Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Nico Hülkenberg

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Sonntag, 29. September 2024

Beiträge: 26346
MichaelZ hat geschrieben:
Reine Spekulation. Wie gesagt, offenbar kann und will sich Vettel nicht mehr komplett für seinen Sport comitten. Das schreiben zumindest viele Insider – siehe Pitwalk.


Das war aber vor etwa 4-5 Monaten noch ganz anders. In Imola soll er ja durchaus beim einen oder anderen Team angeklopft haben. Zumindest mal bei Red Bull....hatte Marko das nicht sogar recht offen gesagt??? Und Ich glaube Mercedes war auch ein Thema.

Mag sein, dass er sich mittlerweile mit seiner Rente abgefunden hat.

Mag auch sein, dass er für ein Top-Team wiederkommen würde, für Audi aber nicht.

Ich persönlich denke, ein lukratives Angebot von Audi könnte ihn durchaus überzeugen. Aber spätestens mit Binotto dürfte das völlig unrealistisch sein, hat er ihn doch damals bei Ferrari rausgekickt.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 30. September 2024

Beiträge: 45870
formelchen hat geschrieben:
Das war aber vor etwa 4-5 Monaten noch ganz anders. In Imola soll er ja durchaus beim einen oder anderen Team angeklopft haben. Zumindest mal bei Red Bull....hatte Marko das nicht sogar recht offen gesagt??? Und Ich glaube Mercedes war auch ein Thema.

Mag sein, dass er sich mittlerweile mit seiner Rente abgefunden hat.

Mag auch sein, dass er für ein Top-Team wiederkommen würde, für Audi aber nicht.

Ich persönlich denke, ein lukratives Angebot von Audi könnte ihn durchaus überzeugen. Aber spätestens mit Binotto dürfte das völlig unrealistisch sein, hat er ihn doch damals bei Ferrari rausgekickt.


Ja er hat mal angeklopft, aber ist halt abgeblitzt. Und auf Aufbau-Arbeit hat er eben keine Lust.

Beitrag Samstag, 15. März 2025

Beiträge: 45870
Und wieder eine Klatsche gegen einen Rookie...

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 26346
MichaelZ hat geschrieben:
Und wieder eine Klatsche gegen einen Rookie...


Hülkenberg hat nach einem Rennen schon mehr Punkte für Sauber geholt als Zhou/Bottas zusammen in der ganzen Saison 2024. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ja blöd gelaufen im Quali, Verkehr hat wohl auch eine Rolle gespielt.

Und im Rennen auf P7 vor beiden Ferrari, eine bärenstarke Leistung! Während der Rookie es weg geworfen hat.

Überhaupt war Sauber das ganze Wochenende nicht so schlecht wie erwartet. Leute wie Danner haben die Situation dort ja als katastrophal beschrieben. Aber das kann ich so jetzt nicht erkennen, zumindest im Vergleich zu 2024. Die neue Fahrerpaarung tut dem Team sicher sehr gut.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 1503
formelchen hat geschrieben:
MichaelZ hat geschrieben:
Und wieder eine Klatsche gegen einen Rookie...


Hülkenberg hat nach einem Rennen schon mehr Punkte für Sauber geholt als Zhou/Bottas zusammen in der ganzen Saison 2024. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ja blöd gelaufen im Quali, Verkehr hat wohl auch eine Rolle gespielt.

Und im Rennen auf P7 vor beiden Ferrari, eine bärenstarke Leistung! Während der Rookie es weg geworfen hat.

Überhaupt war Sauber das ganze Wochenende nicht so schlecht wie erwartet. Leute wie Danner haben die Situation dort ja als katastrophal beschrieben. Aber das kann ich so jetzt nicht erkennen, zumindest im Vergleich zu 2024. Die neue Fahrerpaarung tut dem Team sicher sehr gut.


Ach ja, Bortoleto hatte Pech und Hülkenberg riesiges Glück, dass er auf 7 gelandet ist, das hat mit Können gar nichts zu tun.
Und das schlechte Quali war auf Fahrfehler zurückzuführen, auch dann, wenn HUL Verkehr gehabt haben soll.

Und noch was, HUL wird höchstwahrscheinlich auf die 7 Punkte liegenbleiben. Das wünsche ich ihm nicht, aber man muss einfach realistisch bleiben.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 26346
Peinlicher Versuch von die, Hülks Leistung schlecht zu reden.

