Ich finde die Strecke in Argentinien sehr schön! Sowohl die alte Streck hatte was, aber auch die neue sieht gut aus. 2 Stellen, wo richtig abgebremst werden sollte, und der Rest fullspeed! Da könnte mit den richtigen Flügeln

ein schönes Highspeedrennen stattfinden.
Und zu der Situation der Rennstrecken:
Deutschland hat noch 2 Strecken, spätstens wenn der Schumacher Faktor weg ist wird vermutlich abwechselnd auf Nürburgring und Hockenheimring gefahren.
Gleiches gilt für Imola und Monza...
Frankreich sehe ich alleine wegen Renault fest im Kalender!
England - kann sich doch auch Silverstone mit Brands Hatsch abwechseln
Spanien und Valencia gleiches Ding!
Ich denke nicht, dass es ein Problem ist wenn Indien, Mexico und Argentinien noch hinzukommen! Natürlich werden dann Maßnahmen ergriffen, die nicht jedem Fan gefallen (wie der Wechsel zwischen den Rennstrecken) aber das finde ich alle Mal besser, als wenn es 25 Rennen gibt und nach dem 18 hat einer den Titel fast fix!
So wird es auch für die Fahrer wieder interessanter nicht jedes Jahr auf der gleichen Strecke zu fahren!
MfG