stuephi hat geschrieben:
@I.P.: Du hast in deiner Überlegung nur (mind.) 2 kleine Fehler gemacht.
1. Im Jahre 2007 fährt kein 2004er Schumacher gegen einen 2004er Alonso und den 2004er Kimi.
was ich auch nicht behauptet habe. ich kenne auch den 2007er schumacher nicht und ich kann auch noch nicht sagen dass der 2007er alonso so toll wie der 2006er alonso auf renault und michelin ist. was ich weiss ist dass schumacher auf ähnlich harten reifen wie sie 2007 gefahren werden schon der beste war und alonso seine besonderen qualitäten nur auf den michelins vielfach beweisen konnte. dahingestellt ob die jetzt genau zu seinem fahrstil gepasst haben ich bin mit alonso als doppel-wm völlig einverstanden, genauso wie ich es mit schumacher als 7-fachen bin.
stuephi hat geschrieben:
Der Renngott (wie zum Beispiel auch den Regengott oder den ach lassen wir das...) Schumi (falls es diesen tatsächlich mal gegeben hat) hat sich in den letzten Jahren immer weniger gezeigt. Ob er alt geworden ist oder was er sonst für mentale oder physische Probleme hatte, ist schwierig zu sagen.
darüber können wir gerne reden. ich denke nicht dass er weniger gezeigt hat, wie kommst du zu diesem schluss? die technik-überladung der formel 1 bis inklusive 2006 hat den einfluss des fahrers immer mehr eingeschränkt wie du mir sicher zustimmen wirst. gutmütiges fahrverhalten, unglaubliche reifenperformance, traktionskontrolle, all das zeug lässt den fahrer in den hintergrund rücken. trotzdem war schumacher immer der den es zu schlagen galt, in den letzten beiden jahren dann auch alonso. sonst ist niemand besonders aufgefallen.
stuephi hat geschrieben:
Ganz im Gegensatz dazu ist Alonso in den letzten Jahren um einiges stärker geworden. Kimi Räikkönen entwickelt swich meiner Meinung nach überhaupt nicht, aber er ist ja auch einer der aus Situationen anscheinend nichts lernen kann. (wie er selber ja des öfteren so irgendwie gesagt hat....)
alonso ist gereift, das sehe ich nicht anders. wäre auch nicht anders zu erwarten gewesen in seinem alter und mit seiner im vergleich zu ms kurzen formel 1 erfahrung. ich habe eine sehr hohe meinung von alonso, das schmälert die über schumacher aber keineswegs, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
stuephi hat geschrieben:
2. Hatten beide Ferrarifahrer mal ein Problem mit dem Auto.
Wenn man den Schumi natürlich immer ins jeweils bessere Fahrzeug setzt, dann hat er auch bedeutend bessere Chancen besser abzuschneiden als der jeweilige Ferrarifahrer der natürlich nicht einfach das bessere Auto für sich beanspruchen kann.
wenn dem so gewesen wäre. dem widersprechen lückenlos alle aussagen jener die wirklich einblick hatten. sogar irvine und barrichello sind auch nach deren ferrari-weggang der meinung das material wäre immer das selbe gewesen. es ist auch für jeden rennstall schwieriger 2 unterschiedliche autos zu bauen als 2 gleiche, warum kann das nicht endlich akzeptiert werden?
ich sage nicht dass die anderen fahrer (irvine/barrichello) den selben stellenwert innerhalb des team hatten wie schumacher aber in dem moment in dem sie auf der strecke waren haben sie ein gleich schnelles auto gehabt und nicht weniger. barrichello war sogar scheinbar ein sehr guter abstimmer und schumacher hat mehrmals rubens' setup für die rennen übernommen und ist ihm damit um die ohren gefahren.