@noir
vielen dank für die freundliche kritik, ich habe schon am tag nach meinem posting auf grund des hinweises von RenaultF1 und ein ORF -
interview von Johannes Klien bemerkt, dass ich mich da verdribbelt habe
mir ist schon klar, das dass auch journalisten nicht ständig von den musen geküßt werden können -schliesslich müssen die ja irgendwann auch einmal luft holen

.
solche fehleinschätzungen, die schon ab und zu einmal vorkommen, sind
mein preis für den versuch, menschen vorzugsweise nach ihren besten leistungen zu beurteilen.
so halte ich es natürlich auch bei Christian Klien, und diesen preis bezahle ich gerne.
P.S.
Also eher keine X.Akte mit versteckter Botschaft - auch nicht wenn man es verkehrt rum liest
schade, solch ein easter-egg wäre so gut für die legendenbildung gewesen
@ zu Klien / RBR drückt mich aber immer noch die neugier.
der F1 rausschmiß kam sehr spät, so dass auswahlmöglichkeiten innerhalb der F1 kaum mehr blieben. das Champcarangebot war mit 14 tagen derart kurz bemessen, dass es für die öffentlickeit als einzige sinnvolle alternative erschien, es anzunehmen. dr. markos begründung für die kurze frist war, sponsorenverträge und testfahrten seien eben so bald abzustimmen gewesen. ist ja auch verständlich.soweit.
CK verhandelt nun wochen nach ablauf dieser "dringlichen" frist und
kommt jetzt nach und nach heraus, dass er, würden seine F1 bemühungen dereinst einmal scheitern, auf angebote der drei spitzenteams der Champcarserie, namentlich Newman-Haas, RuSPORT und Forsythe immer noch zurückgreifen könne.
er brauche dort nur noch ja zu sagen.
http://www.f1total.com/news/06100301.shtmlich gehe einmal davon aus, dass auch diese teams sponsoren pflegen und
testfahrten planen, nicht nur PKV

.
auf einmal gibt es jede menge zeitpolster? war der druck gegen Klien
nur taktisch? wenn ja zu welchem Zweck?
schien das als der bequemste weg zur trojanischen Klienextraktion?[/quote]