automatix hat geschrieben:
joa, er hat den Hamilton ja damals wirklich gebügelt und demontiert in Monaco, ganze 4 Sekunden Vorsprung sind ja wirklich Welten - grad wenn man bedenkt, daß Monaco der Anfang der Alonso/Hamilton Streitereien war, als Mclaren Hamilton bremsen mußte und danach es sogar eine Fia Untersuchung gab, weil Ron Dennis sich etwas dumm ausgedrückt hatte....
schon interessant, wie in 3 Jahren aus knapp besser ein deutlich besser wird....
Er hat ihn in Monaco, wenn auch nur um wenige Hunderstel, im Q2 geschlagen. Im Q3 hatte er natürlich ein leichteres Auto, doch das bedeutet Zwangsläufig kein Vorteil. Hamilton konnte nämlich länger draussen bleiben und wäre er an diesem Tag im selben Auto auf Monaco besser gewesen als Alonso, hätte er diesen Vorteil nutzen können. Interessanterweise kam er erst deutlich näher an Alonso, als dieser -im Gegensatz zu Hamilton- der Aufforderung die Drehzahl runterzuschrauben und Material zu schonen nachkam.
Das ist jedoch 3 Jahre her und damals war hatte der Spanier noch Schwierigkeiten mit dem Einheitsreifen, bzw. dem Mclaren. Der diesjährige Ferrari liegt Alonso scheinbar perfekt ("Das beste Auto das ich je gefahren bin!" sagte er doch, nicht?), die neuen Reifenregelungen (der schmalere Vorderreifen) scheinbar auch.
Ob Ferrari hier gut sein wird, darf angezweifelt werden. Vor Barcelona waren sie immer in langsamen Sektoren die besten, in Barcelona waren jedoch sowohl die Redbull als auch die Mclaren über mehrere Runden im langsamen 3ten Sektor schneller.
Ich glaub Ferrari hat mit dem F-Duct einfach Mist gebaut. Ihr System ist scheinbar nicht so ausgereift wie das von Mclaren und dies hat wohl vorallem in Barcelona für ein großen Nachteil gesorgt.
Lasst den Blödsinn mit "ungerechte Strafe" und "Fahrfehler" einfach unkommentiert...
bschenker hat geschrieben:
Das heisst gar nichts, andere Temperatur, anderer Strassenbelag und schon kann alles ganz anders Aussehen.
.
Genau das verstehen einige nicht, nur weil Ferrari in Bahrain mit den weichen Reifen (In Melbourne und Malaysia liefs ja mit denen Prima) nicht klar kam, haben die Roten jetzt scheinbar Probleme in Monaco mit dem S-Softs und Softs. Ferrari hat seit Jahren diese Probleme und trotzdem fuhr man in den letzten beiden Jahre extrem gute Qualifying Ergebnisse in Monaco ein.