Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Max Verstappen

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Dienstag, 25. März 2025

Beiträge: 26362
formel-at hat geschrieben:
Wie man ein Dogma am Leben erhalten möchte, zeigt die neue, abstruse Legende über den RacingBulls, den Super Max zum Sieg führen kann.

Wenn der RacingBulls das bessere Auto ist, also schneller zu fahren als der RBR, dann müsste ja im Sprint-Quali SuperMax mit dem RB locker auf Pole stehen und das Rennen ohne große Mühe gewinnen.
TSU, der von Marko in den höchsten Töne gelobt wurde, müsste man entlassen, weil er nicht im Ansatz das Maximum aus dem Auto holt.
[/color]


"Locker auf Pole" ist etwas übertrieben, aber ich denke die Top 3 wären damit einfacher drin als mit dem Red Bull.

Und nein Tsunoda macht derzeit trotzdem einen guten Job. Welcher Fahrer könnte es besser als Tsunoda, wenn wir jetzt mal die Topfahrer ausklammern, die nie zum Red Bull B-Team wechseln würden???

Tsunoda ist derzeit eine gute Messlatte für Hadjar, der sich auch ziemlich gut schlägt. Red Bull kann so besser abgleichen wie gut Hadjar ist.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 25. März 2025

Beiträge: 26362
Bin gespannt wohin es Max 2026 zieht. Dass er bei Red Bull bleibt, kann ich mir kaum vorstellen.

Mercedes ist naheliegend, aber im Grunde besetzt. Zwar hat Russell noch keinen Vertrag für 2025, aber er ist Mercedes-Zögling und derzeit sehr gut. Wäre bitter für Mercedes ihn ziehen zu lassen. Antonelli wirkt stark, muss sich aber noch ein wenig steigern, was ihm bestimmt auch gelingen wird.

Aston Martin ist eigentlich passender und Max würde wieder mit Newey und Honda vereint sein. Alonso ist sowieso auf dem absteigenden Ast. I

Über McLaren und Ferrari brauchen wir wohl nicht zu reden, die sind beide dicht.

Ich würde Max gern bei Aston Martin sehen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 25. März 2025

Beiträge: 10808
formelchen hat geschrieben:
Über McLaren und Ferrari brauchen wir wohl nicht zu reden, die sind beide dicht.

Ich würde Max gern bei Aston Martin sehen.

Ich würde lieber sehen, dass er in rot den Job beendet, den der Vielzuvielfache nicht hinbekommt... :D)
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Dienstag, 25. März 2025

Beiträge: 26362
Mav05 hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Über McLaren und Ferrari brauchen wir wohl nicht zu reden, die sind beide dicht.

Ich würde Max gern bei Aston Martin sehen.

Ich würde lieber sehen, dass er in rot den Job beendet, den der Vielzuvielfache nicht hinbekommt... :D)


Ich glaube das ist aktuell unrealistisch, meines Wissens sind beide Fahrer bis mindestens 2026 unter Vertrag und es ist nicht zu erwarten dass einer der beiden früher geht bzw. Ferrari ihn gehen lässt.

Aber in 3-4 Jahren könnte ich mir Max schon dort vorstellen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 25. März 2025

Beiträge: 1519
Die jetzigen Probleme haben sich die Verstappens und Marko augenscheinlich zum Teil selber eingebrockt.
Ich befürchte nämlich, dass der RBR nicht mehr so einfach zu beherrschen ist, ohne Tempo raus zunehmen.

Und wie ist es dazu gekommen? RBR hat die Wünsche mehrerer, sehr gute Fahrer ignoriert und sich nur auf VER eingeschossen. Jetzt hat die Konkurrenz aufgeholt, VER muss das Auto jetzt mit der giftigen Vorderachse noch schneller fahren, kommt aber selber nicht mehr zurecht. Nicht ansatzweise an die beiden Mclaren kommt er heran.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Mittwoch, 26. März 2025

Beiträge: 26362
formel-at hat geschrieben:
Die jetzigen Probleme haben sich die Verstappens und Marko augenscheinlich zum Teil selber eingebrockt.
Ich befürchte nämlich, dass der RBR nicht mehr so einfach zu beherrschen ist, ohne Tempo raus zunehmen.

Und wie ist es dazu gekommen? RBR hat die Wünsche mehrerer, sehr gute Fahrer ignoriert und sich nur auf VER eingeschossen. Jetzt hat die Konkurrenz aufgeholt, VER muss das Auto jetzt mit der giftigen Vorderachse noch schneller fahren, kommt aber selber nicht mehr zurecht. Nicht ansatzweise an die beiden Mclaren kommt er heran.


