Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Liam Lawson

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Donnerstag, 14. November 2024

Beiträge: 26346
Ich bin mir sicher dass Lawson deutlich näher an Max wäre als Perez. Natürlich nicht gleich gut, aber sicher in Schlagdistanz.

Lawson hat wirklich Biss und die nötige Aggressivität, das haben die letzten Rennen gezeigt. Und seine Fehlerquote ist auch gering. Er fährt sehr überlegt und solide. Ich meine worüber reden wir....Lawson ist mit dem B-Auto in den Rennen ja schon auf dem Niveau von Perez gefahren und hat gegen ihn gekämpft.

Die Karte Sainz könnte Red Bull auch ziehen. Zumal der ja die Ausstiegsklausel hat und eine Ablöse vermutlich nicht fällig wäre.

Aber wie Ralf Bach gesagt hat, war Horners Besuch bei Williams tatsächlich wegen Colapinto und nicht wegen Sainz.

Wenn ich jetzt lese dass Red Bull wohl 20 Mio. Ablöse an Williams zahlen könnte für Colapinto, da raufen sich mir die Nackenhaare. Da würde ich doch definitiv eher Sainz holen.

Vor allem aber würde ich Lawson auch eher neben Max setzen als einen Colapinto. Den Argentinier würde ich dann erstmal neben Tsunoda fahren lassen, auch damit er nicht neben Max verheizt wird.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 14. November 2024

Beiträge: 45870
Sainz hätte man ja schon haben können und wollte man (warum auch immer) nicht.

Beitrag Freitag, 15. November 2024

Beiträge: 26346
MichaelZ hat geschrieben:
Sainz hätte man ja schon haben können und wollte man (warum auch immer) nicht.


Ja korrekt, aber das war zu einem Zeitpunkt als man mit Perez gerade verlängert hatte und offenbar immer noch glaubte, dass er sich wieder fängt.

Ich kenne ja nicht die Vertragsbedingungen, aber wenn Colapinto wirklich 20 Mio. Ablöse kostet und ein Sainz ohne Ablöse zu haben wäre, dann müsste ich da nicht lange überlegen und würde Sainz nehmen. Aber das Problem ist wohl, dass Familie Verstappen damit ein Problem hat.

Ansonsten wie gesagt wäre meine erste Wahl Lawson.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 16. November 2024

Beiträge: 45870
Jub gegen Sainz spricht Verstappen.

Beitrag Samstag, 23. November 2024

Beiträge: 1282
Lawson wieder geschlagen :drink:

Beitrag Samstag, 23. November 2024

Beiträge: 26346
Ja so richtig überzeugend derzeit niemand mit Blick auf das zweite Red Bull Cockpit.

Colapinto schrottet das Auto mehrfach, Tsunodas Saison war unkonstant und Lawson schwächelt hier und da.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 24. November 2024

Beiträge: 45870
Und alle wären neben Verstappen chancenlos.

Beitrag Sonntag, 24. November 2024

Beiträge: 51
Piastri hätte neben Verstappen durchaus eine Chance, weil er eben auf der Strecke den nötigen Biss hat. Wenn ich da an Monza denke wie er da den Norris hat alt aussehen lassen, wäre das eine recht spannende Konstellation bei Red Bull.

Beitrag Sonntag, 24. November 2024

Beiträge: 26346
Michael34 hat geschrieben:
Piastri hätte neben Verstappen durchaus eine Chance, weil er eben auf der Strecke den nötigen Biss hat. Wenn ich da an Monza denke wie er da den Norris hat alt aussehen lassen, wäre das eine recht spannende Konstellation bei Red Bull.


Lawson hat diesen Biss in den letzten Rennen auch mehrfach bewiesen. Ob sein Speed reicht ist aber ein anderes Thema.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 25. November 2024

Beiträge: 51
Um neben einem Verstappen bestehen zu können, braucht es vor allem Konstanz. Und das heißt selbst wenn das Auto mal nicht das schnellste im Feld ist das Beste herauszuholen um die nötige Schadensbegrenzung zu betreiben. Das hat man finde ich am besten in Singapur gesehen. Auch wenn es da für Red Bull insgesamt nicht gut aussah,war Verstappen noch Meilenweit vor Perez. Er ist immer so schnell, wie es das Auto gerade hergibt.

Beitrag Mittwoch, 27. November 2024

Beiträge: 26346
Ja Verstappen ist derzeit eine Klasse für sich, da kommt kein anderer Fahrer mit.

Am ehesten könnten es vermutlich noch Norris und Leclerc, vielleicht auch Sainz und Russell.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 28. November 2024

Beiträge: 1503
formelchen hat geschrieben:
Ja Verstappen ist derzeit eine Klasse für sich, da kommt kein anderer Fahrer mit.