Ein Rennen in dem 6 Fahrer das Auto rausgeworfen haben hat Hülkenberg ohne größere Fehler gemeistert und damit das Maximum fürs Team rausgeholt, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Ja, es waren alle Fahrer mal neben der Strecke. Und ja, es gehört auch sehr viel Glück dazu dabei nicht einzuschlagen usw. aber so ist es halt.

Das Quali verlief sicher nicht ganz nach Wunsch von Hülk, da muss man halt abwarten ob es ne Ausnahme war oder nicht. Am Ende zählen aber die Punkte und da hat er jetzt sogar mehr als Hamilton und Leclerc. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 20. März 2025

Beiträge: 1503
formelchen hat geschrieben:
Peinlicher Versuch von die, Hülks Leistung schlecht zu reden.

Ein Rennen in dem 6 Fahrer das Auto rausgeworfen haben hat Hülkenberg ohne größere Fehler gemeistert und damit das Maximum fürs Team rausgeholt, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
:


Erstens sind die meisten Fahrer aufgrund der überlackierten Linien rausgeflogen - also keine Fahrfehler!
Zweitens ist ausgerechnet HULK in Bortoletos Auto gerauscht und hat ihm höchstwahrscheinlich das Auto beschädigt. Von großer Leistung weit entfernt.


formelchen hat geschrieben:
Das Quali verlief sicher nicht ganz nach Wunsch von Hülk, da muss man halt abwarten ob es ne Ausnahme war oder nicht. Am Ende zählen aber die Punkte und da hat er jetzt sogar mehr als Hamilton und Leclerc.


Kannst wohl immer noch nicht die großen Erfolge von HAM verdauen und die Niederlagen von Seb gegen LEC scheinen dir immer noch Albträume zu verursachen :lol: :lol: :lol: :lol:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Freitag, 21. März 2025

Beiträge: 26346
Hülkenberg wurde gerade in den höchsten Tönen gelobt von James Key, er habe lange nicht mehr mit einem Fahrer gearbeitet der so gutes Feedback gibt.

Was für eine Klatsche für Bottas und Zhou. :lol: :lol: :lol:

Viele meinten ja auch der Wechsel von Haas zu Audi sei sportlich eine Verschlechterung. Danach sieht es zur Zeit nicht aus. Haas ist im Nirgendwo und Sauber sieht derzeit relativ gut aus. Wenn man dann noch bedenkt dass Hülk dort sicher einen Haufen mehr Geld bekommt und es ein Werksteam ist/wird, dann hat er definitiv alles richtig gemacht.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 23. März 2025

Beiträge: 1503
formelchen hat geschrieben:
Hülkenberg wurde gerade in den höchsten Tönen gelobt von James Key, er habe lange nicht mehr mit einem Fahrer gearbeitet der so gutes Feedback gibt.

Was für eine Klatsche für Bottas und Zhou. :lol: :lol: :lol:

Viele meinten ja auch der Wechsel von Haas zu Audi sei sportlich eine Verschlechterung. Danach sieht es zur Zeit nicht aus. Haas ist im Nirgendwo und Sauber sieht derzeit relativ gut aus. Wenn man dann noch bedenkt dass Hülk dort sicher einen Haufen mehr Geld bekommt und es ein Werksteam ist/wird, dann hat er definitiv alles richtig gemacht.


So, so! Haas im Nirgendwo und Sauber relativ gut?! Und warum fuhren beide Haas in die Punkte, während HULk in Schanghai auf dem vorletzten Platz, noch hinter dem Rookie-Kollege landete? :lol:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Sonntag, 23. März 2025

Beiträge: 26346
Tatsächlich war Haas dieses Wochenende wieder stark. Ich denke das hat viele überrascht.

Und Sauber war dort wo man sie nach den Tests auch erwartet hat.

Nur eines ist bereits sicher: wir werden auch am Saisonende noch sagen können, dass Hülkenberg bereits nach Rennen 1 mehr Punkte geholt hat als Sauber in der ganzen Saison 2024. :D :D :D
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 23. März 2025

Beiträge: 1503
formelchen hat geschrieben:
Tatsächlich war Haas dieses Wochenende wieder stark. Ich denke das hat viele überrascht.