Die Probleme hat vielmehr ein gewisser Herr Horner zu verschulden, dessen Eskapaden zum Abgang guter Leute wie Newey und Rob Marshall geführt haben.

Und Max wird halt der nächste sein der geht. Und dann landet Red Bull dort wo Lawson schon jetzt herumfährt: im Nirgendwo.

Genau das erzählt ein Ralf Schumacher jetzt seit etwa einem Jahr und er hat Recht behalten. Und ich habe diese Meinung die letzten 12 Monate immer geteilt.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 26. März 2025

Beiträge: 10808
formel-at hat geschrieben:
RBR hat die Wünsche mehrerer, sehr gute Fahrer ignoriert und sich nur auf VER eingeschossen. Jetzt hat die Konkurrenz aufgeholt, VER muss das Auto jetzt mit der giftigen Vorderachse noch schneller fahren, kommt aber selber nicht mehr zurecht. Nicht ansatzweise an die beiden Mclaren kommt er heran.

Klar, jeder gute Teamchef hätte natürlich Max und den Titelkampf ignoriert und sich darum gekümmert, dass Checo mal wieder über Q1 hinaus kommt und vielleicht irgendwann auch wieder 4. statt 8. geworden wäre... :D)
War das der Grund, warum es bei Russell nicht vorwärts ging - weil man ständig bemüht war, die Servo-Lenkung, die weiche Federung und den Massagesitz für den alternden Vielzuvielfachen abzustimmen...?
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Mittwoch, 26. März 2025

Beiträge: 1519
Mav05 hat geschrieben:
formel-at hat geschrieben:
RBR hat die Wünsche mehrerer, sehr gute Fahrer ignoriert und sich nur auf VER eingeschossen. Jetzt hat die Konkurrenz aufgeholt, VER muss das Auto jetzt mit der giftigen Vorderachse noch schneller fahren, kommt aber selber nicht mehr zurecht. Nicht ansatzweise an die beiden Mclaren kommt er heran.

Klar, jeder gute Teamchef hätte natürlich Max und den Titelkampf ignoriert und sich darum gekümmert, dass Checo mal wieder über Q1 hinaus kommt und vielleicht irgendwann auch wieder 4. statt 8. geworden wäre... :D)

War das der Grund, warum es bei Russell nicht vorwärts ging - weil man ständig bemüht war, die Servo-Lenkung, die weiche Federung und den Massagesitz für den alternden Vielzuvielfachen abzustimmen...?


Vielleicht hattest du es gerade verpasst, als du die umgefahrenen Pylonen auf der Kartbahn sammeln musstest. Lewis hat gerade erst Mäxchen im Sprint-Quali und Sprint ordentlich einen ausgewischt.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Donnerstag, 27. März 2025

Beiträge: 26362
formel-at hat geschrieben:

Vielleicht hattest du es gerade verpasst, als du die umgefahrenen Pylonen auf der Kartbahn sammeln musstest. Lewis hat gerade erst Mäxchen im Sprint-Quali und Sprint ordentlich einen ausgewischt.


Lewis hat nach 2 Rennen 9 Punkte auf dem Konto und liegt hinter Fahrer wie Stroll, Ocon und Albon.

Selbst sein Rookie-Nachfolger im Mercedes hat mehr als doppelt so viele Punkte.

Ist das jetzt der Anspruch von Hammie und seinen Fans? :lol: :lol: :lol: :lol:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 27. März 2025

Beiträge: 1519
Der Formel 1 Rekordhalter hat in seiner Karriere so viele Punkte zusammengetragen, dass er es sich leisten Kann, mehrere Saisons sogar Punkte zu verschenken und trotzdem würde er die meisten Punkte inne haben.
9 Punkte in 2 Rennen sind also Super!!! Also ärger dich weiter über Lewis Erfolge :drink:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Samstag, 29. März 2025

Beiträge: 45878
formelchen hat geschrieben:
Bin gespannt wohin es Max 2026 zieht. Dass er bei Red Bull bleibt, kann ich mir kaum vorstellen.

Mercedes ist naheliegend, aber im Grunde besetzt. Zwar hat Russell noch keinen Vertrag für 2025, aber er ist Mercedes-Zögling und derzeit sehr gut. Wäre bitter für Mercedes ihn ziehen zu lassen. Antonelli wirkt stark, muss sich aber noch ein wenig steigern, was ihm bestimmt auch gelingen wird.

Aston Martin ist eigentlich passender und Max würde wieder mit Newey und Honda vereint sein. Alonso ist sowieso auf dem absteigenden Ast. I

Über McLaren und Ferrari brauchen wir wohl nicht zu reden, die sind beide dicht.

Ich würde Max gern bei Aston Martin sehen.


