3 Millionen Brasilianern sowie der gesamten Formel-1 Eilte beigesetzt wurde
Sagte ich gesamte Formel 1 Elite ? Stimmt so nicht ganz .
Eccelstone der mit Familie nach Brasilien gereist war wurde von Sennas Familie als unerwünscht ausgeladen und dann fehlte da noch einer !
Der nutze das schöne Wetter am 5. Mai 1994 lieber um in Monaco seinen brandneuen gelben Bugatti Sportwagen spazieren zu fahren und dabei auch noch in die Kameras zu grinsen .
Später dann erklärte er der Presse ,das jeder anders trauert und er nicht in die Kirche müsse um an Gott zu glauben .
Noch später dann waren die brasilianischen Fans Schuld, die ihm angeblich ans Leben wollten ,die aber vor Sennas Erzfeind Prost angesichts des Arsches den der kleine Franzose in der Hose hatte,den Hut zogen .
Auch hier unterschiedet sich der Champion klar vom Weltmeister !!!

Die Formel 1 Welt dreht sich auch ohne seinen großen Champion weiter .
Zwei Wochen nach dem schwarzen WE trifft sich die F1 Welt zum Grand Prix von Monaco . .
Für gewöhnlich das glamoröseste Rennen der Saison mit gigantischen Partys und jeder Menge Trubel . Dieses mal ist alles anders .
Über der Williams Box weht die brasilianische Fahne auf Halbmast .
Die trationelle Marlboro Party wird umorganisert und statt Bühnenshow wird ,nicht zu letzt auf Betreiben von Dennis , ein Film über Senna gezeigt .
Bereits am Mittwoch tritt Berger vor die Kameras und spricht über das was in ihm vor geht .
Rubens Barrichello ist vollkommen von der Rolle,genau wie Lehto ,Alesi und andere
Weder Simtek noch Williams besetzen in Monaco die freien Cockpits und starten nur mit einem Wagen .
Trotzdem wird natürlich auch von Williams bereits über den Nachfolger im Senna Auto nachgedacht . Hoch gehandelt werden Rubens und Patrese, wärend Sponsor Rothmans Mansell gerne im Williams sehen würde. Frank Williams dagegen würde am liebssten Frentzen verpflichten und hat sich bereits mit dem deutschen getroffen .
Doch Frentzen lehnt ab mit der Begründung das Peter Sauber ihn gegen seine eigenen Leute verpflichtet hätte und er nun ihm verpflichtet wäre .
Als Folge des Imola Boxengassen-Unfalls dürfen die Mechaniker nun erstmals nur dann die Boxenanlage verlassen wenn sie am Auto arbeiten müssen .Das Tempo in der Boxengasse wird gedrosselt
.Lamy der noch nicht ahnt das es sein letzter GP sein wird ,rollte am Samstag mit 115 Km/h durch die Boxengasse und wird mit 5000 Dollar zur Kasse gebeten .
Aber bei dem Speedlimit in der Boxengasse bleibt es nicht .
Max Mosley sieht seine Berufung gekommen und präsentiert einen umfangreichen Maßnahmekatalog und angesichts Imola wird die demokratische Einigung die für Regeländerungen notwendig ist ,ausser Funktion gesetzt . Später in Barcelona wird dieser vollkommen unrealistische und überzogene Abrüstungskatalog dann allerdings erst mal auf Eis gelegt und mehr oder weniger sinnvolle Maßnahmen angerührt .
Aber der FIA- Oberste steht in Zugzwang .
Seit dem Vortag liegt der Österreicher Karl Wendlinger im Koma !
Wärend der Schlußminuten des freien Trainings überfuhr Wendlinger den Bremspunkt der Hafenschikane und pralle rückwärts in die Streckenbegrenzung . Die Unfallursache als solche blieb jedoch ungeklärt was wilde Gerüchte zur Folge hatte .Die einen behaupteten das die Stelle dort ständig nass wäre weil die Fischer ihre Netze über dei Fahrbahn ziehen würden ,andere wiederum behaupteten ,Wendlinger wäre von einer unbekannten schönen abgelenkt worden .
Als Wendlinger per Heli ins Krankenhaus gebracht wurde wo er erst nach 12 Tagen wieder aus dem Koma erwachte ,wusste nicht mal Teamchef Peter Sauber wie es "seinem Jungen " geht und wie schwer er eigentlich verletzt war .
Aber das WE von Monaco bringt noch mehr . Die GPDA wird ins Leben zurück berufen ,Neben Schumacher ,Berger und Ch. Fittipaldi wird auch Oldi Niki Lauda zu einem der vier GPDA Sprechern gewählt .
Aber auch im verborgenen wird bereits wieder Normalität geübt .Flavio Briatore kauf am Freitag mal so eben das Team Ligier und verspricht Ligier wieder nach vorn zu bringen .
Auf der Strecke gibt Schumacher den Ton an .Im ersten Quali führt er vor Brundle und Häkkinen und im zweiten vor Häkkinen und Berger
Der Pole König ist tot - Schumacher fährt erstmals auf Pole !

