h.w.rindt hat geschrieben:
Nik Wirth ist ja nicht so der geniale Techniker.
Der Simtek von Wirth war ja eine reine Gurke.
Bin gespannt wie lange sich das Team halten kann.
gurke ?
der simtek war ein supi auto zumindest 1995
1994 hatte man pacific die ebenfalls neu eingestiegen waren deutlich im griff
pacific konnte sich trotz eines bertrand gachot nur für 5 rennen qualifizieren
(5 mal gachot 2 mal belmondo)
und kein einziges rennen beenden
simtek konnte sich für jedes rennen qualifizieren und 12 mal kamen die piloten ins ziel trotz des unglücks von ratzenberger
aber 1995 hatte man ein super auto (nur leider kein geld)
schiattarella der nicht der schnellste war, war deutlich vor den fortis und pacifics und verstappen der neben schumi bei benetton auch nicht gerade vorne mitfuhr, fuhr im simtek im mittelfeld mit sauber, ligier, arrows, tyrrell und minardi.
in argentinien qualifizierte sich verstappen auf pos. 14 und fuhr im rennen sogar gegen berger im ferrari. auf pos 6 gabs erst probs beim boxenstopp und ne runde später ging leider das getriebe kaputt und es wurde nix mit punkten
in den folgenden rennen gabs noch mehr getriebe schäden und
nach 5 rennen war die kohle weg (u.a. wegen nem grossen erdbeben in japan), aber das auto war 1995 wirklich gut
von den 13 teams 1995 war man vom speed her min. die 8. kraft
(für nen junges kleines team net so übel)
bei simtek arbeitetn 1995 satte 48 !! leute, weniger als nen zehntel der top teams und das budget war wohl extrem gering
(1995 war das von pacific bei ca 10-12 mio pfund, das von simtek war wohl noch geringer und 1994 hatte pacific nur 5 !!! mio pfund (ka wieviel simtek hatte))
die hälfte ging schon für die motoren weg
ma sehn ob eins der 3 neuen teams force india schlagen kann
die anderen werden wohl zu weit weg sein....