

.gif)
Hakkinen hat schon verlauten lassen, dass er sich nicht mit hinterherfahren zufrieden geben wird und prompt auch gleich den DTM-Titel 2005 anpeilt. Das hatte sich noch nicht mal Alesi getraut zu sagen. Aber Alesi und Hakk bringen beide zwei wichtige Voraussetzungen mit. Die erste ist die Leidenschafft für Rallyfahren und die zweite, ist sozusagen eins der wichtigsten BASICS im Rennsport, sie kommen beide aus dem Kartracing. Fragt sich jetzt, wer bekommt die aktuellen neuen "SLK´s", denn einer ist jetzt wieder zu viel! Entweder Mercedes setzt einen weiteren Neujahrswagen ein, oder man nimmt ihm einem s.g. etabliertem Fahrer weg. Wer kann das wohl sein

Wenn Alfa (cuore sportivo), wovon ich ausgehe, nächstes Jahr, eventuell sogar Opel ersetzt (die DTM muss internationaler werden, sie brauchen mehr Automarken wie in der ETTC, sonst verkommt sie ja zu einer internen Mercedes-Meisterschafft), kann und wird diese sehr Zuschauer & Familienfreundliche Serie, mit Motorsport vom feinsten, wieder in den Mief einer Regionalserie abrutschen und das schwer erarbeitete positive Image verlieren und das wäre mehr als schädlich, trotzt der "grossen" Kaliber die sich bei der DTM, mittlerweile, die Klinke in die Hand geben. Hakk kommt und ein anderer wird sein Cockpit räumen müssen für ihn! Fragt sich wer? Keep racing!