Sonntag bleibt auf Wunsch des Veranstalters sowie einger Teams die erste Startreihe leer . Ein aufgemalte basilianische und österreichische Flaage erinnern an Senna und Ratzenberger
Der Trainingsschnellste kommt am Start auch am besten weg und auch Hill hat einen Blitzstart .allerdings stehen sich Hill und Häkkinen bereits in St.Devot im Weg .Der McLaren dreht sich ins aus ind Hill scheint noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein ,muss seien Williams dann aber bei Casino ebenfalls mit kaputter Lenkung abstellen . Damit ist der Weg für Schumacher entgültig frei und er zieht einsam seine Runden .
Überholen auf der Strecke ist nicht . Bei den Boxenstopps gibt es die eine oder andere Postionsverschiebung aber das wars dann auch schon .
Die Boxenstopps in Monaco 1994 sind eh ein Thema für sich . Angsichts der Panikmache von Mosley wurde in Monaco ein neues System erprobt . Den Teams wurde freigestellt ob sie (aus Sicherheitsgründen ) selbst die Reihenfolge der Boxenstopps festlegen oder ob durch Los die Reihenfolge ermittelt wird .Die Teams entschieden sich für ersteres .
Die einzige aufregende Phase des Rennens ereignete sich als Schumacher auf der ölspur von Blundell beinahe in die Leitplanken knallt .Berger hatte weniger Glück und musste durch den Notausgang
Nach 78 mehr oder weniger langweiligen Runden wird Schuamcher vor Brundle, Berger und deCesaris abgewunken .
Verwunderung auf die Gesichter der Journalisten brachte der sieger mit seiner Aussage " Das war kein gewöhnlicher Sieg.Es war knapper als in Sao Paulo .Aida und Imola "
Kritische Fragen brasilianischer Journalisten geht er aus dem Weg indem er sich umdreht und geht .

Weiter geht es demnächst mit dem spanischen Grand Prix und den
Geheimnissen einer schwarzen Black Box

Beitrag Dienstag, 11. März 2008

Beiträge: 3303
Formulaone hat geschrieben:

Aber um auf das Jahr 1994 zurückzukommen:

es wurden auch zweifelhafte Entscheidungen gegen Benetton bzw. Schumacher getroffen. So wurde er für zwei Rennen gesperrt, weil er Damon Hill in Silverstone in der Einführungsrunde überholte und bei der darauffolgenden Disqualifikation auf Anweisung von seinem Team die schwarze Flagge ignorierte.
Wer in den letzten Jahren die F1 aufmerksam verfolgt hat, dem ist auch aufgefallen, dass es in der Einführungsrunde häufig zu kurzweiligen Überholmanövern kommt, ohne Strafen.

Ein weiteres Mysterium war die Bodenplatten-Affäre, wegen der Schumacher in Belgien der Sieg aberkannt wurde.
Zur Erinnerung: Schumacher dreht sich im Rennen über die Kerbs, wobei sein Auto auf den Kerbs aufsetze. Nach dem Rennen war die Platte zu dünn und er wurde, den Regeln nach vollkommen zu Recht, nachträglich disqualifiziert. Benetton führte die zu dünne Bodenplatte auf den Dreher zurück.