Jetzt brauchen wir nur noch den Beweis für diese These und wir hätten alles im Karton.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Sonntag, 08. Dezember 2024

Beiträge: 45870
Michael34 hat geschrieben:
Piastri hätte neben Verstappen durchaus eine Chance, weil er eben auf der Strecke den nötigen Biss hat. Wenn ich da an Monza denke wie er da den Norris hat alt aussehen lassen, wäre das eine recht spannende Konstellation bei Red Bull.


Naja meistens ist Piastri trotzdem langsamer als Norris. Und damit hätte er auch gegen Verstappen keine Chance.

Beitrag Sonntag, 08. Dezember 2024

Beiträge: 45870
formel-at hat geschrieben:
Jetzt brauchen wir nur noch den Beweis für diese These und wir hätten alles im Karton.


Naja es ist doch offensichtlich.

Beitrag Montag, 23. Dezember 2024

Beiträge: 942
Ganze sechs Formel1-Punkte in 11 Rennen mit einem durchaus konkurrenzfähigen Wagen geholt und nun die Beförderung neben Verstappen. Ich weiß ja nicht, was man sich bei RBR dabei dachte.

Beitrag Mittwoch, 25. Dezember 2024

Beiträge: 26346
Bananenflanke hat geschrieben:
Ganze sechs Formel1-Punkte in 11 Rennen mit einem durchaus konkurrenzfähigen Wagen geholt und nun die Beförderung neben Verstappen. Ich weiß ja nicht, was man sich bei RBR dabei dachte.


Lawson hat 2023 einen sehr guten Job gemacht in den wenigen Rennen.

2024 war vielleicht nicht ganz so gut, aber immernoch solide.

Er war ja auch beide Male Quereinsteiger während Tsunoda schon Tausende Kilometer mit dem Auto drauf hatte.

Ich hätte ihn auch genommen statt Tsunoda, auch wenn es bitter ist für den Japaner. Man kann in 2025 ja immernoch jederzeit tauschen, wenn Lawson nicht überzeugt.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 27. Dezember 2024

Beiträge: 45870
Dazu kommt ja, dass Tsunoda ja auch charakterlich eher schwierig zu sein scheint.

Beitrag Freitag, 27. Dezember 2024

Beiträge: 942
Wieviel Potential Lawson tatsächlich hat, lässt sich anhand der wenigen Rennen ja kaum sagen. Jetzt muss er sich, ohne eine wirkliche Saison gefahren oder eine Saisonvorbereitung als Stammfahrer bestritten zu haben, gegen Verstappen beweisen.

Hinzu wird der schon ab dem ersten Rennen gehörigen Druck verspüren. RBR wird 2025 einen ziemlichen Kampf um die Fahrer-WM bestreiten dürfen. Einen rumgurkenden und womöglich Schrott produzierenden Lawson können die eigentlich gar nicht gebrauchen. Und intern wird man ihm, sofern die Leistungen nicht stimmen, sehr schnell zu verstehen geben, dass auch Tsunoda jederzeit bereit sei, sein Cockpit zu übernehmen.

Ich hätte es mit der Fahrerpaarung für 2025 genau umgekehrt gemacht. Bei Tsunoda weiß man, dass er kein Weltklassefahrer ist. Er könnte sich aber nun zumindest mal im Nr1-Team beweisen und müsste nicht jedes Jahr gegen einen neuen Teamkollegen um sein Prestige fahren. Und klappt es im Nr1-Team, hat man eine soliden Fahrer, klappt es nicht, muss er sich von RBR verabschieden. Lawson kann dagegen im kleinen Team zeigen was er kann. Ist er richtig schnell wie alle behaupten, kann der Tsunoda ersetzen, egal wie dessen Performance ist. Zeigt er zu wenig, lohnt sich auch ein Nr1-Cockpit nicht. Und klappt es bei beiden nicht, kann man für das ohnehin sehr schwierige Jahr 2026 einen Externen für viel Geld holen und Lawson eine weitere Chance im kleinen Red Bull geben.

Beitrag Samstag, 28. Dezember 2024

Beiträge: 45870
Unterm Strich muss man sagen: Am Ende hatte Red Bull nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Ich hätte trotzdem Sainz versucht zu holen. Angeblich hat er ja Ausstiegsklauseln bei Williams.
Aber da legt wohl Verstappen sein Veto ein.

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 1503
Jetzt mal ganz im Ernst:
Lawson, der größtenteils hinter Yuki gurkte, war im RBs noch einigermaßen bei der Musik im Mittelfeld und jetzt fährt er einen RedBull mit Top Teambesetzung hinter dem Mittelfeld, so wie Perez manchmal. Wie kann das sein?

