Ich finde, dass der Hermann Tilke seine Arbeit gut macht. Es wäre jedoch sicher nicht schlecht, wenn andere Architekten diese Arbeit auch verrichten würden, aber letzten Endes ist das ja auch egal. Hauptsache, die Strecken sind gut. Ich denke, dass die Kurven und das alles bei seinen Strecken sehr gut und abwechslungsreich gemacht sind. Den neuen Hockenheim-Ring finde ich auch sehr gut gemacht, denn man konnte viele Überholmanöver sehen (die Kameraführung trug sicher auch sehr viel dazu bei) und auch solche Details, wie 'fliegende' Kamera gestalten alles interessanter. Dass die alte Hochgeschwindigkeitsstrecke nicht mehr existiert, finde ich aber trotzdem schade. Der Kurs in Malaysia sieht ganz gut aus (schon alleine wegen den Palmen), Bahrain und S(c)hanghai waren im letzten Jahr auch sehr gut, wobei dort alles noch ein bisschen wie eine gerade beendete Baustelle aussieht...
roloman hat geschrieben:
Was mich auch immer ein wenig stört, das die Strecken so Arena Artig gebaut sind. Ein guter Überblick ist ja gut und schön. Aber man hätte ja links und Rechts von der Parrabolika in Hockenheim z.B. auch Wald lassen können. Aber das findet man auf keiner Tilke Strecke mehr. Wälder und höhen unterschiede von mehr als 10 Metern. Müsste doch wohl möglichkeit sein die Startziel im Tal zu bauen und dann die Piste wie früher Clemant oder auch in Bern dann in ein Waldstück Bergauf zu Jagen.
Solche Passagen würde ich auch ganz interessant finden, aber man muss auch fairerweise sagen, dass das in der Wüste zum Beispiel schwer möglich ist...