Ist immer wieder staunlich . alle haben es so gemacht und nur Schlumi wurde bestraft . Aber wehe man fragt mal nach wer denn "alle " waren und wann das war ,dann wird es eng .
Wir erinnern uns Schumacher hat Hill nicht einmal sondern zweimal und das nicht nur kurz sondern über längeren Zeitraum überholt und nun wöllte ich gern mal wissen wer das noch so alles getan hat :-)
Ob sich Schumacher über Kerbs dreht oder ob er seinen Unterboden an drei über die Fahrbahn schleichenden Igeln abrubbelt ist doch vollkommen uninteressant .Fakt ist ,die Benetton Leute haben ihn zu tief eingestellt so das der Unterboden aufschlagen konnte und wenn eine bestimmte Dicke vorgeschrieben ist ,dann ist das eben so . ausserdem hat es ja auch andere erwischt ! sowas nenne ich ganz einfach einen blöden techn. Defekt -

Beitrag Dienstag, 11. März 2008

Beiträge: 3303
Helmpflicht99 hat geschrieben:
Es hört sich ja auch sehr logisch an, dass Schumi bei Benetton der einzige mit TC war. Wenn man den zweiten Wagen auch damit ausgerüstet hätte, wäre Benetton vielleicht 1994 Konstrukteurs-WM geworden. Und wer will das schon ??? :wink: :?

Ausserdem hat Schumi die Tankanlage alleine Manipuliert. Wie oft hat man ihn nicht ´94 mit ´nem Schraubenschlüssel in der Box rumrennen sehen. Davon hat ja niemand (besonders Briatore) überhaupt nichts gewusst.

Es ist schon besonders Naiv, wenn man sämtliche Schummeleien der 1994er Saison auf einen Fahrer abschiebt. Das jedes Team versucht irgendwie die Regeln so weit wie möglich zu dehnen, werden wir auch in dieser Saison wieder sehen (auch wieder Stichwort "Traction Control").

Einige Leute sollten sich hier mal von ihrer vernebelten Sichtweise in Sachen "M. Schumacher" verabschieden. Ansonsten könnte ich aus den gleichen Gründen behaupten, dass Fernando Alonso an der Spionage-Affäre von McLaren schuld ist. Warum ???
Weil ich den Typen auch nicht leiden kann. Diese Meinung ist zwar vollkommen falsch, aber genauso fundiert wie die Meinungen der "Anti-Schumis".


Sorry das ich ganz persönlich das alles ganz anders sehe .
Es wurden beide Benetton ,beide McLaren und beide Ferrari auf verbotene Elektronik kontrolliert . Wo was gefunden wurde ,ist bekannt .
Es ist auch vollkommen uninteressant wer nun persönlich die Tankanlage manipuliert hat sondern entscheidend wer daraus einen
regelwidrigen Vorteil hatte !!!!!!

Beitrag Dienstag, 11. März 2008

Beiträge: 4564
Interessant am Monaco GP sind auch einige Szenen bei der Boxenausfahrt. Damals gab es anscheinend noch keine Ampeln/Streckenposten, die am Boxenausgang vor herannahenden Fahrern warnten. So gab es bei diesem Rennen mehrere Szenen, bei denen es fast gekracht hätte. Dies ist auch ein klarer Beweis dafür, dass viele/alle Sicherheitsvorkehrungen nach dem Imola GP mehr durch Panik als durch kühlen und sachlichen Verstand gemacht wurden.

Die Infos sind wirklich sehr interessant. Danke LotusFan !!!!! :wink:
Tippspiel-Teams:
F1: Seifenkistel Roadrunners
Rallye: Ricola Rot Weiss Alpenteam Ilmor WRC
DTM: Speedpflicht DTM Team
MotoGP: Agostini MV Augusta

Beitrag Dienstag, 11. März 2008

Beiträge: 0
LotusFan hat geschrieben:
Ist immer wieder staunlich . alle haben es so gemacht und nur Schlumi wurde bestraft . Aber wehe man fragt mal nach wer denn "alle " waren und wann das war ,dann wird es eng .
Wir erinnern uns Schumacher hat Hill nicht einmal sondern zweimal und das nicht nur kurz sondern über längeren Zeitraum überholt und nun wöllte ich gern mal wissen wer das noch so alles getan hat :-)


Ich führe darüber kein Buch, aber es ist mir oft genug aufgefallen. Man könnte jetzt die Einführungsrunden der letzten Jahre ansehen und würde wohl fast bei jedem Rennen einen solchen Fall finden. Ein Damon Hill war nach dem Tod Sennas Schumachers direkter WM-Gegner, funkte Schumachers Vergehen direkt zur Box, was später die Disqualifikation zur Folge hatte. Das alles in England, der Heimat von Hill. Ein Schelm, wer dabei böses denkt. Hätte Hill nichts gesagt, hätte es auch niemanden weiter gestört.
Ich will jetzt nicht sagen, dass Schumacher keinen Fehler gemacht hat. Laut Reglement war es verboten, soetwas zutun. Die Strafe war jedoch ziemlich hart und heute achtet keine Sau darauf, wenn es jemand macht.
Es kam damals eben gelegen, um Schumacher bestrafen zu können und die WM künstlich spannend zu halten.


