SLK hat geschrieben:
torino hat geschrieben:
Ja! Wird oder würde aber Sponsoren aus der Brauereibranche
abschrecken. HHF soll doch mit einer Brauerei verhandeln.

Dass die Vertragsverhandlungen zwischen potenziellen, Braugetränke produzierenden Sponsoren, Frentzen und Audi an der heutigen offiziellen Verkündigung des Le-Mans-Rennens scheitern, ist wohl eher unwahrscheinlich

Ein allzu großes Geheimnis war es ja nicht mehr, dass Le Mans das Rennen um den Oktober-Termin macht.
Informationen zum Le-Mans-Kurs:
https://www.motorsport-magazin.com/dtm/aktuelles/nachrichten/nachricht.php?ID=30082
Erstmal gratulation, dass es die Verantwortlichen der DTM anscheinend doch noch geschafft haben sich mit den Betreibern des Le-Mans-Kurs noch zu einigen. Der DTM-Lauf in Frankreich/Le-Mans hat, würde ich mal sagen, nach der Absage des F-1 GP des Belgien-GP Spa-francorchamps, an Attraktivität sogar stark zugenommen (zumindest im francofilen Sprachbereich). Es wurde höchste Eisenbahn endlich mit der DTM mal in Frankreich zu racen. Der DTM-Terminkalender ist somit sogut wie offiziell & der Lauf in Le-Mans scheint so gut wie in trockenen Tüchern zu liegen. Advantage DTM! Mit cuore sportivo ...
PS. Kennt jemand die Prototyp-studie vom fetten und wuchtigen Audi der im Film mit Wesley Snipes "I, ROBOT" verwendet wird? Das nenne ich mal eine gekonnte, progressive & aggressive Designstudie.