Inzwischen schon - ein Montoya wurde aber zum Beispiel gerade nicht etwa von BMW durch alle unteren Motorsportklassen hochgezüchtet.
Ich halte es für möglich, dass gerade in der heutigen Situation mit den vergleichsweise vielen Nachwuchsrennserien und -fahrern ein gutes Management schon mitentscheidend sein kann. Wenn sich viele Nachwuchsrennfahrer um wenige F1-Cockpits bewerben, kann neben dem Potenzial bzw. der gezeigten Leistung eines Fahrers eben auch mitentscheidend sein, welches Management es schafft, einem Team gegenüber die Stärken des eigenen Fahrers am überzeugendsten zu "präsentieren"...
Ein bekannter Name kann darüber hinaus vielleicht schon helfen, Kontakte zu knüpfen oder "Türen zu öffnen", die anderen "Noname-Piloten" womöglich verschlossen bleiben würden - aber wie man an den einen oder anderen
"Ich habe einen berühmten Namen"-Piloten in der DTM sieht ist das keine Garantie für Spitzenleistungen. Wenn jemand nicht so talentiert ist ist es da vielleicht eher hinderlich, permanent an den Erfolgen der rennsportbekannten Verwandtschaft gemessen zu werden.