Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Lewis Hamilton

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Mittwoch, 04. Dezember 2024

Beiträge: 51
Ich finde, da gibt es berechtigte Zweifel. Er wechselt zwar das Team und wird froh sein, dass er das mit seinen Worten unfahrbare Auto los ist aber ob er bei Ferrari zu einer besseren Form zurück findet, da bin ich mir nicht so sicher.

Beitrag Donnerstag, 05. Dezember 2024

Beiträge: 26346
Toto Wolff scheint ganz zufrieden zu sein dass er Hamilton jetzt los ist. Man spart damit ja auch viel Geld.

Und Russell zeigte zuletzt wirklich gute Leistungen, vielleicht fährt er 2025 um die WM mit.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 08. Dezember 2024

Beiträge: 45870
Naja vor ein paar Monaten jedenfalls war sich ja formelchen noch sicher, dass Hamilton bei Ferrari Leclerc gefährlich wird.

Meiner Meinung nach ist seine Zeit abgelaufen. Allerdings glaub ich auch, dass das Auto dem Lewis aktuell einfach auch nicht liegt. Bisschen besser als er es derzeit zeigt, ist er sicherlich noch.

Beitrag Montag, 09. Dezember 2024

Beiträge: 10801
Russells "Ich lass Dich vorbei!" hat Lewis davor bewahrt, in der Punkteaddition der 3 gemeinsamen Jahre den Kürzeren zu ziehen. Vor dem Rennen gab es Gleichstand, jetzt geht das an Lewis! Das wäre dann nach den 3 Hamilton/Button-Jahren das zweite Mal gewesen, dass er diese Wertung verliert...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Donnerstag, 12. Dezember 2024

Beiträge: 51
Ob der Hamilton dem Leclerc gefährlich werden kann, muss sich erst noch zeigen. Da kann man nicht vom ersten Tag an ja oder nein sagen. Schließlich lässt sich der Ferrari wieder ganz anders fahren als der Mercedes. Das Hamilton schnell ist, hat er in Las Vegas eindrucksvoll bewiesen auch wenn er niemandem etwas beweisen muss, er hat immerhin 7 WM-Titel.

Beitrag Freitag, 13. Dezember 2024

Beiträge: 26346
Wenn Hamilton so weitermacht wie in den letzten Monaten, wird es schwer gegen Leclerc.

Aber natürlich hat Hamilton in Las Vegas und Abu Dhabi durchaus nochmal bewiesen was er kann. Probleme hatte er ja auch eher im Quali als in den Rennen.

Ich traue Hamilton alles zu, es ist auch eine Frage der Motivation und natürlich ob es generell mit Ferrari passt.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 15. Dezember 2024

Beiträge: 51
Wir wissen aber auch, dass es dem Leclerc in der Vergangenheit immer mal wieder up's and down's gab. Es darf ihm einfach kein Fehler passieren, wenn das Auto konkurrenzfähig ist. Denn eines ist klar: Wenn der Ferrari für Hamilton passt und es intern auch keine Querelen gibt. Kann er mit Leclerc locker mithalten oder ist sogar besser. Im besten Fall pushen sich beide zu Höchstleistungen und führen die Roten so zum Erfolg.

Beitrag Sonntag, 15. Dezember 2024

Beiträge: 45870
formelchen hat geschrieben:
Wenn Hamilton so weitermacht wie in den letzten Monaten, wird es schwer gegen Leclerc.


Da hast du bis vor ein paar Monate noch ganz andere Sachen über Hamilton und Ferrari 2025 geschrieben...

Beitrag Montag, 16. Dezember 2024

Beiträge: 26346
MichaelZ hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Wenn Hamilton so weitermacht wie in den letzten Monaten, wird es schwer gegen Leclerc.


Da hast du bis vor ein paar Monate noch ganz andere Sachen über Hamilton und Ferrari 2025 geschrieben...


Dazu stehe ich auch. Und ich bleibe dabei: die beiden werden auf Augenhöhe fahren, so wie auch Hamilton/Russel.

Nur war Hamilton zuletzt im Quali wiklich schwach, manchmal auch in den Rennen. Das kann diverse Gründe haben. Dass er das Fahren verlernt hat, denke ich nicht.

Die Frage ist für mich eher, ob der Ferrari als Auto zu ihm passt. Vermutlich ja. Aber ob Hamilton und Ferrari als Team zueinander passen von der Mentalität her usw. - da habe ich Zweifel.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 28. Dezember 2024

Beiträge: 45870
Ich glaube, dass Leclerc klar vorn liegen wird.

Beitrag Sonntag, 29. Dezember 2024

Beiträge: 51
Ganz so sehe ich das nicht. Ich meine natürlich kommt es darauf an, ob der Ferrari für Hamilton passt oder nicht. Wenn das der Fall ist, wird er Leclerc gefährlich werden.