Ob sich Schumacher über Kerbs dreht oder ob er seinen Unterboden an drei über die Fahrbahn schleichenden Igeln abrubbelt ist doch vollkommen uninteressant .Fakt ist ,die Benetton Leute haben ihn zu tief eingestellt so das der Unterboden aufschlagen konnte und wenn eine bestimmte Dicke vorgeschrieben ist ,dann ist das eben so . ausserdem hat es ja auch andere erwischt ! sowas nenne ich ganz einfach einen blöden techn. Defekt -


Na deshalb sagte ich ja, dass die Strafe gegen Benetton verdient war.




LotusFan hat geschrieben:
Der nutze das schöne Wetter am 5. Mai 1994 lieber um in Monaco seinen brandneuen gelben Bugatti Sportwagen spazieren zu fahren und dabei auch noch in die Kameras zu grinsen .
Später dann erklärte er der Presse ,das jeder anders trauert und er nicht in die Kirche müsse um an Gott zu glauben .
Noch später dann waren die brasilianischen Fans Schuld, die ihm angeblich ans Leben wollten ,die aber vor Sennas Erzfeind Prost angesichts des Arsches den der kleine Franzose in der Hose hatte,den Hut zogen .


Gibt es dazu irgendwelche Bilder oder Aufnahmen? Wenn er in die Kameras grinste, sicherlich schon. Her damit, wo finde ich das Material??
Es ist wohl eher eine weitere Episode von "Ich Lotus verachte Schumacher und verbreite deshalb Lügen über ihn."

Beitrag Dienstag, 11. März 2008

Beiträge: 360
Ich find die Texte echt klasse... immer schön bissig ;)

aber da fühlen sich bestimmt gleich wieder einige persönlich angegriffen...

Beitrag Dienstag, 11. März 2008

Beiträge: 3303
Formulaone hat geschrieben:
LotusFan hat geschrieben:
Ist immer wieder staunlich . alle haben es so gemacht und nur Schlumi wurde bestraft . Aber wehe man fragt mal nach wer denn "alle " waren und wann das war ,dann wird es eng .
Wir erinnern uns Schumacher hat Hill nicht einmal sondern zweimal und das nicht nur kurz sondern über längeren Zeitraum überholt und nun wöllte ich gern mal wissen wer das noch so alles getan hat :-)


Ich führe darüber kein Buch, aber es ist mir oft genug aufgefallen. Man könnte jetzt die Einführungsrunden der letzten Jahre ansehen und würde wohl fast bei jedem Rennen einen solchen Fall finden. Ein Damon Hill war nach dem Tod Sennas Schumachers direkter WM-Gegner, funkte Schumachers Vergehen direkt zur Box, was später die Disqualifikation zur Folge hatte. Das alles in England, der Heimat von Hill. Ein Schelm, wer dabei böses denkt. Hätte Hill nichts gesagt, hätte es auch niemanden weiter gestört.
Ich will jetzt nicht sagen, dass Schumacher keinen Fehler gemacht hat. Laut Reglement war es verboten, soetwas zutun. Die Strafe war jedoch ziemlich hart und heute achtet keine Sau darauf, wenn es jemand macht.
Es kam damals eben gelegen, um Schumacher bestrafen zu können und die WM künstlich spannend zu halten.


Ob sich Schumacher über Kerbs dreht oder ob er seinen Unterboden an drei über die Fahrbahn schleichenden Igeln abrubbelt ist doch vollkommen uninteressant .Fakt ist ,die Benetton Leute haben ihn zu tief eingestellt so das der Unterboden aufschlagen konnte und wenn eine bestimmte Dicke vorgeschrieben ist ,dann ist das eben so . ausserdem hat es ja auch andere erwischt ! sowas nenne ich ganz einfach einen blöden techn. Defekt -


Na deshalb sagte ich ja, dass die Strafe gegen Benetton verdient war.




