ceniza hat geschrieben:
Wie ein eingeschnappter Schuljunge, keinesfalls mit dem Selbstbewusstsein und der Souveränität eines kommenden Weltmeisters, hat sich der McLaren-Mercedes-Pilot am Donnerstag vor dem Showdown in Shanghai präsentiert
Die Nervosität war Hamilton deutlich anzumerken. In der WM-Wertung führt er mit 84 Punkten vor Ferraris Brasilianer Felipe Massa (79) und dem polnischen BMW Sauber F1 Team Piloten Robert Kubica (72). Im Vorjahr hatte der Neuling 17 Punkte Vorsprung auf den Finnen Kimi Räikkönen (Ferrari) in den letzten beiden Rennen noch verspielt.
Die Fragen wurden schärfer, die Stimmung gegen Hamilton war ohnehin frostig, isoliert saß er auf der Bühne. Aus dem Hintergrund ließ zudem Alonso keine Gelegenheit aus, Hamilton zu provozieren: "Ich würde es gerne sehen, wenn Robert die WM gewinnt", sagte der Spanier. Und ob sie etwas zu Hamiltons Fahrstil zu sagen haben, wurden Alonso und Räikkönen gefragt. Ihre gemeinsame Antwort: "Kein Kommentar."
:?: :?: :?: Kann Hamilton diesem Psycho-druck-krieg stand halten???
-->
autosport news: "Hamilton shrugs off Alonso's comments"
"I don't particularly have an opinion on it," Hamilton replied when asked about the [FAs] comments.
"I focus on my job, if we can be competitive this weekend we will try and get points and be up front great, what the others do is up to them," he said.
Refusing to be drawn any further on Alonso's comments, Hamilton instead praised Renault's up-turn in form, which has resulted in the team winning the last two races.
"They have done a fantastic job and great to see them do so well, and see how hard they have worked over the last two years," he said. "Not a surprise to see them do so well, sure they will be pushing us hard through the weekend."
<--
Imo sogar eine sehr souveräne Antwort auf Alonsos Kommentar.