toti hat geschrieben:
Wie schon gesagt, wenn ein Reifen wichtiger als die Performance des Autos wird, dann Einheistreifen. Oder den teams die Möglichkeit geben, seine Reifen von Rennen zu Rennen auszusuchen.
Die zugegebenermassen etwas gewagte Reifenformel heisst:
Am Donnerstag Abend erhält jeder Fahrer (nicht jedes Team) die Reifenmarke zugelöst. Jeder Fahrer kann am Freitag eine unbegrenzte Anzahl Runden sein Auto abstimmen. Am Samstag ist das Qualifying und am Sonntag das Rennen.
sportliche Vorteile
- mehr Fahrzeuge am Freitag, da die Teams und die Fahrer die Fahrzeuge auf die Reifen abstimmen müssen
- weniger Reifentests, da niemand weiss, welche Reifen er erhält und die Reifenfirmen Paralleltest wohl nicht zulassen würden
- kein Teamorder, da je nach dem die Fahrer unterschiedliche Reifen haben
- kein Indy 05 da zur Not eine Firma alle Teams beliefern könnte
- Aufwertung der Fahrer, da man sich nicht an eine Reifen/Fahrzeug Kombination gewöhnen kann. Der bessere wird das Fahrzeug schneller im Griff haben.
- Reduktion des Einflusses der Elektronik, da sich diese nicht so schnell auf die neuen Rahmenbedinungen anpassen lässt
- das kompletteste Auto ist das schnellste
sportlicher Nachteil:
ein zusätzlicher äusserer Zufallsfaktor, ein Fahrer kann Pech haben und sowohl bei Regen, wie auch bei Trockenheit den schlechteren Reifen erwischen. (Glück braucht's im Sport jedoch immer)