LotusFan hat geschrieben:
Der nutze das schöne Wetter am 5. Mai 1994 lieber um in Monaco seinen brandneuen gelben Bugatti Sportwagen spazieren zu fahren und dabei auch noch in die Kameras zu grinsen .
Später dann erklärte er der Presse ,das jeder anders trauert und er nicht in die Kirche müsse um an Gott zu glauben .
Noch später dann waren die brasilianischen Fans Schuld, die ihm angeblich ans Leben wollten ,die aber vor Sennas Erzfeind Prost angesichts des Arsches den der kleine Franzose in der Hose hatte,den Hut zogen .


Gibt es dazu irgendwelche Bilder oder Aufnahmen? Wenn er in die Kameras grinste, sicherlich schon. Her damit, wo finde ich das Material??
Es ist wohl eher eine weitere Episode von "Ich Lotus verachte Schumacher und verbreite deshalb Lügen über ihn."


Was soll ich jetzt dazu sagen . Wenn ich nicht weiss woher die Milch kommt dann erzähl ich niemanden das die der Bauer in die Flasche pinkelt und wenn ich nicht einen Beleg habe dann erzähl ich halt auch nicht das andere das auch so machen . Sowas kann nur in die Hose gehen :-)
Erstaunlich auch ,woher du hast, das Damon Hill per Funk mitgeteilt haben soll ,das ihn Schumacher sowohl in der ersten Einführungsrunde als auch in der zweiten überholt hat und das deshalb das ganze ins Rollen kam
Also ich habe mir gerade mal das Video von dem England GP rein gepfiffen und da haben schon die Moderatoren gemeint das das wohl ein Nachspiel haben wird obwohl es noch gar keine off. Untersuchung gab . Hat Hill die angefunkt oder hören die gar Williams Funk ab ? :-)
Das eine 5 sek. Zeitstrafe hart sein soll kann ich so nicht nach vollziehen . Da wurden schon andere weit härter für viel weniger bestraft ( und ich kann da auch Beispiele bringen ,wenn erwünscht :-) )
Natürlich gibt es zum 5.Mai 1994 in Monaco Aufnahmen ,die sogar bei RTL abgespielt wurden .sonst wüsste ich ja nicht das der Bugatti gelb war :-) Es gibt auch diverse Bücher die nicht von Kehm ,Knupp oder BILD atammen ,wo das so beschrieben wird . ( z.Bsp. Autocourse ,z.bsp. Murrey "Grand Prix" ) .
Wenn mich nicht alles täuscht dann gabs sogar aus dem TV Bericht raus gezogene Bilder in BILD ,aber da will ich mich mal lieber nicht festnageln lassen -

Bevor du andere der Lüge bezichtigst ,solltest du vielleicht erst mal für das was du erzählst ,auch nur den Hauch einer Quelle vorlegen :-)

Die anderen Episoden voin "Lotus verbreitet Lügen über Schumacher " hätte ich dann auch noch gern gewusst ,wenns nicht zu viel verlangt ist !!!!

Beitrag Dienstag, 11. März 2008

Beiträge: 360
Gibt es dazu irgendwelche Bilder oder Aufnahmen? Wenn er in die Kameras grinste, sicherlich schon. Her damit, wo finde ich das Material??
Es ist wohl eher eine weitere Episode von "Ich Lotus verachte Schumacher und verbreite deshalb Lügen über ihn."
[/quote]

Also wirklich... statt gleich anzugreifen, hinterfrag doch mal ehe du los schießt... Man kann von Schumacher halten was man will, aber Lotus hat nichts geschrieben was eine Lüge wäre, sondern Fakten

Beitrag Dienstag, 11. März 2008

Beiträge: 3303
Nun zu Teil 3 :


Spanien war schon immer eine Reise wert .Zumindest bevor Mosley sich zum Apostel der Sicherheit hoch spielte und meinte ,Bernie in Sachen Demokratieverständnis zumindest Paroli zu bieten .