Aston Martin würde ich nicht ausschließen. Alonso könnte seine letzte Saison fahren. Er baut doch stark ab.

Mercedes hat halt 2 Fahrer, vielleicht tauschen Verstappen und Russell.

Ich würde aber auch nicht ausschließen, dass Verstappen bei Red Bull bleibt.

Beitrag Sonntag, 30. März 2025

Beiträge: 55
Wenn man sich aber so anschaut wo AstonMartin gerade so rumkriecht dürfte es wohl nicht den Ansprüchen von Max genügen. Aber vielleicht geschehen bis dahin ja ein paar Wunder und sie steigern sich sodass sie für Max eine gute Option währen.

Beitrag Sonntag, 30. März 2025

Beiträge: 45878
Naja Newey hat ja gerade erst angefangen. Man hofft halt, mit Honda und vor allem Aramco (der Kraftstoff soll bei der neuen Motorengeneration sehr wichtig sein) den großen Wurf zu machen. Aber ja, für micht wirkt das auch alles bisschen ohne Plan. Man kauft einfach alle auf, die super gut sind und hofft, damit dann Platz 1 zu sein. Aber ich denke, es braucht einfach auch ein funktionierendes Team. Und das sehe ich bei Aston Martin aktuell noch nicht.

Beitrag Montag, 31. März 2025

Beiträge: 26362
formel-at hat geschrieben:
Der Formel 1 Rekordhalter hat in seiner Karriere so viele Punkte zusammengetragen, dass er es sich leisten Kann, mehrere Saisons sogar Punkte zu verschenken und trotzdem würde er die meisten Punkte inne haben.
9 Punkte in 2 Rennen sind also Super!!! Also ärger dich weiter über Lewis Erfolge :drink:


Ja genau, 9 Punkte in 2 Rennen sind super. :lol: :lol:

Mit dem Punktesystem von 2000 wären es übrigens NULL Punkte. Was ich damit sagen will: die Punktestatistiken sind für die Tonne, weil das System immer wieder geändert wurde.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 31. März 2025

Beiträge: 26362
MichaelZ hat geschrieben:
Naja Newey hat ja gerade erst angefangen. Man hofft halt, mit Honda und vor allem Aramco (der Kraftstoff soll bei der neuen Motorengeneration sehr wichtig sein) den großen Wurf zu machen. Aber ja, für micht wirkt das auch alles bisschen ohne Plan. Man kauft einfach alle auf, die super gut sind und hofft, damit dann Platz 1 zu sein. Aber ich denke, es braucht einfach auch ein funktionierendes Team. Und das sehe ich bei Aston Martin aktuell noch nicht.


Wir haben aber auch gesehen wo ein Stroll seit Jahren herumfährt und trotzdem sah er die letzten beiden Rennen ganz ordentlich aus. Wo also wäre ein Alonso mit dem Auto herumgefahren in der Form von 2023???

Wo würde ein Max mit der Kiste fahren? Vielleicht genau dort, wo er jetzt mit dem Red Bull fährt? Für mich vorstellbar.

Aber das Hauptargument ist Newey und der hat erst vor einem Monat angefangen zu arbeiten. Soll aber auch derzeit eher mit dem 2026er Auto beschäftigt sein.

Mal so rein theoretisch: Wenn Newey jetzt das 2025 mit voller Kraft weiterentwickeln würde, könnte Aston Martin vielleicht am Saisonende vorne dabei sein, weil die anderen Teams den Fokus immer mehr auf 2026 legen. Das wäre zwar dumm mit Blick auf 2026, aber man könnte Max vielleicht so überzeugen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 03. April 2025

Beiträge: 1519
Mav05 hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Über McLaren und Ferrari brauchen wir wohl nicht zu reden, die sind beide dicht.

Ich würde Max gern bei Aston Martin sehen.

Ich würde lieber sehen, dass er in rot den Job beendet, den der Vielzuvielfache nicht hinbekommt... :D)


Der einzige Vielzuvielfache ist der Fahrer, dem der WM-Titel 2021 Regelwidrig zugeschanzt wurde, statt 4 müssten es nach den Regeln der FIA nur 3 sein. Das ist nun mal eine Tatsache, welche Die FIA selbst bestätigt hat. "human error" heißt es seitens der FIA.
Schlussfolgerung: der Vielzuvielfache ist also nicht Lewis Hamilton sondern Max Verstappen.
Ist schon blöd, wenn man sich selbst in der Fuß schießt :D)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Samstag, 05. April 2025

Beiträge: 45878
formelchen hat geschrieben:
Mal so rein theoretisch: Wenn Newey jetzt das 2025 mit voller Kraft weiterentwickeln würde, könnte Aston Martin vielleicht am Saisonende vorne dabei sein, weil die anderen Teams den Fokus immer mehr auf 2026 legen. Das wäre zwar dumm mit Blick auf 2026, aber man könnte Max vielleicht so überzeugen.