Ich meine, hat man bei RedBull ein Auto, was nur auf VER zugeschnitten ist und VER hat einen völlig anderen Fahrstil? Das ist doch wirklich bemerkenswert - man fährt nun ein vermeintlich besseres Auto und hat mehr Probleme als in einem Mittelfeld Auto? Das passt irgendwie nicht!

Okay, es ist noch zu früh seine Leistung endgültig einzuschätzen, mal die nächsten 2 Rennen abwarten.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 26346
Naja böse Zungen unken schon, dass das B-Team das bessere Auto hat. Und wenn man sich das Quali-Ergebnis anschaut, auch insbesondere den Vergleich Tsunoda/Verstappen, dann könnte man das sogar so sehen. Wenn man bedenkt dass Max sicher ne halbe Sekunde besser ist als Tsunoda....

Lawson hatte am Freitag viel Pech. Ich glaube weiterhin dass er besser ist als Perez und der Verlauf der Saison wird zeigen ob das so ist oder nicht.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 1503
formelchen hat geschrieben:
Naja böse Zungen unken schon, dass das B-Team das bessere Auto hat. Und wenn man sich das Quali-Ergebnis anschaut, auch insbesondere den Vergleich Tsunoda/Verstappen, dann könnte man das sogar so sehen. Wenn man bedenkt dass Max sicher ne halbe Sekunde besser ist als Tsunoda....

Lawson hatte am Freitag viel Pech. Ich glaube weiterhin dass er besser ist als Perez und der Verlauf der Saison wird zeigen ob das so ist oder nicht.


Sehr, sehr merkwürdig! Und warum kam diese Sicht bei der angeblich so tollen Analyse von Formel1, die du nach den Tests so angepriesen hattest nicht zum Vorschein?
Motorsport behauptete nach den Wintertests: Mclaren P1, RBR +0,15 Sek. und RBs P7 +0,9 Sekunden. Jetzt soll aus dem Nichts Yuki ein schnelleres Auto als VER und LAW haben???

Jetzt fuhr TSU beim Quali auf VER Level und sofort lag es am Auto. Das war mir schon klar.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Montag, 17. März 2025

Beiträge: 26346
formel-at hat geschrieben:
Sehr, sehr merkwürdig! Und warum kam diese Sicht bei der angeblich so tollen Analyse von Formel1, die du nach den Tests so angepriesen hattest nicht zum Vorschein?


Ich sage ja nicht dass es so ist, aber bei Michael Schmidt von AMS wurde zum Beispiel darüber in die Richtung gesprochen.

Ich vermute eher, dass das ein Melbourne-Ding war und das B-Team bei den nächsten Rennen dann irgendwo im vorderen Mittelfeld ist, also P8-P12 oder so.

formel-at hat geschrieben:
Motorsport behauptete nach den Wintertests: Mclaren P1, RBR +0,15 Sek. und RBs P7 +0,9 Sekunden. Jetzt soll aus dem Nichts Yuki ein schnelleres Auto als VER und LAW haben???


Der Punkt ist doch: wenn ein Fahrer ganz vorne fährt und der andere ganz hinten, wie willst du den Red Bull dann beurteilen? Das war 2024 in weiten Teilen so und auch in Melbourne dieses Wochenende.

Insofern muss man da erstmal abwarten.

formel-at hat geschrieben:
Jetzt fuhr TSU beim Quali auf VER Level und sofort lag es am Auto. Das war mir schon klar.


Es kann sein dass Tsunoda eine perfekte Quali-Runde gelungen ist. Ich gehe davon aus, dass er das nicht regelmäßig wiederholen wird. Falls doch, dann muss man in der Tat davon ausgehen, dass das B-Team ein sehr gutes Auto gebaut hat.

Dass Tsunoda über den Winter mal eben ne halbe Sekunde schneller geworden ist, glaubst du doch selbst nicht, oder etwa doch? :lol: :lol: :lol:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 22. März 2025

Beiträge: 1503
formelchen hat geschrieben:
NOV. 2024
Ich bin mir sicher dass Lawson deutlich näher an Max wäre als Perez. Natürlich nicht gleich gut, aber sicher in Schlagdistanz.


Und meine These heißt: solange nur VER sein Wunschauto bekommt und die anderen damit klarkommen müssen, wird jeder hinter ihm herfahren. Jetzt ist Newy weg und RBR versucht zu retten, was zu retten gibt.
Interessant wirds, wenn VER im Mercedes neben RUS sitzt.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Samstag, 22. März 2025

Beiträge: 26346
Max sieht es sowie ich:

Lawson würde natürlich im Racing Bull viel besser aussehen neben Tsunoda.

Quelle: https://www.formel1.de/news/news/2025-0 ... -sein-rb21

Und ja, das bedeutet auch, dass der Renner vom Schwesterteam leichter zu fahren und in Summe das bessere Paket ist.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

VorherigeNächste

Zurück zu Die Fahrer