Aber noch bevor die ersten Hospility-Zelte in Barcelona aufgebaut werden , gibt es erneut einen schweren Unfall .Drei Tage vor dem ersten Spanien Training verunglückt Lamy im Lotus bei Testfahrten in Silverstone . Als der Heckflügel des Lotus bricht ,hat Lamy einen gigantischen Abflug . Teamkollege Hebert erzählt später :" Es war gespenstig .Wir sahen den Motor ,das Getriebe, einige Räder mit Aufhängungsteilen -vom Monocoque keine Spur"
Weil dann aber Rauch aufsteigt finden die Helfer Lamy im Monocoque angeschnallt doch jenseits aller Absperrungen in der Zuschauerunterführung .Lamy hat komplizierte Brüche beider Knie und eines Handgelenks

Doch nun zurück nach Bercelona . Coulthard ist als Nachfolger von Senna bei Williams off. bestätigt . Für Ratzenberger greift nun Montermini ins Simtek Lenkrad und für Lamy fährt Zanardi den Lotus .
Was in Monaco schon angefangen hat wird in Barcelona mit verschärften Waffen fortgeführt ,
Mosley gegen den Rest der Formel -1 heisst die offizielle Kriegserklärung wobei es bei Mosleys Gegnern allerdings solche und solche gibt .
Besonders hervor tut sich dabei Falvio Briatore der Mosely und seinen Mitarbeitern Unfähigkeit vorwirft .
Die neuen aerodynamischen Vorschriften ,so argumentiert Briatore ,vergrößern die Unfallgefahr eher ,da die Autos dafür überhaupt nicht konstruiert wären .
Daraufhin wird den Benetton Autos erst mal die techn. Abnhame verweigert .
Allerdings hat es Max vorgezogen ,sich erst mal in Paris zu verschanzen und gibt telefonisch seine Befehle ans Fussvolk .
Aber auch die Fahrer gehen auf die Barikaden .Erst der abgeborchene Flügel bei Lamy dann zwei gebrochene Heckflügel bei Ligier Testfahrten - niemand will der nächste sein .
Die in Monaco neu gegründete GPDA tagt bis 22 Uhr und macht ein Rennen vom Einbau von provisorischen Schikanen abhängig .die einen schnellen Abschnitt entschärfen sollen .
Noch in der Nacht werden zwei Reifenmauern aufgebaut und die schmale Gasse dazwischen lässt einige Kommentatoren dann zu dem Satz hinreissen " Durch diese schmale Gasse muss er kommen "
Intern bekommen die Reifenstapel den Spitznamen "Beirut -Schikane "
Aber noch bevor die ersten Autos rollen können stecken die Teamchefs am Freitag früh schon wieder die Köpfe zusammen ..
Briatore einigt sich überraschend mit der FIA und bekommt die begehrten FIA Aufkleber aufs Auto geklebt .
Andere dagegen fordern nach wie vor mehr Mitspracherecht bei den Änderungen .Es kommt zum direkten Angriff auf Mosley ,desen Kopf rollen soll .
Da sich die Fronten verhärtet haben empfiehlt Bernie das erste Training zu boykottieren .
Ferrari ,Sauber ,Tyrrell ,Minardi und Larrousse lassen ihre Autos trotzdem fahren .
Mittlerweile ist auch Mosley angereist und wärend einige Teams ihre Autos rollen lassen ,gehen die restlichen neun Teamchefs mit Mosley auf Tuchfühlung .
Wärend der Mittagspause einigt man sich hinter verschlossenen Türen und alle in Monaco verkündeten Beschlüsse werden erst mal zurück gezogen .
Direkt nach dem Spanien GP wird Briatore zum Judas werden und schriftlich bei Mosley zu Kreuze kriechen und" bedauerliche Missverständnisse " einräumen .
Damit ist die Position Mosleys wieder auf festen Füssen und in absehbarer Zeit wird sich der FIA Boss auch gebührend für dieses Entgegenkommen revanchieren .

Das Training an sich lief ohne nenenswerte Beanstandungen . Schumacher schnellster, Häkkinen zweiter ,Hill drittter , der Sünder Irvine ist auch wieder mit dabei und lässt sich auf Platz 12 nieder
Auf die Frage wie er denn zu dieser drastischen Strafverschärfung gekommen wäre sagte er : " Ich fragte einen der alten Knacker ,wann er das letzte Mal in einem Formel-1 Rennwagen gesessen hätte .Mir schien die Frage wichtig aber der Funktionär nahm sie mir sehr ,sehr übel "

Samstag konnte Hill an Häkkinen vorbei gehen wärend Schumacher vorn unangfochten seine Runden drehte . Aber der nächste Crash lässt nicht lange auf sich warten . Montermini im Simtek versucht einen Fahrfehler dadurch aus zu bügeln ,das er voll auf dem Gas bleibt . Auf 212 Km/h schätzt Nick Wirth das Thempo ,mit dem der simtek fast rechtwinklig in die Reifenstapel knallt .
Bei Hill der den Crash im Monitor verfolgt gehen angesichts Imola die Nerven durch und er er murmelt nur noch "er ist tot ,er ist tot ". Volkommen neben sich verschwindet er im Motorhome und ward nicht mehr gesehen .
Aber zum Glück ist Montermini nicht verletzt und kann abends schon wieder Witze reissen .

