Na ja, von der Lackierung erinnert er mich etwas stark an den BMW-Williams. Schade, da hätte ich etwas mehr erwartet. Hatten die von BMW überhaupt das Copyright für die Lackierung bekommen?
Vom Design her, speziell von der Nase, gefällt der mir gut, endlich mal ein Williams der etwas anders aussieht, abgesehen vom Hammerhai von 2003.
Mit Bridgestone-Reifen dürfte Williams für 2006 bestens bedient sein und auch der Cosworth Motor hat letztes Jahr gezeigt, wozu er fähig ist. Wenn es BS Michelin haushoch überigen ist könnte, traue ich Williams zu, so gute Ergebnisse einzufahren wie Sauber in 2004, aber sonst denke ich ist auch aufgrund der geringeren Finanzen wohl nicht mehr drin. Also ist dann der 6. Platz bei Konstrukteuren, dass was sie erreichen könnten, aber um die WM fahren, da hätten sie sich von BMW helfen lassen müssen.