@Coulthard müßte aber mittlerweile auch ganz nahe dran sein - nach Punkte (aber die sind ja seit diesem Jahr eh nicht mehr relevant) müßte er sogar führen...
Also ich denke Moss führt immer noch in dieser Kategorie, auf der Negativseite stehen wohl Mike Hawthorn und Phil Hill (je 3), wobei Phil Hills erster Sieg sogar in einem Boykott-Rennen zustande kam.
Mein finales Statement zu Schumacher: Und dann gab's ja auch noch jenen mittlerweile legendären Zwischenfall am 16. Juli 1992 in Hockenheim, als sich Senna Jung-Schumacher zur Brust nahm, weil er sich von diesem durch ein gefärhliches Manöver (wohlgemerkt! Bei Testfahrten!) behindert fühlte, weil ihn dieser an einer haarigen Stelle blockiert und zu einer Vollbremsung gezwungen hatte. Nun war ja Senna ebenso bekannt für seine teilweise harten & unfairen Aktionen, aber in Schumacher fand er da wohl einen würdigen Nachfolger. Hier trafen also die beiden Holzköpfe das dritte mal in kurzer Folge aufeinander (vorher hatte es schon Ärger in Brasilien und Frankreich (den Fall habe ich übrigens in meinem GP-Tagebuch geschildert) gegeben) und diesmal wäre Senna wohl sogar handgreiflich geworden (das kennen wir ja von ihm) - erst als sich Mechaniker dazwischenwarfen und die Streithähne trennten war das Thema beendet.
Schumacher-Fans werden sicher sagen; "... ja, ja, Senna (und auch alle anderen, vorher geschilderten Fälle) erkannte halt das enorme Potential Schumachers und wollten ihn dadurch runtermachen & verunsichern... ", aber daran glaube ich nicht so recht. Dann müßten ja ständig Grabenkämpfe in der Formel 1 (und nicht nur da) stattfinden. Solche Fälle treten nur dann auf, wenn die Personen auch den entsprechenden Charakter haben. Wenn ich also Schumachers 'Sündenregister' zusammenzähle komme ich auf eine wohl kaum mehr akzeptierbare Summe von Zwischenfällen, die natürlich Fragen aufwerfen: Ist der Mann nicht sowieso gut genug, hat er das nötig? Oder ist er nur deswegen so gut, weil er häufiger als andere unfair ist? Ich denke hier sind wir auch am Kern der Schumacher-Kritik angelangt, dem Grund warum er respektiert, ja oft bewundert wird (übrigens auch von mir!), aber selten geliebt.
Okay, zurück zum Thema: ich hätte auch noch eine Frage gefunden: Welcher Fahrer wurde zu einer fünfjährigen (Bewährungs)-Strafe verurteilt, weil er 1998 bei einem Kartrennen bei einem Streit einem Mann einen Schädelbruch zugefügt hatte?