Dafür ist Max zu intelligent.

Beitrag Dienstag, 08. April 2025

Beiträge: 26362
Für mich ist Max jetzt wieder Favorit auf den Titel.

Man sieht einfach seine Genialität als Fahrer, da kommt derzeit kein anderer Fahrer heran.

Das Rennen in Japan hätte natürlich gleich ganz anders ausgehen können, wenn zum Beispiel Piastri nicht den kleinen Fehler im Quali gemacht und auf Pole gestanden hätte. Aber das macht eben Max aus, er macht kaum Fehler.

Und bei Max konzentriert sich das ganze Team auf ihn, er hat keinen Teamkollegen der ihm in die Quere kommt.

McLaren achtet sehr penibel darauf, dass man die zwei Fahrer gleich behandelt und nicht vor den Kopf stößt. Das könnte in Japan auch den Sieg gekostet haben. Es hat ja 2024 schon viele Punkte gekostet.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 14. April 2025

Beiträge: 1519
formelchen hat geschrieben:
Für mich ist Max jetzt wieder Favorit auf den Titel.

Man sieht einfach seine Genialität als Fahrer, da kommt derzeit kein anderer Fahrer heran.


Au Ja, das haben wir in Bahrain alle bezeugen können!
Marko sagte doch, er kann sogar im Haas Wunder bewirken, jetzt klappt es nicht mal im Red Bull.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Montag, 14. April 2025

Beiträge: 26362
Weil der harte Reifen nicht auf dem Red Bull funktioniert hat. Mit dem gelben lief es dann wieder besser.

Aber so wie Red Bull derzeit dasteht, wird es wohl darauf hinauslaufen dass Max das Team verlässt. War alles abzusehen seit einem Jahr und habe ich auch immer wieder geschrieben.

Ferrari sollte sehen dass sie Hamilton wieder loswerden und Max bekommen. Hamilton ist offenbar zu alt und zu teuer.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 15. April 2025

Beiträge: 1519
Die Reifen, das Auto, das Team, die Strecke, sonst hätte, hätte, hätte Max ...
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Dienstag, 15. April 2025

Beiträge: 26362
formel-at hat geschrieben:
Die Reifen, das Auto, das Team, die Strecke, sonst hätte, hätte, hätte Max ...


Das sind alles Fakten und offenbar hast du keine Argumente, sonst würdest du diese liefern. Man muss ja nur schauen wo Max´ Teamkollegen herumfahren.

Und warum fährt eigentlich der Lewis immer hinten herum obwohl der Teamkollege weit vorne ist?? Gründe bitte! :lol: :lol: :lol: :lol:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 15. April 2025

Beiträge: 1519
formelchen hat geschrieben:
Weil der harte Reifen nicht auf dem Red Bull funktioniert hat. Mit dem gelben lief es dann wieder besser.


Die Reifen, das Auto, das Team, die Strecke, sonst hätte, hätte, hätte Max ... bla bla bla

16 andere hatten auch den Hard drauf, die hatten ebenfalls ihre Probleme mit wenig Gripp und zwei sind vor VER ins Ziel gekommen.

formelchen hat geschrieben:
Ferrari sollte sehen dass sie Hamilton wieder loswerden und Max bekommen. Hamilton ist offenbar zu alt und zu teuer.

Hattest du 2010 auch Schumis Ablösung bei Mercedes gefordert, weil Schumi offenbar zu alt und zu teuer war?
Während dein Schumi 2010 nach 4 Rennen gerade mal 10 Pünktchen aufwies, besaß sein TK ganze 50 Punkte :D
Aber das ist natürlich wieder was gaaaaanz anders...

Verstappen und sein Vater sind bei Ferrari unerwünscht. Das ist z.B. auch eine Tatsache. Außerdem macht Lewis nach Ferraris Angaben gute Arbeit. Das ist eine weitere Tatsache.


Und wie ich schon seit letztem Jahr schrieb: Newey und weitere Ingenieure weg, FIAs asymmetrische Bremskraft direktive nochmals allen Teams klar und unmissverständlich gemacht und die dominanten Siege sind seitdem passe.

Ich sags doch immer wieder, auch Mäxchen kocht nur mit Wasser. Wir haben es in Bild und Ton mitbekommen, wie VER mit Ach und Krach an Gasly vorbei kam und das auch nur, weil sein Ingenieur ihn von vorne bis hinten anleitete.

Auf den Punkt gebracht!
>Die Arroganz und Undankbarkeit der Verstappens<
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Vorherige

Zurück zu Die Fahrer