ceniza hat geschrieben:
Anarch hat geschrieben:
Das könnte ja dem Saisonfinale in Brasilien noch ein wenig Spannung zusetzen (diesmal ohne FIA-Mithilfe

) wenn McLaren sich noch mit technischen Defekten plagen müsste.

Ja das waere nicht schlecht, wenn in Brasilien noch einmal gerechtigkeit walten wuerde.
Bei ferrari war schon arg der wurm drin die ganze saison ueber, und bei McLaren war das weniger der fall und eigenrlich recht auffaellig

mehr bei Kovalainen(oder seinem auto).
Der logik und der gerechtigkeit nach

muesste dann eigentlich in Brasilien mal der Brite oder sein auto an der reihe sein.........
Was hat denn ein technischer Defekt mit Gerechtigkeit zu tun?
Ich erinnere mal daran, dass 2005 Alonso auch deshalb den Titel gewonnen hatte, weil es Kimis zeitweise schnelleren McLaren wieder und wieder zerbröselte.
Alonsos Titel war aber deshalb nicht ungerecht. Renault hatte einfach besser gearbeitet, während McLaren zwar in der Mitte der Saison das schnellere, aber weitaus unzuverlässigere Auto hatte.
Erst als der Fahrertitel in trockenen Tüchern war, hat Renault das Risiko erhöht, mehr Speed gefunden und so auch noch die K-WM gesichert.
So ähnlich ist es auch jetzt. Der Ferrari ist wahrscheinlich das schnellere Auto, hat aber Probleme mit der Zuverlässigkeit, die nichtmal neu sind.