Beitrag Donnerstag, 20. Februar 2025

Beiträge: 1503
Wenn man sich die Kommentare von Ferrari auf Racefans oder Crashnet über HAM ließt, scheint er dort sehr gut angekommen zu sein und laut Vasseur, soll HAM's Pace Top sein.
Da ich sehr, sehr selten spekuliere, weil es völliger Quark ist, lasse ich mich überraschen. Auf jeden Fall habe ich ein sehr gutes Gefühl.

hoffen wir mal, HAM wird nicht zu erfolgreich bei Ferrari, sonst könnten zwei hier im Forum noch ein Herzinfarkt bekommen - und was wäre dieses Forum ohne diese beiden Trolls noch Wert? :D)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Sonntag, 23. Februar 2025

Beiträge: 10801
Wenn sich Dein sehr gutes Gefühl so auswirkt wie die letzten Jahre besteht die Gefahr wohl eher im totlachen…
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Mittwoch, 05. März 2025

Beiträge: 1503
Meckerlise, halt mal die Luft an!

Why Hamilton’s “oodles of talent” can create headaches for his engineers
https://www.racefans.net/2025/03/04/why-hamiltons-oodles-of-talent-can-be-a-headache-for-his-engineers/
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Donnerstag, 13. März 2025

Beiträge: 26346
Würde mich doch wundern wenn Ferrari bzw. Hamilton im WM-Kampf eine größere Rolle spielt.

Die Tests verheißen nichts gutes. Und selbst wenn man in Melbourne gewinnen sollte: das ist Ferrari 2024 auch gelungen und die Fahrer-WM war trotzdem weit weg.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 15. März 2025

Beiträge: 45870
Hamilton hat 2 Probleme:

1. Ferrari ist nicht konkurrenzfähig.

2. Leclerc ist viel schneller - wie erwartet.

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 26346
MichaelZ hat geschrieben:
Hamilton hat 2 Probleme:

1. Ferrari ist nicht konkurrenzfähig.

2. Leclerc ist viel schneller - wie erwartet.


Zu 1.: mit der WM könnte es schwer werden, aber Siege sind sicher drin. Und nach einem Rennen ist es noch zu früh für Urteile. Ferrari und Mercedes sind auf einem Level und nicht so weit von der Spitze weg. Mit einer guten Entwicklung könnte sich das noch drehen.

Zu 2.: Ich fand Hamilton war doch das ganze Wochenende in Schlagdistanz zu Leclerc und mehr kann man da im 1. Rennen für das neue Team nicht erwarten. Er wird sich noch steigern in Relation zu Leclerc.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 1503
MichaelZ hat geschrieben:
Hamilton hat 2 Probleme:

1. Ferrari ist nicht konkurrenzfähig.
2. Leclerc ist viel schneller - wie erwartet.


Das wurde heute widerlegt.

1.HAM hängt in der Tat etwas hinter Leclerc, aber die Tendenz besser zu werden ging schon beim Quali nach oben. Beim Start hatte er LEC bereits überholt, aber HAM wurde durch ALB eingebremst, was LEC, der rechts von HAM lag und frei Bahn hatte, erlaubte HAM zu überholen. Und HAM überholte auch LEC während des Rennens, weil sich LEC wegdrehte. Und wieder steckte HAM m Getriebe von ALB? und LEC konnte vorbeiziehen. HAM war heute extrem vorsichtig, was ich sehr bemerkenswert fand. Er hätte PIA zum Schluss behindern können, lies ihn aber passieren. Das fand ich goldrichtig.

2. Ferrari ist absolut Konkurrenzfähig und liegt sogar vor Red Bull. da sind sich so gut wie alle einig. Da wird auch Mäxchen nix dran ändern können.

Ralf Schumi sagte, HAM bräuchte ein halbes Jahr, um sich zu akklimatisieren, da hat er sich wahrscheinlich vertan. Aber esst ja noch früh in der Saison.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Montag, 24. März 2025

Beiträge: 26346
Hamilton ist jetzt angekommen in der Chaostruppe Ferrari.

Zwei Rennen und zweimal dumme Fehler des Teams, die viele Punkte gekostet haben. Wenn das so weitergeht, wird er seinen Wechsel aus sportlicher Sicht vielleicht noch bereuen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 29. März 2025

Beiträge: 1503
Sir Lewis Hamilton Has SILENCED His HATERS With His Ferrari Performances!
https://www.youtube.com/watch?v=G--d62GYlB8
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Samstag, 29. März 2025

Beiträge: 45870
formelchen hat geschrieben:
Hamilton ist jetzt angekommen in der Chaostruppe Ferrari.

Zwei Rennen und zweimal dumme Fehler des Teams, die viele Punkte gekostet haben. Wenn das so weitergeht, wird er seinen Wechsel aus sportlicher Sicht vielleicht noch bereuen.


Spätestens nächstes Jahr. Was man so hört, ist Mercedes da beim Motor allen anderen meilenweit voraus. Aber gut, bei Mercedes ist ihm Russell halt den Rang abgefahren.


Beiträge: 1503
How Lewis New Driving Style Is Making Him Faster at Ferrari
https://www.youtube.com/watch?v=eZTcF9pHgfc
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Vorherige

Zurück zu Die Fahrer