Jedenfalls habe ich weder einen starken Sauber noch einen starken HUL gesehen. Der B-Piot, wie Marko Bortoleto beleidigte, macht im Moment im Vergleich zu dem Routinier einen soliden Job, hat er doch tatsächlich HUL krass geschlagen.
Hat mich natürlich riesig gefreut, wie Bortolete einen guten Start in die F1 erwischte. Hoffentlich schlägt er HUL Fair and Square
formelchen hat geschrieben:

Nur eines ist bereits sicher: wir werden auch am Saisonende noch sagen können, dass Hülkenberg bereits nach Rennen 1 mehr Punkte geholt hat als Sauber in der ganzen Saison 2024. :D :D :D


Sicher ist es überhaupt nicht, weil die FIA einem Fahrer nachträglich alle Punkte löschen könnte, so wie bei deinem Helden 1997.
Sicher können wir aber sagen, Ende der Saison wird HUL weniger Siege und Pole Positions als BOT vorweisen können :D
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Montag, 24. März 2025

Beiträge: 26346
Markos Aussagen zu Bortoleto waren vielleicht etwas unangebracht, denn Bortoleto hat in den unteren Serien alles gewonnen was es zu gewinnen gab. Und ja, es kann sein dass er Hülkenberg im Laufe der Zeit klar in den Griff bekommt. Das muss er auch, wenn er ein Topfahrer sein will der dann irgendwann zu einem Topteam wechselt.

Zu dem anderen Blödsinn von dir schreibe ich besser nichts. Fakt ist, James Key lobt Hülkenberg in den höchsten Tönen, was für Bottas/Zhou genauso eine Klatsche ist wie der aktuelle Punktestand von Hülkenberg. :lol: :lol:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 28. März 2025

Beiträge: 1503
Ganz schlechte Performance von Hülkenberg. Der "B-Fahrer", wie Marko Bortoleto bezeichnete, scheint gut in die F1 zu passen. Die Entscheidung für Bortoleto und gegen Schumacher war goldrichtig.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Samstag, 29. März 2025

Beiträge: 45870
formelchen hat geschrieben:
Hülkenberg hat nach einem Rennen schon mehr Punkte für Sauber geholt als Zhou/Bottas zusammen in der ganzen Saison 2024. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ja blöd gelaufen im Quali, Verkehr hat wohl auch eine Rolle gespielt.

Und im Rennen auf P7 vor beiden Ferrari, eine bärenstarke Leistung! Während der Rookie es weg geworfen hat.

Überhaupt war Sauber das ganze Wochenende nicht so schlecht wie erwartet. Leute wie Danner haben die Situation dort ja als katastrophal beschrieben. Aber das kann ich so jetzt nicht erkennen, zumindest im Vergleich zu 2024. Die neue Fahrerpaarung tut dem Team sicher sehr gut.


Jub, das Rennen war wirklich sehr gut, ohne Wenn und Aber. In solchen Rennen zählt Erfahrung und die hat Hülkenberg. Und anders als in vielen anderen Regenrennen hat er mal keinen größeren Patzer mit Folgen gemacht.

Trotzdem ist ihm ein Rookie für meinen Geschmack viel zu dicht auf den Fersen. Ich glaube, Bortoleto war auch im Sprint-Quali wieder vorn.

Beitrag Montag, 31. März 2025

Beiträge: 26346
MichaelZ hat geschrieben:

Jub, das Rennen war wirklich sehr gut, ohne Wenn und Aber. In solchen Rennen zählt Erfahrung und die hat Hülkenberg. Und anders als in vielen anderen Regenrennen hat er mal keinen größeren Patzer mit Folgen gemacht.

Trotzdem ist ihm ein Rookie für meinen Geschmack viel zu dicht auf den Fersen. Ich glaube, Bortoleto war auch im Sprint-Quali wieder vorn.


Bortoleto sah in den Qualis bisher besser aus, ja. Und vermutlich hat er mittelfristig auch mehr Potential. Er ist einerseits jünger und andererseits ein Talent, das in den unteren Klassen alles gewonnen hat. Gut möglich dass er sowas wie der neue Leclerc oder Sainz wird.

Audi hat da eine gute Fahrerpaarung aus Jugend und Erfahrung und ich denke sie fahren damit derzeit auch sehr gut. Das Auto kann ich noch nicht so richtig einschätzen, in Melbourne sah man gut aus und in China nicht.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Vorherige

Zurück zu Die Fahrer