formel@ hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Ich bin und bleibe der Meinung, dass man im Rennen aus eigener Kraft für die Plätze 5-7 stark genug ist bzw. dass man konstant direkt hinter McLaren und Red Bull ins Ziel fahren kann - und wenn die mal patzen auch mal etwas weiter vorne.
Ab der vierzigsten Runde waren doch alle auf Trockenreifen, da haben die doch erst recht Boden verloren...
Maldonado hat den Schumacher noch auf trockenreifen überholt.
Momentan sieht es so aus
MCL
RBR
LOTUS
MER und WIL auf gleichem Niveau wobei
MAL besser als SCH und ROS ist
Also wenn einer den Mercedes auf Platz 7 stellt, sind die gut bedient.
Dein Vorletzter Beitrag zeigt ja, dass du dieses Chaos-Saison als Grundlage nimmst um das Kräfteverhältnis einzuschätzen.
Sorry, aber das ist absurd. Denmach müsstest du ja Ferrari als super stark einschätzen, gefolgt von Sauber, McLaren, Red Bull und dann Lotus und Williams.
Merkst du nicht, wie unlogisch das ist??
Intermediates und Regenreifen sind etwas völlig anderes als Slicks, die chaotischen Bedingungen machen eine Beurteilung nicht einfacher.
Und was deine Aussage zum Mercedes auf Slicks angeht, war Rosberg nunmal nicht schlechter unterwegs als Button.
Was deine Einschätzung des Kräfteverhältnisses angeht, will ich dir gar nicht unbedingt widersprechen. Lotus dürfte im Rennen mindestens auf Mercedes-Niveau sein, vielleicht einen Tick besser - dafür fehlt ihnen im Quali aber ein wenig Speed.
Maldonado war in Melbourne schon besser unterwegs als Rosberg (und auch besser als Alonso), aber ob er vor Schumacher ohne dessen Ausfall ins Ziel gekommen wäre, darf stark bezweifelt werden.
Es muss auch die Frage erlaubt sein, wie stark ist der Mercedes - so stark wie es Schumacher zeigt oder so stark wie es Rosberg momentan zeigt??
Zwischen den beiden liegt momentan durchaus eine ganze Ecke, was den Speed angeht. Prinzipiell ist es ähnlich wie bei Ferrari, nur dass der Abstand Schumacher/Rosberg eine Ecke geringer ist als Alonso/Massa.