Am Renntag ist alles wie immer Schumacher mit Blitzstart und der Rest mit durchdrehenden Rädern hinterher

Die nach Imola eingesammelten Black Boxen von Benetton, Ferrari und McLaren sind noch nicht entschlüsselt ,zumindest im Fall Benetton .Wärend McLaren und Ferrari die Quelldaten und Codes an die FIA aushändigten und deren Black Boxen als ok zurück schickte weigert sich Benetton behaarlich die elektron. Schlüssel für ihr Schätzkästchen raus zu rücken . Und so kommt mit jedem Blitzstart aufs neue das Gerücht von der TK im Auto Nr. 5 zurück .

In Barcelono wird dieses Gerücht noch intensiver gepflegt denn Schumacher will nach eigenen Angaben und den Angaben seines Teams den Großteil des Rennens im fünften Gäng gefahren sein .
Einige Kollegen schwören allerdings drauf das sie Gängwechsel gehört hätten .

Damon Hill gewinnt vor Schumacher Blundell und Alesi

Schumacher sieht sich selbst als den moralischen Sieger und gibt zu Protokoll " Ohne die Probleme hätte ich wohl gewonnen "
Die Welt für RTL und BILD ist wieder in Ordnung


Der Weg bis Canada zum nächsten Rennen ist weit ,drum hier erst mal ne kurze Pause

Beitrag Dienstag, 11. März 2008

Beiträge: 40
Ach du meine Güte, jetzt geht das auch hier in Yesterday los mit den renitenten Schumi-Superfans...

Können wir dieses Forum nicht schumi-frei halten ?

Beitrag Dienstag, 11. März 2008
0ph 0ph

Beiträge: 1358
ich hab 2 fragen:

1. wenn ein auto durch einen Unfall beschädigt wird, sodass es nicht meht regelkonform ist, wird das auto bzw der fahrer dann disqualifiziert?

2. gabs früher ein 2 geteiltes qualifying? ich hab jetzt öfter schon sowas gehört und auch gesehen!? :?

Beitrag Dienstag, 11. März 2008

Beiträge: 948
@Oph

zu 1) Kann ich nicht mit bestimmtheit sagen. Vermute schon. Aber meist wird ein Wagen wenn er wirklich soviele Teile verloren hat durch einen Unfall eh aus dem Rennen genommen oder ausscheiden.

zu 2) Ja, es galt die beste Zeit vom Freitag und Samstag. Wenn es also Samtags regnete, waren bspw. die Freitagszeiten schneller und diese galten.

War also am Freitag und Samstag je 1 Stunde Qualifying. Die schnellste Runde wurde genommen.

Beitrag Dienstag, 11. März 2008

Beiträge: 4564
Zum Spanien GP: Ich habe mir das Rennen komplett angeschaut. Und es gab sehr viele Onboard-Aufnahmen von Schumacher. Und man hörte nicht einen einzigen Gangwechsel. Nichtmal auf der langen Start und Zielgeraden. Und warum sollte Schumacher denn lügen ???

Ich habe die ORF-Version des Rennens und beim nächsten Lauf in Montreal erzählte Prüller von einem Schumacher Interview bei dem er von diesem Getriebedefekt erzählte. Dabei sagte er auch das Schumacher in Barcelona von seiner Zeit als Gruppe C Fahrer profitierte. Durch diese Erfahrungen war es ihm möglich die Kurven so "gerade" und mit viel schwung zu nehmen, damit er noch schnell genug war um im Rennen auf P2 zu bleiben.
Tippspiel-Teams:
F1: Seifenkistel Roadrunners
Rallye: Ricola Rot Weiss Alpenteam Ilmor WRC
DTM: Speedpflicht DTM Team
MotoGP: Agostini MV Augusta

Nächste

Zurück zu Historisches

cron