Funer hat geschrieben:
Nicht nur das Motormapping. Red Bull fällt auch das DRS aufs Bein das sie bisher wie kein anderes Team nutzen konnten, vor allem in der Quali was ja nun auch vorbei ist. Das Red Bull eingebremst wird wie formelchen behauptet ist natürlich Unsinn, es fahren noch mehr Teams mit Renault Motoren, all jene sind davon betroffen, wie übrigens auch alle anderen Teams die damit arbeiteten. Die FIA war ja zum handeln gezwungen bei den Spielchen.
Meines Wissens hat nur Red Bull beim Mapping einen Weg beschritten, dem die FIA jetzt einen Riegel vorschob. Die anderen Teams mit Renault-Motoren sollen nicht betroffen gewesen sein, weil sie ihr Mapping auch nicht verändert haben.
Funer hat geschrieben:
Was die Zeiten angeht, mich irretiert das Red Bull nicht eine einzige Rund unter 1:22 gefahren ist, alle anderen schafften das anscheinend mühelos. Mir kann keiner erzählen das die nicht ein einziges mal versucht haben, eine schnelle Runde zu fahren. Das wäre ja widersinnig, grad in Anbetracht der Einschränkungen für dieses Jahr.
Ich sehe das anders. Eben weil Red Bull keine Zeit unter 1:22 fuhr, bin ich sicher, dass sie keine Runde im Quali-Trimm gefahren sind.
Vettel hat das übrigens auch angedeutet, denn er sagte dass die anderen wohl viel Sprit abgetankt hätten und auch mehrfach mit frischen Reifen rausgefahren sind. Diese Aussagen zeigen doch ganz klar, dass Red Bull anders getestet hat.
Funer hat geschrieben:
Man muss ja auch davon ausgehen, das alle Teams noch nicht das gezeigt haben, was geht. Insofern wird da schon der Bär steppen....
Also die Mercedes und Alonso sind beide auf frischen Softreifen kurze Stints von 4-5 Runden gefahren und dabei kamen ihre Bestzeiten zustande. Diese beiden Teams haben meiner Meinung nach das Limit ausgelotet. Auch Sutil im Force India fuhr eine relativ flotte Runde am letzten Tag.
Red Bull, McLaren oder Lotus sind meiner Meinung nach nicht ans Limit gegangen.